- Official Post
Vielleicht hat es auch nur bei ihm in der Oberpfalz geregnet
Mittelfranken 😭
Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-
Vielleicht hat es auch nur bei ihm in der Oberpfalz geregnet
Mittelfranken 😭
Vor dem Start hat es kurz geregnet
Kurz vor der Einführungsrunde, es gab die weiße Flagge, Flag to Flag....
Mittelfranken 😭
ach ja, Ansbach
Mittelfranken 😭
BAYERN
BAYERN
Politisch gehören sie wohl zu Bayern, aber ansonsten sind die Franken schon ein Volk für sich.
Die Franken gelten nicht umsonst als "die Preußen Bayerns".
Außerdem sprechen auch noch einen andere Sprache, nicht bairisch sondern fränkisch.
Die Franken gelten nicht umsonst als "die Preußen Bayerns".
Franken ist Die Elite Bayern`s !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Man soll Gott für alles danken, auch für die Franken!
Es ist wieder Rugby Zeit!
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
Ab 15:55 Uhrran Rugby live - Autumn Nations Series: England vs NeuseelandProSieben MAXX präsentiert die Rugby Autumn Nations Series. Heute spielt England gegen Neuseeland.
Rugby Autumn Nations Series live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de: Spielplan
- Samstag, 2. November, 16:10 Uhr: England vs. Neuseeland
- Samstag, 2. November, 18:40 Uhr: Schottland vs. Fiji
- Freitag, 8. November, 21:10 Uhr: Irland vs. Neuseeland
- Samstag, 9. November, 16:10 Uhr: England vs. Australien
- Samstag, 9. November, 18:40 Uhr: Italien vs. Argentinien
- Samstag, 9. November, 21:10 Uhr: Frankreich vs. Japan
- Sonntag, 10. November, 14:40 Uhr: Wales vs. Fiji
- Sonntag, 10. November, 17:10 Uhr: Schottland vs. Südafrika
- Freitag, 15. November, 21:10 Uhr: Irland vs. Argentinien
- Samstag, 16. November, 16:10 Uhr: Schottland vs. Portugal
- Samstag, 16. November, 18:40 Uhr: England vs. Südafrika
- Samstag, 16. November, 21:10 Uhr: Frankreich vs. Neuseeland
- Sonntag, 17. November, 14:40 Uhr: Italien vs. Georgien
- Sonntag, 17. November, 17:10 Uhr: Wales vs. Australien
- Freitag, 22. November, 21:10 Uhr: Frankreich vs. Argentinien
- Samstag, 23. November, 16:10 Uhr: Irland vs. Fiji
- Samstag, 23. November, 18:40 Uhr: Wales vs. Südafrika
- Samstag, 23. November, 21:10 Uhr: Italien vs. Neuseeland
- Sonntag, 24. November, 14:40 Uhr: Schottland vs. Australien
- Sonntag, 24. November, 17:10 Uhr: England vs. Japan
- Samstag, 30. November, 16:10 Uhr: Irland vs. Australien
Danke für den Hinweis varga73
Die November Rugby Test Länderspiele sind immer geil, und dass Pro7MAXX alles live und frei im deutschen Fernsehen überträgt ist mega toll !
Heute zeigen sie auch gleich zwei Spiele, jetzt ist gerade England gegen Neuseeland und im Anschluss dann Schottland gegen Fidschi
In Franken gibt es kein Zuzel, warum eigentlich nicht?
Dafür aber andere tolle Sachen.
In Franken gibt es kein Zuzel, warum eigentlich nicht?
Dafür aber andere tolle Sachen.
Weiß ich auch nicht, da gibt's nur den Glubb.... Aber ich habe irgendwo mal gelesen in den 30,40,50 er Jahren??? Soll es wohl mal eine Speedway-Bahn in oder bei Nürnberg gegeben haben 🤷🤷🤷🤷
Weiß ich auch nicht, da gibt's nur den Glubb.... Aber ich habe irgendwo mal gelesen in den 30,40,50 er Jahren??? Soll es wohl mal eine Speedway-Bahn in oder bei Nürnberg gegeben haben 🤷🤷🤷🤷
Das ist was fürn Herrn Weber der findet jede Bahn auch vor Adolf seiner Zeit!😉👍
Das ist was fürn Herrn Weber der findet jede Bahn auch vor Adolf seiner Zeit!😉👍
Ohja, Christian Weber auf geht's jetzt ist Zeit im Winter 😁😁😁
Im Juni 1905 fand eine Gleichmäßigkeitsfahrt mit 30 km Durchschnittsgeschwindigkeit statt (Streckenverlauf: Würzburg-Bamberg-Nürnberg). Mitte August fanden am Reichelsdorfer Keller Schnelligkeits-Rennen für Motorräder statt. Im Rahmen der bayerischen Landesausstellung findet 1906 der 3. Deutsche Motorrad-fahrertag in Nürnberg statt. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde vom MCN ein Motorrad-rennen auf der 400 m langen Zementbahn auf dem Sportplatz „Reichelsdorfer Keller“ ausgetragen.
Das ist was fürn Herrn Weber der findet jede Bahn auch vor Adolf seiner Zeit!😉👍
In Nürnberg oder Umgebung gab es nie eine Speedwaybahn, und meines Wissens gab es in ganz Franken keine.
