Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

  • Wir hatten in dieser Saison einige GP wo die Bahn so präpariert wurde, dass man aussen an der Bande fahren musste. Wie wir im Podcast von Norbert Ockenga erfahren haben werden die Motoren jetzt daraufhin abgestimmt und entwickelt. Wenn das so weitergeht und dieser Trend sich weiter fortsetzt, werden sich im nächsten Jahr mehrere Fahrer verletzen. Woffy war erst nur der Anfang. Aus meiner Sicht ist das Risiko für Verletzungen viel zu groß und die Offiziellen, ob nun FIM oder Discovery, sollten sich überlegen ob sie das wollen. Es steht dem Sport nicht gut zu Gesicht, wenn plötzlich die bestimmenden Figuren im GP nicht mehr mitfahren. Diese Gefahr sehe ich aber. Madsen war gestern auch so ein Beispiel. Der Sturz hätte leicht übel ausgehen können. Auch im SGP2 am Freitag unter ähnlichen Bedingungen gab es ähnliche Stürze.

    Ich finde es so genau richtig. Ich will spannende Rennen sehen, wo die Fahrer überall auf der Bahn fahren können. Langweilige GP's hab ich genügend gesehen.

  • Ich habe an dem Langbahnstil keine Freude. Man kann schon aussen überholen, das gab es immer. Was jetzt passiert ist aber etwas anderes und es wird nicht gut ausgehen.

    --- Dietmar Lieschke Fan ---

    5 x DDR-Sandbahnmeister
    3 x Vize DDR-Sandbahnmeister
    1 x Vize DDR-Speedwaymeister
    2 x DDR-Grasbahnmeister
    7 x Gewinner des Bergringpokals
    7 x Goldhelmgewinner in Teterow

  • Ich habe an dem Langbahnstil keine Freude. Man kann schon aussen überholen, das gab es immer. Was jetzt passiert ist aber etwas anderes und es wird nicht gut ausgehen.

    Das gibt's auf bestimmten Bahnen öfters, oder zum Beispiel in Bydgoszcz das ganze Jahr. Ich sehe jetzt auch ehrlich gesagt keine so krasse Tendenz wie du. Es waren auch dieses Jahr Rennen dabei, wo außen nichts gegangen ist.

    Wie auch immer, wir beide werden es ohnehin nicht beeinflussen können. :winking_face:

  • Wir hatten in dieser Saison einige GP wo die Bahn so präpariert wurde, dass man aussen an der Bande fahren musste. Wie wir im Podcast von Norbert Ockenga erfahren haben werden die Motoren jetzt daraufhin abgestimmt und entwickelt. Wenn das so weitergeht und dieser Trend sich weiter fortsetzt, werden sich im nächsten Jahr mehrere Fahrer verletzen. Woffy war erst nur der Anfang. Aus meiner Sicht ist das Risiko für Verletzungen viel zu groß und die Offiziellen, ob nun FIM oder Discovery, sollten sich überlegen ob sie das wollen. Es steht dem Sport nicht gut zu Gesicht, wenn plötzlich die bestimmenden Figuren im GP nicht mehr mitfahren. Diese Gefahr sehe ich aber. Madsen war gestern auch so ein Beispiel. Der Sturz hätte leicht übel ausgehen können. Auch im SGP2 am Freitag unter ähnlichen Bedingungen gab es ähnliche Stürze.

    Wie komme ich nur darauf, dass jeder Fahrer für sich bestimmt, wo bzw. welche Linie er fährt… 🤔

    Und was soll Discovery dagegen machen? Verbotsschilder aufstellen wie „Durchfahrt verboten!“? 😳

  • Wir hatten in dieser Saison einige GP wo die Bahn so präpariert wurde, dass man aussen an der Bande fahren musste. Wie wir im Podcast von Norbert Ockenga erfahren haben werden die Motoren jetzt daraufhin abgestimmt und entwickelt. Wenn das so weitergeht und dieser Trend sich weiter fortsetzt, werden sich im nächsten Jahr mehrere Fahrer verletzen. Woffy war erst nur der Anfang. Aus meiner Sicht ist das Risiko für Verletzungen viel zu groß und die Offiziellen, ob nun FIM oder Discovery, sollten sich überlegen ob sie das wollen. Es steht dem Sport nicht gut zu Gesicht, wenn plötzlich die bestimmenden Figuren im GP nicht mehr mitfahren. Diese Gefahr sehe ich aber. Madsen war gestern auch so ein Beispiel. Der Sturz hätte leicht übel ausgehen können. Auch im SGP2 am Freitag unter ähnlichen Bedingungen gab es ähnliche Stürze.

    Das Risiko stieg allein schon mit den airfence. Für die Fahrer ist es natürlich gut, aber die gingen dadurch auch noch mehr Risiko.

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    panem et circenses

  • 1.10.2024 21.30 Uhr Zusammenfassung GP Torun auf Euro-Sport . Dies nur als kleine Gedächnisstütze.

    Speedway-Oldie :smiling_face:

  • Expertentalk mit Martin Smolinski & Norbert Ockenga zum Grand Prix von Thorn:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Fredi der Challenge ist am Freitag den 04.10.

  • Ich habe noch jeweils zwei jungfreuliche Programmhefte der Grand Prix in Warschau, Kroatien und Wrocław abzugeben.
    Natürlich kostenlos. Bei Interesse kurz melden.

  • Hallo Flachkoepper,

    Du hast eine Nachricht!

    Viele Grüße

    Volker

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!