Metalltechnik Seemann Pokal So 22.9.24 - Landshut

Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

  • schade es wird immer nur von der Hauptveranstaltung berichtet vom Beiprogramm und von den Junioren kommt nix :frowning_face:

    wo ist die Jugendförderung

    auch die jungen Fahrer gehören vorgestellt und Presentiert

    kein Ergebnis keine Punkte kein Bericht ....

    Was hat das mit Jugendförderung zu tun?

    Da waren heute einige enge Rennen dabei. Riss war stark unterwegs, hatte zwischenzeitlich dann nicht mehr den Speed und die Maschine gewechselt. Das Finale hat er saustark für sich entschieden. Die Engländer haben mir alle gut gefallen, das sind richtige Fighter auf dem Bike. Häusl hatte leider einen schlechten Tag erwischt, kein Speed und 2 Stürze. War ein schöner Nachmittag, nur etwas zu lang. Die Jugendrennen hätte man auch vor dem Hauptrennen machen können, so ging es dann erst eine knappe halbe Stunde später mit dem Hauptrennen los.

    Negativer Höhepunkt war die Schlägerei zwischen Hillebrand und Bowes im Fahrerlager. Die Aktion auf der Bahn von Hillebrand war vom Schiedsrichter absolut richtig gewertet worden. Als Hillebrand dann zurück ins Fahrerlager gefahren ist, flogen die Fäuste.

  • Was hat das mit Jugendförderung zu tun?

    Da waren heute einige enge Rennen dabei. Riss war stark unterwegs, hatte zwischenzeitlich dann nicht mehr den Speed und die Maschine gewechselt. Das Finale hat er saustark für sich entschieden. Die Engländer haben mir alle gut gefallen, das sind richtige Fighter auf dem Bike. Häusl hatte leider einen schlechten Tag erwischt, kein Speed und 2 Stürze. War ein schöner Nachmittag, nur etwas zu lang. Die Jugendrennen hätte man auch vor dem Hauptrennen machen können, so ging es dann erst eine knappe halbe Stunde später mit dem Hauptrennen los.

    Negativer Höhepunkt war die Schlägerei zwischen Hillebrand und Bowes im Fahrerlager. Die Aktion auf der Bahn von Hillebrand war vom Schiedsrichter absolut richtig gewertet worden. Als Hillebrand dann zurück ins Fahrerlager gefahren ist, flogen die Fäuste.

    Ich war zwar weit weg, aber als ich gesehen hab dass plötzlich alle nach hinten liefen, war klar was da passiert. 😅

    Was ist eigentlich mit Hillebrand los? Völlig von der Rolle irgendwie.

  • schade es wird immer nur von der Hauptveranstaltung berichtet vom Beiprogramm und von den Junioren kommt nix :frowning_face:

    wo ist die Jugendförderung

    auch die jungen Fahrer gehören vorgestellt und Presentiert

    kein Ergebnis keine Punkte kein Bericht ....

    Kann ich gerne hier reinstellen

    Beim Training der U21 (500ccm) Klasse ist leider Maximilian Gammel in der Zielkurve ziemlich wild abgeflogen und konnte dann am Rennen nicht mehr teilnehmen. Ernstlich verletzt hat er sich beim Sturz aber zum Glück nicht.

    Da waren dann im rennen leider nur noch 3 Fahrer am Start. Eine davon war Jenny Apfelbeck, die gestern bei der DM in Pocking noch als Grid Girl im Einsatz war und heute selbst als Fahrerin gegen die beiden DM-Teilnehmer Bruno Thomas und Tim Lupitzsch angetreten ist.

    U21 (500 ccm)

    1. Bruno THOMAS (MC Meißen) - 9 Punkte (3,3,3)

    2. Tim LUPITZSCH (MC Post Leipzig) - 6 Punkte (2,2,2)

    3. Jenny APFELBECK (AC Landshut) - 3 Punkte (1,1,1)

    4. Maximilain GAMMEL (AC Landshut) - 0 Punkte (N,N,N)

    Junioren C (250ccm)

    1. Michael KONRAD - 9 Punkte (3,3,3)

    2. Tim WIDERA - 6 Punkte (2,2,2)

    3. Andre DAMIAN - 3 Punkte (1,1,1)

    4. Thomas KONRAD - 0 Punkte (0,0,0)

    Junioren B (125 ccm)

    1. Franziska KOBER - 9 Punkte (3,3,3)

    2. Simon STEIL - 6 Punkte (2,2,2)

    3. Thomas EIBA - 2 Punkte (A,1,1)

    4. Maximilian LIEWALD - 0 Punkte (A,0,0)

    Junioren A (50 ccm)

    1. Nikodem MOSKAL - 15 Punkte (5,5,5)

    2. Bastian LIMMER - 8 Punkte (0,4,4)

    3. Johannes SCHRANNER - 8 Punkte (4,1,3)

    4. Tim M ÜLLER - 7 Punkte (3,2,2)

    5. Sebastian SCHRANNER - 6 Punkte (2,3,1)

    6. Niklas SEEMANN - 1 Punkt (1,0,0)

    panem et circenses

  • Da waren heute einige enge Rennen dabei. Riss war stark unterwegs, hatte zwischenzeitlich dann nicht mehr den Speed und die Maschine gewechselt. Das Finale hat er saustark für sich entschieden. Die Engländer haben mir alle gut gefallen, das sind richtige Fighter auf dem Bike. Häusl hatte leider einen schlechten Tag erwischt, kein Speed und 2 Stürze. War ein schöner Nachmittag, nur etwas zu lang. Die Jugendrennen hätte man auch vor dem Hauptrennen machen können, so ging es dann erst eine knappe halbe Stunde später mit dem Hauptrennen los.

    Negativer Höhepunkt war die Schlägerei zwischen Hillebrand und Bowes im Fahrerlager. Die Aktion auf der Bahn von Hillebrand war vom Schiedsrichter absolut richtig gewertet worden. Als Hillebrand dann zurück ins Fahrerlager gefahren ist, flogen die Fäuste.

    Charles Wright ist das Rennen heute übrigens auf einer Leih-Maschine von Erik Riss gefahren. Dei beiden sind ja Teamkollegen bei den Oxford Spires. Es war an diesem Wochenende eine ganze Gruppe von Leuten aus UK im Anhang von Erik Riss in Pocking und in Landshut mit im Stadion.


    Den Zwischenfall mit Hillebrand und Bowes hab ich auf der Bahn leider nicht gesehen (da war ich gerade von einem hübschen Mädel auf der Tribüne abgelenkt :winking_face_with_tongue: ) Angeblich soll Hillebrand den Aussie an die ausgangs der Zielkurve an die Bande gedrückt haben. Der ist zwar nicht gestürzt hat aber sofort protestiert und der Schiri hat den Lauf dann (auch ohne Sturz) tatsächlich abgebrochen und Hillebrand disqualifiziert. Was im Fahrerlager vorgefallen ist, ob es da wirklich eine Schlägerei zwischen den beiden gab, das konnte ich nicht sehen.

    Bei Marius läuft es im Moment nicht ganz rund. Gestern bei der DM in Pocking hätte er die Gelegenheit gehabt, sich mal wieder mit einem guten Resultat etwas aufzubauen, aber da ist er leider nicht mitgefahren. Heute in Landshut gab es leider kein Erfolgserlebnis für ihn.

    Schade, weil er letztes Jahr schon so viel mehr gezeigt hat (u.a Dritter bei der Deutschen Meisterschaft). Gleiches gilt ja irgendwie auch für Vale Grobauer (letztes Jahr Deutscher Vizemeister), der nach der Enttäuschung gestern auch heute nicht überzeugen konnte. Auch für Mario Häusl war das heute ein Tag zum vergessen. Zwei Stürze und am Ende nur ein mickriger Punkt, das war schon enttäuschend.

    Sandro Wassermann kam heute auf 9 Punkte, das ist ganz o.k, aber er hätte in seinem letzten Heat nach seinem Sturz eigentlich disqualifiziert werden müssen. Er ist dem Sebastian Kössler am Kurvenausgang auf das Hinterrad aufgefahren und dann in den Airfence geknallt. Warum der Schiri in dieser Szene den Kössler disqualifiziert hat, das weiß wohl nur er selbst. Kössler konnte es auch nicht verstehen und hat sich im Fahrerlager sehr über diese Fehlentscheidung aufgeregt. Zu Recht, wie ich meine. Da hatte der Schiri Tomaten auf den Augen!

    Ansonsten fand ich das Meeting heute eher zäh und nicht so wirklich prickelnd. Da war das DM-Finale in Pocking gestern Abend unterhaltsamer und interessanter.

    Was auch enttäuschend war, das heute bei bestem Wetter nur so wenig Zuschauer ins Stadion gekommen sind. Ich hab gehört, dass der EV Landshut heute Nachmittag auch ein Heimspiel hatte, und Eishockey hat in Landshut natürlich einen hohen Stellenwert. Das hat bestimmt einige Zuschauer gekostet. Auch hab ich in unserer Region (Straubing/Plattling) mal wieder keinen Vorbericht auf das Rennen in der Lokalpresse gesehen. Viele haben dann vermutlich gar nicht mitbekommen, dass heute ein Rennen war.

    panem et circenses

  • Das war nicht der letzte Lauf von Sandro, der Kössler ist in der Kurve langsamer geworden. Wenn Sie nicht alles mitbekommen, dann brauchen Sie auch nicht darüber schreiben.

  • Was die Zuschauer betrifft wollt ich noch ergänzen dass es sooo mager gar nicht war, ca 1200-1500 etwa. Musd man bei so nem offenen Rennen auch erstmal haben.