Wie Arek schon geschrieben hat, wurden auf der Radrennbahn am Reicheltsdorfer Keller in Nürnberg auch Motorradrennen ausgetragen. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts waren diese Zementbahn-Motorradrennen in ganz Deutschland recht populär. Radrennbahnen gab es in Deutschland damals in fast jeder Großstadt. In den 1920er Jahren wurden auf diesen Zementbahnen sogar die ersten offiziellen deutschen Motorrad-Bahnmeisterschaften ausgetragen.
Nürnberg war damals ein Zentrum der Motorrad Industrie in Deutschland, und Nürnberg hatte in den 1920er Jahren auch einige sehr bekannte Motorradrennfahrer, die nicht nur im Straßenrennsport, sondern auch im Bahnsport, sowohl auf den Zementbahnen, wie auch auf Sand- oder Grasbahnen recht erfolgreich waren (Füglein, Fleischmann, Hieronymus, u.a.)
Gegen Ende der 1920er Jahre kam es bei den Zementbahn-Rennen immer häufiger zu schweren Unfällen. Die Motorräder waren für diese Rennbahnen zu stark und zu schnell geworden, und kamen langsam aus der Mode. Sand- und Grasbahn-Motorradrennen, und ab 1929 Dirt-Track (Speedway)-Rennen wurden dagegen immer populärer.
In Nürnberg gab es in den 1930er Jahren dann tatsächlich auch Grasbahn-Motorradrennen, und zwar auf einer längeren Bahn auf dem Gelände der späteren Reichsparteitage. Ich glaube, dass auf dieser Bahn in Nürnberg auch nach dem Krieg unter der Schirmherrschaft der Amerikaner noch einige Rennen stattgefunden haben. Das hab ich jetzt aber nicht mehr so genau im Kopf, da müsste ich erst nachschauen. Spätestens Anfang der 1950er Jahre war dann aber Schluss und seit dem hat Nürnberg keine Motorrad-Bahnrennen mehr gesehen.
In Nürnberg gab es in den 1930er Jahren dann tatsächlich auch Grasbahn-Motorradrennen, und zwar auf einer längeren Bahn auf dem Gelände der späteren Reichsparteitage. Ich glaube, dass auf dieser Bahn in Nürnberg auch nach dem Krieg unter der Schirmherrschaft der Amerikaner noch einige Rennen stattgefunden haben.
Genau das meinte ich 👍
Jetzt um 8 Uhr MotoGP aus Sepang. Sky Sport Mix
Was ein hässlicher Crash rote Flagge
Absoluter geisteskranker Kampf 🔥🔥🔥
Display MoreIn Nürnberg oder Umgebung gab es nie eine Speedwaybahn, und meines Wissens gab es in ganz Franken keine.
Wie Arek schon geschrieben hat, wurden auf der Radrennbahn am Reicheltsdorfer Keller in Nürnberg auch Motorradrennen ausgetragen. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts waren diese Zementbahn-Motorradrennen in ganz Deutschland recht populär. Radrennbahnen gab es in Deutschland damals in fast jeder Großstadt. In den 1920er Jahren wurden auf diesen Zementbahnen sogar die ersten offiziellen deutschen Motorrad-Bahnmeisterschaften ausgetragen.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Nürnberg war damals ein Zentrum der Motorrad Industrie in Deutschland, und Nürnberg hatte in den 1920er Jahren auch einige sehr bekannte Motorradrennfahrer, die nicht nur im Straßenrennsport, sondern auch im Bahnsport, sowohl auf den Zementbahnen, wie auch auf Sand- oder Grasbahnen recht erfolgreich waren (Füglein, Fleischmann, Hieronymus, u.a.)
Gegen Ende der 1920er Jahre kam es bei den Zementbahn-Rennen immer häufiger zu schweren Unfällen. Die Motorräder waren für diese Rennbahnen zu stark und zu schnell geworden, und kamen langsam aus der Mode. Sand- und Grasbahn-Motorradrennen, und ab 1929 Dirt-Track (Speedway)-Rennen wurden dagegen immer populärer.
In Nürnberg gab es in den 1930er Jahren dann tatsächlich auch Grasbahn-Motorradrennen, und zwar auf einer längeren Bahn auf dem Gelände der späteren Reichsparteitage. Ich glaube, dass auf dieser Bahn in Nürnberg auch nach dem Krieg unter der Schirmherrschaft der Amerikaner noch einige Rennen stattgefunden haben. Das hab ich jetzt aber nicht mehr so genau im Kopf, da müsste ich erst nachschauen. Spätestens Anfang der 1950er Jahre war dann aber Schluss und seit dem hat Nürnberg keine Motorrad-Bahnrennen mehr gesehen.
Genau das meinte ich 👍
Dazu hab ich noch folgende Ergänzung:
Zum ersten Grasbahn-Motorradrennen in Nürnberg, am 4. Oktober 1931, kamen 15 000 Zuschauer. Die Bahn befand sich auf der Aufmarschwiese im Nürnberger Stadion.
Der Nürnberger Toni Fleischmann holte sich zwei erste Preise in der 350er und 500er Solo-Klasse. Er gewann außerdem das nur für Nürnberger Fahrer offene Rennen um den "Goldenen Sturzhelm".
Der Münchner Hans Winkler gewann auf Rudge den "Großen Bayern-Preis" für Maschinen aller Stärken.
In den Beiwagen-Klassen bis 600 ccm und bis 1200 ccm dominierte der Augsburger M ü l l e r , der beide Rennen vor dem Münchner Seppenhauser gewann.
Jetzt das verschobene Qualifying in Sao Paulo, weiter regen 👍👌
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!