Ein Freund verkauft 6 Karten für den GP in Warschau. Sektor G18 Reihe 16, 30€ je Ticket.
Gern bei mir melden bei Interesse.
Beiträge von kapu
Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-
-
-
Moin...kann mir Mal einer zufällig Preise sagen für GP gorzow... Ich finde nix
Hier ist das Portal auf Deutsch.
2023 KGHM FIM SGP OF POLAND - GORZOW | Wybierz miejsca
Gruß
-
Hier eine bessere Übersicht der Termine.
02.05.2023
Masarna - DackarnaIndianerna - Piraterna
Vastervik - LejonenRospiggarna - Smederna
09.05.2023
Smederna - Vastervik
Lejonen - Rospiggarna
Dackarna - Indianerna
Piraterna - Masarna
16.05.2023
Rospiggarna - Dackarna
Piraterna - Lejonen
Vastervik - Masarna
Indianerna - Smederna
23.05.2023
Dackarna - Vastervik
Lejonen - Indianerna
Masarna - Rospiggarna
Smederna - Piraterna
30.05.2023
Vastervik - Rospiggarna
Piraterna - Dacarna
Indianerna - Masarna
Lejonen - Smederna
06.06.2023
Vastervik - Piraterna
Masarna - Lejonen
Dackarna - Smederna
Rospiggarna - Indianerna
13.06.2023
Piraterna - Vastervik
Lejonen - Masarna
Smederna - Dackarna
Indianerna - Rospiggarna
20.06.2023
Masarna - Indianerna
Dackarna - Piraterna
Rospiggarna - Vastervik
Smederna - Lejonen
04.07.2023
Vastervik - Indianerna
Smederna - Masarna
Lejonen - Dackarna
Piraterna - Rospiggarna
05.07.2023
Rospiggarna - Piraterna
Dackarna - Lejonen
Masarna - Smederna
Indianerna - Vastervik
18.07.2023
Rospiggarna - Masarna
Piraterna - Smederna
Vastervik - Dackarna
Indianerna - Lejonen
19.07.2023
Masarna - Vastervik
Lejonen - Piraterna
Smederna - Indianerna
Dackarna - Rospiggarna
01.08.2023
Vastervik - Smederna
Rospiggarna - Lejonen
Indianerna - Dackarna
Masarna - Piraterna
08.08.2023
Lejonen - Vastervik
Piraterna - Indianerna
Dackarna - Masarna
Smederna - Rospiggarna
Play-offs
Viertelfinals:
15.08.2023 / 22.08.2023
(Teams der Plätze 3 bis 6)
Halbfinals:
29.08.2023 / 05.09.2023
(Teams der Plätze 1+2 + Sieger der beiden Viertelfinals)
Finals:
12.09.2023 / 19.09.2023
(Sieger der beiden Halbfinals)
Wird es auch wieder vereinzelt "Donnerstag-Termine" geben oder ist es wieder traditionell ausschließlich Dienstags?
-
Hmmm..ich habe zum ersten Mal nach 15 Jahren ununterbrochen Dohren, eine Pause eingelegt. Aber das habe ich in diesem Jahr bei einigen Rennen so gemacht, um mal wieder Luft zu holen, da ich es aufgrund von fast 35 Rennen Live im Jahr etwas übertrieben hatte, zudem ich auch zum ersten Mal in meinem Leben doch so einige krankheitsbedingte Warnungen bekommen habe. Und ich weiß, dass es in Dohren zeitlich immer lange Abende werden, das im Moment durchzuhalten, wäre mir etwas schwergefallen.
Das liegt mit den oft langen Abenden in Dohren aber in der Natur der Sache. Dohren ist am Ende eines Jahres häufig ist, spielt das Wetter da nicht immer so mit. Die Bahn ist in der Regel immer wieder bemerkenswert gut präpariert. Die Leute vom MSC Dohren sind schon TOP unterwegs. Die Vereine investieren grundsätzlich mit ihren Teams vor Ort viel Arbeit in eine Veranstaltung. Das verdient schon Respekt und Anerkennung. Wer jemals bei einer Veranstaltung intensiv mitgearbeitet hat, kann das erst richtig einschätzen. Ich habe vier Mal beim Master of Speedway intensiv mitgearbeitet, da ich damals dort noch mit im Vorstand war, und das hat schon mit einem erheblichen Arbeitsaufwand, Verantwortung, Engagement, Mut und auch immer mit Idealismus zu tun.
