Posts by Pedro25

Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

    Cierniak 8+5!
    Ich kann mich tatsächlich nicht erinnern das schon mal ein Fahrer 5 Bonuspunkte eingefahren hat.
    Leider war das erste Auswärtsrennen von Lublin die übliche Machtdemonstration.

    Ein paar gute Heats waren auch dabei, Pawlicki und Madsen haben die Rennen interessant gemacht. Aber ich freue mich jetzt schon auf die 2. Extraliga morgen. Das war letztes Jahr schon spannender als die Extraliga.

    Oha. Muss es denn unbedingt saniert werden?

    Bzw stand da auch was darunter fallen würde? z.B. der Turm weil da der Zahn der Zeit schon dran nagt etc?

    So schlecht ist der Zustand des Stadions doch gar nicht. Was soll denn da für diese Millionenbeträge alles gemacht werden?

    Es geht um die Gebäude und Tribünenanlagen. Zwischen 2010 und 2014 wurden jährlich ca. 40000 Euro investiert, und jetzt steht eine Generalsanierung an.

    Inwiefern gefährdet?

    Die Sanierung des Stadions beträgt zwischen 5,5 und 12,3 Millionen Euro. Das kann und will die Stadt Landshut nicht übernehmen. Einzige Möglichkeit wäre wenn der Club und ADAC das Stadion für eine symbolische Pacht übernehmen, und die Sanierung selbst sicherstellen.

    Solide gewirtschaftet ACL! Der Erlös aus GP dürfte heuer noch größer ausfallen denk ich mal weil man zB den Kunstrasen nicht mehr kaufen muss.

    Dafür übernimmt die Stadt die Trägerschaft des Stadions nicht mehr, das dürfte sich wiederum negativ auswirken.

    Ich habe dennoch vollstes Vertrauen dass es noch lange weitergehen wird, Danke an alle Beteiligten!

    Ich wollte es hier eigentlich nicht erwähnen bis du es jetzt angesprochen hast. 😉

    Es gab ja vor ein paar Wochen einen Zeitungsartikel dazu. Da ist die Zukunft momentan gefährdet, aber wenn das jemand schafft, dann die Verantwortlichen beim AC Landshut.

    Ich glaube die diesjährige WM war die interessanteste seit langem. Mir kommt's jedenfalls so vor.

    Wäre schön wenn im nächsten Jahr Weber und Jell wieder zurück kommen würden und es vielleicht eine dritte Runde irgendwo geben könnte.

    Es wird jedes Jahr spannender. Es kommen immer wieder starke junge Fahrer, die den langjährigen Stars ordentlich einheizen.

    Das einzig negative ist der bescheuerte Modus mit dem Finale. Wer sich das ausgedacht hat, den verfluche ich. 😉

    Im Speedway-GP wird es dieses Jahr zu viel, da kann der 10. theoretisch noch nach den Vorläufen gewinnen, im Eisspeedway ist die Regel genau so bescheuert, nur andersrum.

    Das Team von Rybnik scheint mir recht gut aufgestellt zu sein. Ingsamt könnte es recht eng werden in der Extraliga, mal abgesehen von Lublin. Freue mich auf jeden Fall schon auf die Liga 👍

    Das sehe ich auch so mit Rybnik, aber Holder, Pludra und Pedersen in einem Team könnte auch schief gehen.

    Blödorn wird ein hartes Jahr in Poznan haben, nachdem heute der Lette Gusts verpflichtet wurde.

    Warum gibt es jetzt in Polen so einen großen Aufstand der Fahrer wegen Tai‘s Unfall? Das war ein katastrophaler Unfall, aber kann halt leider passieren.
    So hart es klingen mag, hätte es einen weniger bekannten Juniorenfahrer erwischt, hätte es diese Diskussionen nie gegeben.
    Und der Verband ist ja nicht blöd, die denken sich schon etwas dabei, welche Airfence verwendet werden darf/muss.

    Tai haben ja schon einige abgeschrieben, und momentan ist sicher nicht die Zeit über ein Comeback zu sprechen. Aber warten wir mal ab wie alles verheilt, es würde mich nicht wundern wenn er nächstes Jahr doch wieder fahren würde.

