Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

  • Ja so ist das manchmal.

    Vielleicht sollten der MSC Plattling und der MSC Dingolfing mal über eine Renngemeinschaft nachdenken. Die einen haben die Organisatoren für ein Rennen (Froschauer und Böckl), die anderen haben eine Rennbahn in einem schönen Stadion.

    Eine gute Idee, es ist ja auch nicht weit auseinander. Aber besser ohne den Herrn B.

  • Kennt jemand das Fahrerfeld vom

    Sandbahnrennen in Pfarrkirchen am 4.05

    A Solo

    Lukas Fienhage D , Dominik Werkstätter D, William Kruit NL, Andrew Appleton GB, Daniel Spiller D, Stephan Katt D, Kenneth Kruse Hansen DK, Jörg Tebbe D

    A Seitenwagen

    Venus/ Eibl, Keil/ Kerstin, Horn/ Herrmann, Neuendorf/ Schnaitter, San Milan/ Zapf, Brandhofer/ Mollema, Meier/ Siebert, Schramm/ Meier-Zengien

    B Solo

    Helfer, Czekely, Gammel, Adorjan, Trammel, Widera, Trapp , San Milan, Tebbe, Katt, Zimmermann, Michaelis, Bostin

    Quelle Facebook MSC Pfarrkirchen

  • Änderungen im Fahrerfeld.

    R1 Tom Lamek für Büschke

    Ingo Duttine/ Kathrin Schmidt für Martens

    Ronny Rochlitz für Höhn.


    Quelle Facebook MSC Jugend Lübbenau

  • Am 8. Mai findet ein Internationales Grasbahnrennen in La Reole statt.

    Am Start wie ich finde ein richtig gutes Fahrerfeld. Vorallem bin ich überrascht das der Australier Michael West mitfährt.

  • James Shanes ist zurück, das habe ich auf seiner Facebook-Seite gesehen. Gute Nachrichten!!!

    Aber es ist noch ein langer Weg, sagt er..

  • Neuigkeiten aus Harsewinkel

    🏁 Throwback mit Blick nach vorn! 🏁
    Ein Schnappschuss vom Sandbahnrennen 2009 in Harsewinkel – pure Gänsehaut! Aber wir leben nicht nur in Erinnerungen, sondern arbeiten mit Vollgas an der Zukunft des Bahnsports bei uns! 💥

    Merkt euch den Termin:
    📅 19. Juli 2025 – Freies Training auf der Sandbahn Harsewinkel!
    Wir zeigen euch, dass der Bahnsport hier noch lange nicht zum alten Eisen gehört. 🔥

    Freut euch auf:
    🏍️ Zwei SuperMoto-Gruppen
    🏁 Flattrack-Action
    🏆 Solo-Sandbahnmaschinen
    👊 Und spektakuläre Gespanne in Action!
    🛠️ Das genaue Programm tüfteln wir gerade für euch aus!

    📣 Save the date, sagt’s weiter und haltet euch bereit! 💪

    Bei Facebook anmelden

  • was haben wir dort für schöne Rennen , schöne Abende und Tage erlebt , im richtigen Alter waren wir auch , wäre schön wenn sich dort nochmals was dreht , ich mag es aber nicht so richtig glauben.....:smiling_face::beer:

  • Fahrerfelder Herxheim

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

  • Und alle die nicht in Herxheim starten sollten in Lüdinghausen sein 😁

  • Und alle die nicht in Herxheim starten sollten in Lüdinghausen sein 😁

    So viel sind es ja dann nicht mehr😂


    So spontan fallen mir nicht mehr so viel ein.

    Appleton, Hummel…

  • So viel sind es ja dann nicht mehr😂


    So spontan fallen mir nicht mehr so viel ein.

    Appleton, Hummel…

    Kruit, Bukhave, Cooper, Powell, Writzfeld , Beishuizen.

    Na lassen wir uns überraschen

  • Was mir gefällt ist der Austragungsmodus: ein 18er Feld und 6 Fahrer pro Lauf !

    3 x 3 Vorläufe, 2 Halfinals und der Endlauf, das ist der traditionelle WM Final Modus! :thumbs_up:


    Außerdem noch 12 Internationale Seitenwagen, auch mit jeweils 6 pro Lauf, und dazu die B-Lizenz Solo Klasse.

    Genau so sollte das Programm bei einem Langbahnrennen aussehen.


    Danke MSV Herxheim ! :beer:

    panem et circenses

  • Das wird wieder eine sehr schöne und bestimmt auch spannende Veranstaltung über zwei Tage. Auch der Modus verspricht so einiges.

    Etwas fehlt mir aber. Die Topfahrer der 🇨🇿. Hynek Stichauer und Jan Macék wären sicher eine Bereicherung im Fahrerfeld. Beide sind knapp in Mühldorf bei der Challenge zur WM gescheitert.

    Schau ma mal.

    Ich bin natürlich wieder live dabei !

  • Grasbahnrennen Bielefeld 01.06.2025

    Quelle Internetseite DMSCBielefeld

    Fahrerfeld A Solo und Seitenwagen

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!