Freue mich sehr auf das Rennen. Wer ist sonst noch vor Ort hier aus dem Forum?
Bin auch vor Ort
Wird ne harte Nummer für unsere Jungs werden, schätze ich. Freue mich aber wieder auf Ludwigslust
Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-
Freue mich sehr auf das Rennen. Wer ist sonst noch vor Ort hier aus dem Forum?
Bin auch vor Ort
Wird ne harte Nummer für unsere Jungs werden, schätze ich. Freue mich aber wieder auf Ludwigslust
Display MoreNa die Motorräder müssten die Fahrer schon selbst stellen.
Ich habe mir nur überlegt ob die Rennen bei einer Benutzung von ausschließlich Werksmotoren nicht interessanter wären.
Es gibt ja noch genug Möglichkeiten um schneller zu sein ( Übersetzung, Bedüsung, Luftdruck, Zündung,etc.)
Der Kostenfaktor spielt da natürlich auch eine große Rolle.
Gerade für den Nachwuchs der in die Seniorenklasse wechselt.
Nur meine Meinung.🤷🏼♂️🤷🏼♂️🤷🏼♂️
Ist z.B. meines Wissens in der 85ccm Klasse so. Nur Originalmotoren, dafür unterschiedliche Anbieter. Und dann entscheidet die persönliche Abstimmung des Bikes sowie das Können des Fahrers. Aus diesem Grund hatten wir für Junior die 85er gewählt und nicht die 125 ccm (in der das Geldverbrennen schon losgeht, wenn man vorne mitmischen will).
Gut das du so schnell deine Defizite abstellen konntest. Jetzt was wichtiges hast du mitbekommen wann Huckenbeck im Rennen die Motoren gewechselt hat. Angefangen hat er BvE.
Wenn ich es richtig gesehen habe zum letzten Lauf. Bike gewechselt und damit auch den Motor, da war die digitale Zündbox zu sehen.
Er hatte auch in Brokstedt eine offizielle Position wenn ich das richtig verstanden hatte
Er war Assistent von Josef Hukelmann und sehr freundlich und wertschätzend gegenüber dem Team vom MSC Brokstedt 👍
Da könnte man ja schon ein Forentreffen machen 😎
Ich wünsche allen viel Spaß morgen! 🤘👍
Heute Cloppenburg
Morgen Brokstedt
Samstag Landshut
Sonntag Pfarrkirchen
Straffes Programm, Respekt!
Wer ist denn morgen so alles in Brokstedt unterwegs?
Die Aufstellung für Brokstedt am 1. Mai
Ja mich auch 👍
Mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft für die Hinterbliebenen.
Ja Guido und Matten waren schon fleißig am Testen in Brokstedt
Oh, in England mit Primärkette statt Riemen unterwegs? Wahrscheinlich weil er dort nicht mit den MKR Motoren fährt oder?
Den typischen "Speedway Geruch" gibt es auf den Rennbahnen leider schon lange nicht mehr. Früher hing bei den Rennen immer eine Duftwolke über dem Stadion, da wurden die Zuschauer fast schon "high".
Speedway Junkies, aber das einfach typisch Bahnsport.
Der Geruch kam ja nicht, wie oft fälschlich erzählt wird, vom verbrannten Methanol (das verbrennt geruchslos), sondern kam von den damals verwendeten Motorölen (war das sowas wie Rizinusöl?). Aber genau diesen spezielle Geruch, den liebte eigentlich jeder.
Darum ist es echt schade, dass die "jungen Leute" von heute diesen typischen Rennbahn-Geruch gar nicht mehr kennengelernt haben.
Yepp, es ist das verbrannte Rizinusöl welches für diese spezielle Duftnote sorgt, die wir alle so lieben
Die synthetischen Öle geben das leider nicht mehr her, aber einige Anbieter wie z.B. JB German Oil haben noch ein Speedway-Öl mit Rizinus. Das sorgt selbst in der Beimischung für 2-Takter für den richtigen Duft.
Herzlich Willkommen Manxman!
...ab 20.30 Rückspiel Tigers vs Aces auf Discovery. Ist jemand mit dabei? Freu mich schon.
Ja hier
18:30 - warming up
19:45 - fahrervorstellung
20:00 - heat 1
Danke dir Jesper . Gibt es vorab auch eine Autogrammstunde?
Moin, wo finde ich einen Zeitplan für Samstag? Rennbeginn 20 Uhr, aber wie sieht es vorher aus?
… Mads Hansen heute wieder mit Aggregaten von Matten Kröger am Band…
Hatte Mads zwischendurch mal was anderes gefahren?
Für wie viele Fahrer suchst du denn?
Letzten Samstag hatten wir beim MSC Nordhastedt das erste clubinterne Training der Saison, es geht also langsam wieder los. Das nächste Training ist auch Samstag, du fragtest explizit nach einem Training am Sonntag. Nicht dass wir da aneinander vorbei reden
Paypal ist auf dem Weg