    Wer mit der DB zu den SGP’s (oder zu anderen Rennen) fährt, kann noch bis zum 05.04.2025 beim Geld ausgeben sparen.

    Bei Penny (zumindest bei uns) gibt es bis Samstag Geschenkkarten der DB im Wert von 30,-- €, zum Angebotspreis von 26,-- €. Die Geschenkkarten sind online einlösbar, für Fahrkarten mit der DB. Sie sind nach dem Kauf 5 Jahre gültig und es können bis zu 10 Geschenkkarten pro Buchung eingelöst werden.

    Macht das Reisen 13,33 % günstiger.

    Aber nur wenn der Zug auch (pünktlich) kommt. 😉

    Hallo Nico!
    Sehr interessant, Dein Post und vor allem sehr ehrlich! Das hat mich beeindruckt.
    Ich bin ein großer Freund der Langbahnszene! Gerade aktuell, wo die aktiven Fahrer immer weniger werden, freue ich mich über jeden, der diesen Sport ausübt. Dann darf es an einem Betrag von circa 235 € nicht scheitern.
    Ich mache Dir ein Angebot! Bitte kaufe Dir eine Lizenz! Ich erstatte Dir den Kaufpreis.

    Ich wünsche Dir und allen Usern in diesem Portal einen schönen & sonnigen Sonntag.

    Ich habe mich anfangs sehr in dir getäuscht.
    Du bist wirklich ein großartiger Förderer von dem Sport.

    Respekt 👍

    Ich weiß gar nicht genau wie alt er inzwischen ist. Ich kann mich noch gut dran erinnern als ihn einer der Ivanovs in Inzell abräumte. Ich meine es war Juri Ivanov. Er hatte damals eine sehr schwere Handverletzung und war dann ewig von der Bildfläche verschwunden. Ist bestimmt schon 20 Jahre her. Ein harter Kerl halt 👍

    Die Handverletzung war aber nicht der Grund warum er ewig von der Bildfläche verschwunden ist. Er hatte einen schweren Schlaganfall, war teilweise gelähmt, und hat jahrelang um seine Gesundheit gekämpft. Dann wieder Eisspeedway zu fahren zeigt natürlich auch das er positiv verrückt ist.

    Güstrow fährt aber nicht in der 2. BL. Das Team startet nur in der 1. BL und in der SLN.

    Wenn er wieder fit ist, könnte ich mir Michi im Inn-Isar-Team vorstellen, neben evtl. Celina Liebmann evtl. den Meißener internen Größen, da das Heimrennen in Meißen ausgetragen wird.

    Aber auch hier … mal abwarten, welche Meldungen noch kommen werden. Und ja, CLP möchte sicherlich den Titel verteidigen und wird gut aufgestellt sein – da bin ich mir sicher. Die Wundertüte ist für mich zunächst das Team Inn-Isar, weil ich dort noch keine Fahrer wirklich zuordnen kann. Mal sehen, was in den kommenden Tagen noch kommt. 😊

    Warum soll Härtel nicht fit sein? Er hatte den Sturz in Teterow zu Beginn der Saison, aber das er immer noch Probleme hat, habe ich nirgendwo gelesen.

    Ich frage mich immer wie man nur auf so einen Mist kommt.

    So wird das nichts mit der Identifikation beim Zuschauer. Wenn dann ein Fahrer eine gute Saison in Polen hat, darf er nächste Saison keine Bundesliga mehr erfahren.

    Einen positiven Aspekt gibt es aber auch. Vermutlich werden dann eher jüngere hungrige ausländische Fahrer verpflichtet. Aber wenn man sich jetzt das Regelwerk die letzten 15 Jahre anschaut, wurde wahrscheinlich mehr geändert als in allen großen Speedway-Ligen zusammen.

    Was ist daran lächerlich? Ich fande die Rennen letztes Jahr richtig gut auch teilweise ohne Deutsche Fahrer , und jetzt bitte nicht wieder Bundesliga muss mit Deutschen Fahrern gefahren werden das hatten wir schon alles, schlimm genug das der Team Average so niedrig ist. Das geht zu Lasten des guten Sportes.

    Tut mir leid. Auf die Diskussion habe ich keine Lust mehr. Dann genieße mal die richtig guten Rennen, mal sehen wie lange es noch eine Bundesliga gibt.