Posts by Statler

Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bei dem Gesichtsausdruck muss ich ja direkt an Jaz Coleman denken, der sich auch mal ähnlich geschminkt hat.
    War im Columbia Club Berlin, gibts den egtl. noch??

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Doyle hat gerade auf IG Neuigkeiten veröffentlicht. Er muss an der Rotatorenmanschette operiert werden. Genesung wird 4-6 Monate dauern.

    Wenn er den Eingriff erst nach der Saison machen lässt, sind Spätfolgen nicht auszuschließen. Daher ist die Saison wohl gelaufen...

    Die Leute haben ja lange genug Zeit gehabt Online Sitzplätze zu kaufen.

    Aber das ist trotzdem eine Frechheit bzw. Abzocke an dem " Kunden"

    Warum Abzocke? Jeder weiß im Vorfeld was er dafür bekommt; und dass es fast schon restlos ausverkauft ist, zeigt doch, dass der Markt die Preise hergibt.
    Ich finde es ja auch nicht günstig, aber so lange es genug Leute gibt, die das zahlen, wird man diese Preise verlangen.

    Alles wunderbar geschrieben, außer mit Phil Morris. Da gehe ich nicht mit. Ich muss zwar ehrlicherweise gestehen dass die Action auf der Bahn möglicherweise auch sein Verdienst ist. Aber der hat schon oft genug dafür gesorgt super Bahnen in langweilige Bahnen zu verwandeln. Und der hat mich beim Challenge damals in Landshut schon ordentlich genervt wie er mit den freiwilligen Funktionären umgegangen ist. Am Samstag war ich so begeistert, da habe ich ihn nicht so genau beobachtet. Aber sein dummes Kopfschütteln und hämisches Grinsen über den Bahndienst ist mir trotzdem nicht entgangen. Ich mochte den echt mal, aber das ist lange her. Einer schafft an, ganz klar. Aber mit so einer Diktatur komme ich persönlich nicht klar. Ob er dann nach dem Rennen allen herzlich begegnet, macht es für mich auch nicht besser.

    Ich verstehe gut was Du meinst, die Bahnen sind nicht immer nach unserem Geschmack.
    Bedenke aber, dieser Mann hat in erster Linie einen Auftrag: Das Meeting sicher, zuverlässig und in einem fest definierten Zeitfenster abzuspulen (TV Live Übertragung). Da kommt eine leicht fahrbare Bahn mit wenig Grip sehr entgegen, sorgt das doch in aller Regel für wenig Überraschungen.

    Das Grundproblem ist vielschichtig, aber an sich auch nicht schwer zu beseitigen.
    Meiner Erfahrung nach sind es meistens die folgenden Ursachen:
    - zu wenig Stände für die zu erwartende Besucherzahl
    - Personal mit zu wenig Erfahrung
    - keine Organisation und fehlende Zahlungsmittel (Karte)

    Oft sieht man, dass alle Servicekräfte vom Zapfen/Einschenken bis zum Kassieren alles in Personalunion machen, was einfach nicht effizient ist. In Wroclaw habe ich auch mehrmals erlebt, das eine Person das Bier bereitet, 2-3 schauen gespannt auf das Kartenterminal etc.
    In Gorzow kauf ich gar kein Bier mehr, schafft man in den Pausen eh nicht. Die meist jungen Leute wissen es nicht besser, sie müssen einfach nur kurz organisiert werden und sich ihre Tätigkeiten sinnvoll teilen.

    In Landshut bekam man beim Fahrerlager doch recht zügig sein Getränk, weil zwei Ausgaben eingerichtet waren. Beim Haupteingang waren so lange Schlangen, dass man sich fragen musste, ob die Leute für die Grillbude, für Getränke, oder für die Interview-Session anstehen. Das ist einfach nur entgangener Umsatz, aber so wie ich die Landshuter einschätze, wird man das Problem erkennen und beim nächsten Mal lösen. Manchmal braucht man auch einfach nur eine Messlatte durch so eine Veranstaltung, um den Bedarf einschätzen zu können. Für mich war es dennoch ein fast perfekter Abend, Respekt an die Landshuter Devils, die inzwischen eine richtige Marke und Fanbase drumherum aufgebaut haben.

    Jesper

    "Live" liegt ja auf einem anderen Server (136.144.170.237). Warum erschließt sich mir nicht, spielt aber an sich auch keine Rolle.

    SSL Server Test: live.baansportfansite.nl (Powered by Qualys SSL Labs)

    SSL Server Test: live.baansportfansite.nl (Powered by Qualys SSL Labs)

    https://www.ssllabs.com/ssltest/analyze.html?d=live.baansportfansite.nl&s=2a01%3a7c8%3aaac9%3a2f1%3a0%3a0%3a0%3a1

    So auf die Schnelle, habe leider nicht viel Zeit...

    Der DNS gibt aus die Seite könne IPv6, kann sie aber nicht.
    Mobilfunk versucht hier demnach IPv6 zu nutzen und es schlägt fehl.

    Dass es im WLAN geht, dann z.B. weil das entsprechende WLAN kein IPv6 kann und automatisch den funktionierenden (s.o.) IPv4 nutzt.

    Mögliche Lösungen:

    1) Server fixen, dass er auch wirklich IPv6 kann

    2) DNS fixen, dass kein IPv6 angegeben wird

    Gruß

    Smole hat in Vechta gewonnen, die Punkte aus allen Läufen wurden gezählt, Smole, Hummel und Harris die Reihenfolge, wobei Harris den letzten Lauf gewonnen hat, wobei man klar sagen muss der Harris hält ja auch auf so einer offenen Veranstaltung voll rein und nimmt keine Rücksicht auf Verluste!

    Volle Zustimmung. Der Harris hat gemerkt, dass er Smolinski auf den Geraden nicht angreifen kann und hielt in der vorletzten Kurve ganz außen den Gashahn fest. Richtig mutiges Manöver und sehenswert :breit: