Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

  • Der MC Bergring hat seine vorläufigen Termine für 2025 bekannt gegeben:


    25.05. Speedway ADAC Teamcup (2.Bundesliga)

    7./8.06. Bergring-Rennen (wieder an 2 Tagen)

    7.06. Speedway Auerhahnpokal

    12.07. ADAC Bergring-Autorallye

    23.08. Speedway Schildbürger-Pokal

    14.09. Speedway Liga Nord

  • Weitere FIM termine:

    FIM Speedway Grand Prix World Championship - Qualifying Meetings

    • 7/6, Qualifying round, Zarnovica, SK
    • 7/6, Qualifying round, Lonigo, IT
    • 9/6, Qualifying round, Abensberg, DE
    • 9/8, Challenge, Holsted, DK

    FIM SGP2 World Championship - Qualifying Meetings

    • 24/5, Qualifying round, Pardubice, CZ
    • 24/5, Qualifying round, Glasgow, GB
    • 24/5, Qualifying round, Debrecen, HU

    FIM SGP3 World Championship - Semi-finals

    • 24/5, Semi-final 1, Krško, SI
    • 24/5, Semi-final 2, Krško, SI

    FIM Flat Track World Championship

    • 25/5, Final, Terenzano, IT
    • 14/6, Final, Meissen, DE
    • 13/7, Final, Donji Kraljevec, HR
    • 23/8, Final, Scheessel, DE
    • 13/9, Final, Vasad, HU
    • 20/9, Final, Pardubice, CZ
    • TBC, Final, Santa Fé, AR

    FIM Track Racing Youth Gold Trophy

    • 13/7, Final, Riga, LV

    https://mcusercontent.com/f211ab619e82e77479ede2a74/files/e5e8909c-ee88-f081-b925-65a688668c84/FIM_Track_Racing_Calendar_2025.01.pdf

    Langbahn WM kommt spater.

  • Dann kann man ja Pardubice vom 19.9.25 bis 21.9.25 planen?

  • Auffällig am FIM Terminplan ist eigentlich nur, dass die Flat Track WM weiter expandiert, jetzt sogar schon mit einer Runde in Argentinien!

    Mit Scheeßel ist nun endlich mal eine 1000 Meter Bahn mit dabei, das ist positiv, denn die normalen Speedwaybahnen sind für richtig gute Flat Track Rennen eigentlich zu klein.

    Was mich wundert, dass sich für diese Flat Track WM Rennen doch so viele Veranstalter finden. Was ist daran für die Vereine so lukrativ?

    panem et circenses

  • Nur 3 SGP-Qualifikationen? In den Vorjahren waren es immer 4 Rennen. Oder kommt da noch ein Termin dazu, weil möglicherweise ein Veranstalter nicht endgültig ist bzw gesucht wird?

  • Nur 3 SGP-Qualifikationen? In den Vorjahren waren es immer 4 Rennen. Oder kommt da noch ein Termin dazu, weil möglicherweise ein Veranstalter nicht endgültig ist bzw gesucht wird?

    Nur 3 Qualifikationen von denen sich jeweils 5 Fahrer qualifizieren.

  • Also mit Veranstalter-WC und einem dänischen Platz im Challenge.

    Damit werden die Quali Runden noch knackiger - mal schauen wie viele Startplätze der DMSB bekommt.

    Ja sie werden knackiger, aber es ist einfacher in die Top 5 als in die Top 4 zu fahren bei dieser Leistungsdichte

  • Einige Termine DE sind seit heute auf der NBM Seite (alles wie immer noch unter Vorbehalt). Da ist z. B. kein Neustadt bis heute dabei, aber die Termine SBM werden erst in der kommenden Woche näher bekanntgegeben... (Nicht wundern über den Titel, da wurde eine alte Seite nur überschrieben und den Metatag nicht entfernt, daher steht bei der Verlinkung noch 2023)


    Renntermine 2023 - NORDDEUTSCHE BAHNRENNEN VERANSTALTER
    Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten
    www.nbm-news.de
  • Da fehlt noch soviel bei den NBM Terminen, die Bundesliga, die 2. Bundesliga und die DM soll ja auch als Serie ausgetragen werden.

    Zum Thema Neustadt, da habe ich nur die Gerüchte gehört, dass da nicht mehr gefahren wird. Wäre schade, aber die Tendenz der letzten Zeit lässt dies befürchten.

    Zum Thema "nur" drei Qualis, wenn ich diesen Artikel richtig interpretiere, dann gibt es nur noch 3 Starter pro Nation bei den Qualifikationen.

    Allerdings weiß ich nicht, ob die Übersetzung korrekt ist und die Quelle auch Recht hat

    Fatalne wiadomości w sprawie Grand Prix! Polacy będą mieli trudniej
    W 2025 r. w cyklu Grand Prix Polskę będzie reprezentowało tylko dwóch zawodników: Bartosz Zmarzlik i Dominik Kubera. Polscy kibice mogą się do tego scenariusza…
    przegladsportowy.onet.pl
  • Die Termine auf der NBM sind auch nur vorläufig und haben -bis die traditionellen Termine -wenn überhaupt nur Richtwerte.

    Für mich auch nur eine Grobplanung, mehr nicht und auch nicht so wichtig, da ich kaum noch zu Rennen (evtl. nur 1 oder 2 Rennen) fahren werde. Ich bin inzwischen wieder voll auf Straßenrennsport und zu den 24 Stunden zurück und ich werde wahrscheinlich da wieder mehr Termine wahrnehmen. Le Mans für Motorrad, aber auf für Auto ist auf alle Fälle wie die 24 Std. Nürburgring wieder fest in der Planung :crazy::dance::breit:

  • Zum Thema Neustadt, da habe ich nur die Gerüchte gehört, dass da nicht mehr gefahren wird. Wäre schade, aber die Tendenz der letzten Zeit lässt dies befürchten.

    Das wäre mehr als schade!

    Wenn der MSC Neustadt kein Rennen mehr veranstalten will oder kann, dann sollte das vielleicht ein anderer Verein übernehmen. Das Stadion dort wäre ideal für den BBM München. Die haben sich ja schon in Nandlstadt engagiert, vielleicht geht da auch noch was in Neustadt?

    panem et circenses

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!