Zum Format GSM:
Grundsätzlich finde ich es sehr gut, wie die Veranstaltung verkauft wird, auch wenn es mir persönlich zu Facebook/Social-Media lastig ist. Es liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich mich in einem Bekanntenkreisumfeld bewege, wo kaum jemand Soziale Medien nutzt. Aber die grundlegende Idee die Veranstaltung über soziale Medien zu hypen, ist ein Weg, der zur heutigen Zeit einfach dazugehört. Ich würde empfehlen, es noch breiter aufzustellen und die traditionellen Wege genauso weiterhin mehr mit in Betracht zu ziehen. Zudem gibt es heute noch zusätzliche Möglichkeiten, das man nicht nur jüngere Menschen für diese Serie ansprechen und den Bahnsport generell wieder mehr in den Blick der Öffentlichkeit rücken kann.
Der Weg ist grundsätzlich gut und hat mit Sicherheit frischen Wind in die oft verkrustete, altbackende biedere Bewerbung gebracht. Manchmal denke ich, die Veranstalter möchten keine Zuschauer, so wie lieblos die eine oder andere Veranstaltung beworben wird. Und da hebt sich die Art der Bewerbung der GSM-Serie deutlich ab und geht eben mit der Zeit.
Das Ziel muss/ist u.a. sein, ein Produkt zu erstellen und fest in den Köpfen zu verankern. Aber zum Ziel gehört ja mehr als nur auf dem Busch klopfen und eine Veranstaltung aufzuziehen. Das Geflecht der Sponsoren ist ein Topweg den die GSM einschlägt, das komplette drumherum macht einen guten, fast schon einen (semi) professionellen Eindruck bis hin zum Stream für die Zuschauer. Das ist eindeutig super und ein guter Richtungszeiger für andere Veranstalter! Hier ist der Fokus auf ein Event mit Rennen gerichtet. In der heutigen Zeit eine für mich gute Lösung und Grundlage (Nicht Lösung!) für ein breiteres aufstellen des Sports.
Zum sportlichen:
Im Grunde ist die Idee der GSM-Serie nicht schlecht, hakt aber mit meinem persönlichen Empfinden etwas und ist noch nicht vom Konzept perfekt. Das positive ist, das man die Teams gegenüber einer Bundesligavariante reduziert hat, zum einen um Kosten zu senken und eine Kontinuität in den Teams zu erstellen. Der erste Punkt ist mit Sicherheit gelungen, der zweite noch nicht. Auch hier fahren über die Serie oft immer wieder neu zusammenstellte Teams zusammen:
- Emsland Speedway Team: 3x ein unterschiedliches Team. Norick Blödorn bei allen drei Rennen dabei
- DMV White Tigers / Black Eagles Berghaupten: 3x ein unterschiedliches Team. Kein Fahrer drei Rennen. Sandro Wassermann zweimal dabei (& 1x im GSM Junior Team)
- MC Bergring Teterow: 3x ein unterschiedliches Team. Kein Fahrer drei Rennen. Lukas Baumann zweimal dabei
- MSC Nidda Crocodiles: 3x ein unterschiedliches Team. Immer dabei war Rene Deddens, der zweite Fahrer wurde für jedes Rennen neu gesetzt.
- MSC 4 Tore Neubrandenburg: 1x ein unterschiedliches Team. Ein Team was sehr viel konstant hatte, immerhin zwei Mal in der Aufstellung mit Konstant Lebiediew/Liebmann, wobei Celina Liebmann bei allen Rennen der Neubrandenburger dabei war.
- MSC Olching: Ähnlich wie Neubrandenburg. Valentin Grobauer war dreimal dabei und Erik Bachhuber zweimal. Nur in Teterow ist Klindt für Bachhuber einspringen.
- MSV Herxheim: 3x ein unterschiedliches Team. Fienhage fast mit drei Einsätzen, aber in Dohren im ersten Lauf ausgerollt und dann nicht mehr angetreten. Der zweite Fahre war immer unterschiedlich besetzt.
- Das grundsätzliche GSM Junior Team: 3x ein unterschiedliches Team, keine Kontinuität.
Kein Team ist mit der gleichen Mannschaft dreimal gleich angetreten. Nun kann jeder sagen, dass man für Verletzungen nichts kann. Dem gebe ich Recht!
Aber evtl. gibt es noch andere Möglichkeiten. Grundsätzlich drei/vier Fahrer für ein Team inklusive der Reserve benennen. Zwei sind die Hauptfahrer, zwei sind Reservisten, die auch nicht für ein andere Team i(vertraglich) innerhalb der Serie fahren dürfen. Dann besteht natürlich auch die Gefahr, das dreimal ein unterschiedliches Team bei den Rennen antritt. Dann aber mit dem Wissen und dem Grundsatz eines Teams. da festgelegten Reservefahrer.
Ich weiß, ich bin ein norddeutscher Schlauschnacker und Besserwisser, aber mich stört Hin & Her als ehemaliger Unternehmer enorm. Ich weiß auch, dass ich im Bahnsport nur eingeschränkt formell arbeiten kann, was immer nachteilig ist und einer angestrebten Kontinuität nicht gerade in die Karten spielt.
