Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

  • Als ich das letzte Mal in Marienbad war, konnte man sich aber "auf eigenes Riskio" schon noch auf die Tribüne setzen. Das ging eigentlich ganz gut. Der Veranstalter hat nur keine speziellen Tribünenkarten mehr verkauft, damit sie nicht haften müssten, falls doch mal was passiert.

    Ich find die Rennen dort auch sehr gut. Eine wunderschöne 1000m Sandbahn, davon gibt es leider nicht mehr viele.

    panem et circenses

  • Dave Meijerink hat am Donnerstag das internationale Langbahnrennen in La Reole gewonnen - und blieb dabei ungeschlagen.

    Lukas Fienhage kam auf Platz 2.

    La Réole: Lukas Fienhage hinter Dave Meijerink auf P2
    Dave Meijerink siegte beim Grasbahnrennen im südfranzösischen La Reole. Am Nationalfeiertag gewann der Niederländer das gut besetzte Grasbahnrennen vor Lukas…
    www.speedweek.com

    panem et circenses

  • Bei meinem letzten Besuch in Marienbad vor ein paar Jahren war die Tribüne auch offiziell gesperrt. Allerdings auf eigene Gefahr zu benutzen was ich dann auch gemacht habe. Bei damals fast 40 Grad war es schon gut einen Schatten und Sitzmögluchkeit gehabt zu haben.

    Wer nichts weis muss alles Glauben

  • Meijerink ist auf gras, genau wie Hummel, unschlagbar. Ich bin gespannt, wie es in Herxheim weitergeht,, einen guten Eindruck für die WM.......

  • The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Quelle: FB MSC Mulmshorn

  • Fahrerfelder Grasbahnrennen Lüdinghausen 29.05.2025


    Wer holt dieses Jahr den Sieg? - Fahrerfeld 2025 - AMSC Lüdinghausen
    Wer ist an Christi Himmelfahrt beim traditionellen ADAC Grasbahnrennen auf dem Westfalenring in Lüdinghausen am Start? Das vorläufige Fahrerfeld.
    www.amsc-luedinghausen.de
  • Das ist übrigens der Kommentar von Mika Meijer über das Rennen. Hat er auf Facebook veröffentlicht.
    Platz 4 heute beim ONK Graskurs in Joure.

    Ich werde oft gefragt, warum ich in den Niederlanden so wenig auf der Grasbahn fahre und genau viel auf den Speedwaybahnen im Ausland aktiv bin. Heute gab es leider ein klares Beispiel dafür...

    Ein extrem langer Wettkampftag auf einer sehr schlechten und gefährlichen Strecke, der zu unzähligen Unfällen, Verletzten und langen Unterbrechungen für den Streckenverkehr führte. Irgendwann fällt das Finale aus, weil es einfach nicht verantwortlich war weiter zu fahren.

    Am Donnerstag wieder arbeiten - nächstes Spiel in Schweden! 🇸🇪

    Hab erst überlegt mir das Rennen anzuschauen. Aber ich kenne ja die Veranstalter in den Niederlanden und habe sowas geahnt. Offizieller Rennbeginn war um 13:15. Der Finallauf war um 19:30. Das muss man erstmal hinkriegen. Über die Jahrzehnte die ich schon Rennen in den Niederlanden besuche kommt mir öfters die Vermutung das die mit Gewalt den Sport kaputt machen wollen. Es gibt ein paar Ausnahmen. Aber bei den meisten wehrt man sich mit Händen und Füßen das ganze professioneller zu machen.

  • In den Niederlanden gibt es viel zu viele Vorläufe: Cross 250, 500, National 500cc.

    Wenn es noch mehr Stürze gibt, wird es ein langer, unangenehmer Tag.

    13:30 Uhr Beginn und spätestens 17:00 Uhr Ende!

  • Weiss jemand was über die Stürze gestern in Holland von Meijering und Brandhofer ?

    Das schreibt Dave Meijerink bei Facebook

    Mit einem guten Gefühl ging es am Samstag nach Joure zur Dutch Open Grasstrack 💪🏼

    Im Training den richtigen Aufbau gefunden und das hat 4 super schöne Hitzesiege ergeben 🎉
    In der 2. Runde im Finale gefallen und danach aufgehört zu fahren.
    Mir geht's gut 😁 Mit etwas Muskelschmerzen sind wir schon fleißig fit für die kommenden Rennen 💪🏼💪🏼

    Möchte mich bei allen bedanken für die lieben Nachrichten

  • Kein Daniel Klima.....?

    GP Wildcard in Prag, muss sich wohl deshalb den Sonntag frei halten, im Falle einer Verschiebung

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!