Klarnamen:
Ich bin grundsätzlich für die Verwendung von Klarnamen. Dieses Forum ist einer der wenigen WWW-Auftritte, bei denen ich ein Kürzel verwende. Früher war ich hier auch unter meinem Klarnamen (Holger Bornschein) aktiv. Der Wechsel zum Kürzel hatte jedoch andere Gründe und steht in keinem Zusammenhang mit diesem Forum.
Ich deaktiviere in meinen Foren grundsätzlich die Möglichkeit, sich „unsichtbar“ zu stellen. Ich stehe für Transparenz und habe keinen Grund, mich zu verstecken oder aus dem „Schatten hinter der Gardine“ in die Öffentlichkeit zu blicken. Persönlich finde ich diesen Stil nicht gut – aber hier ist natürlich jeder anders gestrickt.
Mitgliedsbeiträge:
Ein Forum ist in der Regel eine informelle Austauschplattform. Wenn ich Mitgliedsbeiträge einführen würde, entstünde dadurch eine gewisse formelle Struktur. Aus Erfahrung weiß ich, dass das auf Dauer meist nicht gutgeht – daher würde ich es nicht befürworten.
Aber auch hier gilt: Wer die Musik bezahlt, bestimmt, was gespielt wird.
Technik:
Ich muss eines vorweg erwähnen:
Ich habe bis zur Version 4 mit den WBB-Foren gearbeitet. Danach habe ich aus Kostengründen auf Open-Source-Foren umgestellt, die völlig kostenlos sind. Das WBB ist sozusagen der „Mercedes“ oder „Ferrari“ unter den Forensoftware-Anbietern – entsprechend hoch ist auch der Anschaffungspreis oder auch die laufenden Kosten.
Jedes zusätzliche Plugin, z. B. eine Bildergalerie, ein Kalender, eine Datenbank (Filebase nicht MYSQL) usw., erhöht den Preis deutlich. Die monatlichen Kosten variieren je nach gewähltem Paket. Als Beispiel: Für die einfache Forum-Variante (Starter) fallen bei wbb monatlich 39,95 Euro an. Je nach benötigtem Datenvolumen und der Anzahl der Seitenaufrufe kann sich der Preis aber deutlich erhöhen. Ich vermute, dass dieses Forum bei etwa 79,95 Euro pro Monat (ohne Plugin´s) liegen wird. Das ist aber nur eine Vermutung, ggf. berichtigen.
Das Forum läuft auf der Version 6.1.xxx, was bedeutet, dass alle Software-Updates innerhalb dieser Versionsreihe kostenfrei sind. Erst bei einem Wechsel zur eine dann neuen Version 7 würden zusätzliche Kosten entstehen. Sicherheitsrelevante Updates, Bugfixes sowie Updates der Plugins bleiben innerhalb der gekauften Version (6.xxx) enthalten.
Die aktuelle Forensoftware kann vermutlich – da ich nur bis zur Version 4.x mit wbb gearbeitet habe – deutlich mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Ich nehme an, dass HTML, JavaScript und PHP (neben dem bereits vorhandenen BBCode) im Editor nutzbar sind. Falls das der Fall ist, könnte dieser Funktionsumfang für einen bestimmten Personenkreis freigeschaltet werden.
Dann wäre es grundsätzlich möglich, komplette Heatschemen, Tabellen oder sogar Live-Heat-Schemas zur Eingabe anzubieten. Wie umfangreich das gestaltet werden kann, hängt davon ab, ob HTML mit JavaScript und Formulareingaben erlaubt sind. Das heißt nicht, dass jeder Benutzer „programmieren“ muss – es würden lediglich ausfüllbare Vorlagen bereitgestellt.
Mit meiner kostenlosen Forensoftware funktioniert das – daher vermute ich, dass es auch bei WBB möglich ist. Bereits in Version 4.x war HTML und JavaScript erlaubt, und diese Version ist bereits einige Jahre alt…
Persönlich:
Was mich an Foren persönlich schon immer gestört hat, ist die oft fehlende Struktur – und die wird es auch nie geben, je größer (in Bezug auf Nutzerzahl) ein Forum wird.
Oft ist es mir zu unübersichtlich, es gibt viele Doppelposts, und Inhalte sind schlecht strukturiert. Zwar lässt sich vieles mit der Suchfunktion finden – aber nur, wenn der Suchbegriff präzise ist und man etwas Geduld mitbringt.
Ich bin und bleibe eher ein Fan von Homepages, weil ich dort Inhalte gezielter und übersichtlicher ordnen kann.
Das ist aber kein Problem dieses Forums – es ist ein grundsätzliches Phänomen bei allen Foren und vergleichbaren Plattformen.
Allerdings gibt es viele Menschen, denen genau dieses „freie“ Format zusagt. Wenn man möchte, kann man aber auch in einem Forum mehr Struktur und Ordnung schaffen – das erfordert allerdings Konsequenz und Disziplin.
Wenn noch gezielte Fragen sind, kann ich evtl. dazu direkt Stellung beziehen. Ich habe es zuerst einmal allgemein gehalten.
OFF TOPIC:
Aber erst einmal noch ca. 7.5 Std Le Mans, bis auf 2 Std Schlaf habe ich alles sehen können. Was für ein Rennen, was für ein Motorsport, was für strategische Möglichkeiten. Fast unendlich, was sich die Ingenieure während des Rennbetriebes da ausdenken. Das fasziniert mich immer wieder und nächste Woche sind die 24 Std Nürburgring.