Was ist dran an dem Gerücht, dass Brokstedt 2024 keine Bundesliga mehr fahren will?

Speedway Bundesliga 2024
-
-
Warte doch einfach die offizielle Pressemitteilung vom MSC Brokstedt ab. Dann wissen wir mehr.
-
Aber ein Forum ist zum diskutieren da…von daher können wir ja über mögliche Gerüchte diskutieren
-
- New
- Official Post
Wenn ein Urgestein wie Brokstedt aussteigt dann ist die BuLi am Arsch
-
Das hab ich mir auch gedacht
-
Ich hab gestern irgendwie sowas in FB gelesen.. laut dem Text soll teterow wohl auch Interesse haben
-
Die Vereine waren nicht begeistert weil eine Person da was in die Welt gesetzt hat. Selbst auf Nachfrage woher er es wüsste, kam nur „aus einer sehr sicheren Quelle“….
-
Ja genau den Text meinte ich auch
-
Wenn ein Urgestein wie Brokstedt aussteigt dann ist die BuLi am Arsch
Brokstedt war in 2023 in 4 Team Wettbewerben am Start. Ich glaube kein zweiter Club hat das gemacht. Respekt und große Anerkennung nach Brokstedt.
Der Club hat mit Timo einen wichtigen Fahrer nach Güstrow verloren. In 2024 dürfte es mit Mads, Kai und Norick auch schwierig werden.
Sollte der Club aus der BuLi aussteigen wäre das natürlich ein großer Verlust.
Das die BuLi deshalb am 'Arsch' sein soll, sehe ich nicht so.
Sie gehen kein pol. Liga Engagement ein. Ein Rückkehr in eine Buli, sofern sie überhaupt aussteigen, wäre jederzeit möglich.
Nur meine unbedeutende, persönliche Sicht
-
Brokstedt ist dieses Jahr in der Liga Nord und in der Bundesliga angetreten. Hinzu kam das Goldhelmrennen und der Nachwuchswettbewerb in der 125ccm Klasse.
Die haben da ganz schön viele Rennen veranstaltet und da zieh ich auch den Hut vor. -
Zunächst einmal Respekt an jeden Club, der Rennen austrägt.
Vor allem, weil es auch immer schwerer wird, Funktionäre aber auch Publikum zu bekommen und zu halten.
Mein Heimatverein, der MSC Olching, hat in 2023 auch das Maximum herausgeholt, neben Bundesliga noch STC und Bayerncup. Dazu das Fronleichnamsrennen und somit das Maximum von 5 Renntagen erreicht. Mehr Renntage darf es laut Urteil von damals nicht geben. -
Zunächst einmal Respekt an jeden Club, der Rennen austrägt.
Vor allem, weil es auch immer schwerer wird, Funktionäre aber auch Publikum zu bekommen und zu halten.
Mein Heimatverein, der MSC Olching, hat in 2023 auch das Maximum herausgeholt, neben Bundesliga noch STC und Bayerncup. Dazu das Fronleichnamsrennen und somit das Maximum von 5 Renntagen erreicht. Mehr Renntage darf es laut Urteil von damals nicht geben.Ja und einige Trainings waren ja auch noch ! Egal ich ziehe vor allen Leuten den Hut die ihre Freizeit ehrenamtlich opfern für unseren Sport.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!