    Dafür dass es quasi um nix ging wurde gut gefightet, auch die Bahn in LA gibt ne weite Linie her und war gut vorbereitet, nichtmal arg gestaubt hat es. Die Fahrer schienen Spaß zu haben Und sogar dem sachlichen Erik stand ein Lächeln im Gesicht ;-).

  • Na mal nicht übertreiben hier, Ich bin immer in der Fahrerlagekuvr und hab kein Stäubchen abbekommen.

    a bissl Dreck fliegt beim Speedway natürlich immer aber angesichts der Wärme hatten sie die Bahn gut im Griff (in Pocking ebenso, gebe ich dir völlig Recht)

  • Gestaubt hat es schon ordentlich, aber nicht ganz so schlimm wie es schon mal war.

    Hätte mir gewünscht dass man nach dem ein oder anderen Lauf kurz ne Runde Wasser fährt.

    Es gab ne Linie aussen, jedoch hatte man kaum eine Chance zu überholen. Da musste man sich schon ordentlich strecken. Charles Wright hat das mit am Besten gemacht, der war sehr schnell.

  • die rennen im vergleich zu pocking waren eher langweilig fast keine zweikämpfe war nur entenmarsch angesagt l.a. mus sich mit der bahn was einfallen lassen das mehr linien gefahren werden kann

  • Das war nicht der letzte Lauf von Sandro, der Kössler ist in der Kurve langsamer geworden. Wenn Sie nicht alles mitbekommen, dann brauchen Sie auch nicht darüber schreiben.

    Deswegen war Kössler trotzdem vorne. Was kann er denn dazu, wenn ihm Sandro auffährt

  • Deswegen war Kössler trotzdem vorne. Was kann er denn dazu, wenn ihm Sandro auffährt

    Du warst ja direkt da wo es passiert ist. Von mir aus gegenüber hat es eigentlich auch so ausgesehen als wäre Sandro aufgefahren, könnte es aber nicht so deutlich sehen. Dass Kössler langsamer geworden wäre ist uns nicht aufgefallen.

  • Du warst ja direkt da wo es passiert ist. Von mir aus gegenüber hat es eigentlich auch so ausgesehen als wäre Sandro aufgefahren, könnte es aber nicht so deutlich sehen. Dass Kössler langsamer geworden wäre ist uns nicht aufgefallen.

    Warum ist er dann disqualifiziert worden.

  • Das war nicht der letzte Lauf von Sandro, der Kössler ist in der Kurve langsamer geworden. Wenn Sie nicht alles mitbekommen, dann brauchen Sie auch nicht darüber schreiben.

    wen du keine ahnung hast und nicht lesen kannst das es der 20 lauf war sei ruhig

  • Das war nicht der letzte Lauf von Sandro, der Kössler ist in der Kurve langsamer geworden. Wenn Sie nicht alles mitbekommen, dann brauchen Sie auch nicht darüber schreiben.

    Außer dir und dem Schiedsrichter hat das niemand so gesehen.

    Oder warst du der Schiedsrichter? :winking_face:

  • SchiRi dann mit zwei 'unkonventionellen' Entscheidungen:

    Hillebrand-Bowes, Laufabbruch ohne Sturz, das ist doch auch unüblich

    Kössler-Wassermann, der Fahrer weiter vorne wird verantwortlich gemacht für den Fehler dahinter

    Leider hab ich in beiden Fällen gerade nicht gut aufgepasst, wenn jemand noch mehr Details liefern kann wäre cool.

    Weiterhin täte mich auch die mechanische Seite bei Vale interessieren.

    Den Kössler hab ich noch nie live gesehen glaub ich, der kommt aber auch schon gut rum für sein Alter? Gut dass Austria noch ein heißes Eisen hat!

  • Is in der welt noch was passiert?

    in der bayerischen Speedwaywelt leider nicht ;-). Wir können die Debatte natürlich auch einstellen denn es ging glimpflich aus und ist rum ums Eck.

  • Bei Hillebrand vs. Bowes war ich weit weg, aber für mich war der Abbruch vom Schiedsrichter gerechtfertigt. Er hat ihn halt voll in die Bande gedrückt, das hätte ein schlimmer Unfall werden können.

    Jetzt gehe ich schon so lange zu Speedway Rennen, aber das danach im Fahrerlager hab ich auch noch nie gesehen. Das hatte was von Pedersen vs. Zagar, oder Laguta vs. Schlein. Aber die Teams haben sehr umsichtig agiert und die zwei getrennt. Das fand ich wiederum sehr gut. Das hat man im der Vergangenheit auch schon mal anders gesehen. Vielleicht haben sich die beiden ja dann im Anschluss noch ausgesprochen.

    Bei Kössler war die Sache für mich auch klar. Sandro war einfach zu nah dran und hat das Hinterrad von Kössler erwischt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!