Der zweite Grund den ist nicht so gut finde, ist dass die Teamwertung über die Vorläufe hinausgeht, also auch noch die Punkte aus den Semifinals und dem Finale dem Team gutgeschrieben werden. Da kann ich beim besten Willen keine Logik erkennen. Alleine um den Spannungsbogen für die komplette Serie hochzuhalten, würde ich die Teamwertung – wenn man das erhalten möchte- nur in den Vorläufen werten.
Rennfahrer sind Rennfahrer. Ich habe bei keinen der drei Rennen ein Teamfahren erkennen können. Zudem ist ab dem Semifinale erst recht der Kopf auf Sieg programmiert und das komplette ICH eingeschaltet, da ist das Team völlig zweitrangig. Wie gesagt mit einer Teamwertung nur innerhalb der Vorläufe würde der Spannungsbogen mehr als jetzt erhalten bleiben.
Moin Holger,
erst einmal danke ich dir für deine ausführliche Kritik. Man merkt, dass du dir wirklich Gedanken gemacht hast und konstruktiv nach Lösungsvorschlägen suchst. Daher möchte ich gern mal exemplarisch auf deinen Post eingehen. Es gab aber auch weitere interessante Denkanstöße hier.
Zum Thema Konstanz in den Teams:
Neben den zahlreichen Verletzungen/Krankheiten gab es auch weitere Gründe für Fahrerabsagen. Exemplarisch hierfür die Position von Václav Milik in unserem Neubrandenburger Team. Olching-Rennen in Schweden, Teterow - Sperre durch Krosno da das Rennen gegen Landshut um 3 Tage verschoben wurde, absage kam weniger als 24h vor dem Rennen, Dohren - Verschiebung des Tschechischen Einzelfinale durch Witterung auf dieses Datum
Hinzu kamen kurzfristig angesetzte Juniorenprädikate, private Zwischenfälle und weitere ausländische Vertragsverpflichtungen. Dies ist schlichtweg vorher nicht planbar. Niemand im Organisationsteam hat sich vorstellen können, das wir in 3 Rennen über 30 Fahrer einsetzen müssen!!!
Lösungsvorschlag die Teams auf 4 zu erweitern um davon 2 abzurufen:
Bei 8 Teams sprechen wir hier über 32 Fahrer. Wenn wirklich jeder eingesetzt würde, stehen wir am Ende genauso da wir dieses Jahr. Zudem muss man sich überlegen, ob man sich gegenseitig die Fahrer “blockieren” will, wenn sie die Chance hätten bei einem anderen Team eingesetzt zu werden. Wir wollen mit den Besten deutschen Fahrern diese Serie bestreiten, zusätzlich die besten Junioren, wenn hier von Anfang an 32 Fahrer verpflichtet würden müsste man zusätzlich um die 15 - 20 Ausländer “reservieren”. Das macht kaum einer mit…
Wir werden uns aber definitiv Gedanken machen, wie man mehr Konstanz schafft.
Zum Junior Team:
Hier waren ursprünglich Ben Ernst und Marius Hillebrand vorgesehen. Beides aus unserer Sicht Fahrer mit Potenzial, die bis dato bei keinem Team untergekommen sind und durchaus konkurrenzfähig sind. Vielleicht nicht für den Gesamtsieg, aber dennoch für den Einen oder Anderen Punkt. Leider sind beide nur in Teterow zum Zug gekommen, in Olching (u23 EM in Norwegen) und Dohren (private Gründe) waren beide verhindert.
Das für die Jungs, die nachgerückt sind, die Trauben sehr hoch hingen, haben wir dann alle gesehen, trotzdem aus meiner persönlichen Sicht wichtige und vielleicht einmalige Erfahrungen für jeden der Jungs.
Zum Thema Zielgruppenmarketing
Ja, unser Fokus liegt auf dem Onlinemarketing. Das ist für uns das Mittel der Wahl eine jüngere Zielgruppe zu erreichen, zentral Informationen und Content auszuspielen und mit den gegebenen Mitteln möglichst viele Leute zu erreichen.
Das heißt aber nicht, dass wir auf bestehende Fans, Zuschauer und Unterstützer pfeifen. Im Gegenteil. Hier müssen wir in Zukunft noch enger mit den jeweiligen Ausrichtern zusammen arbeiten um zu sehen wie man über lokale Medien jeweils noch mehr auf die Rennen aufmerksam macht. Sei es Print, Radio, Plakate Banner etc. Das ist ein wirklich wichtiger Punkt für die Zukunft.
Lasst uns diskutieren.
Gruß Kapu
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ist bald wieder online, wir arbeiten daran.
-
Gab es schon, kann mich daran noch erinnern, muss Anfang der 2000er gewesen sein. Samstagstermin damals in Pardubice. Da ich mich noch an dieses Rennen erinnern kann, habe ich die Idee von früher ja mal in den Raum geworfen, dass man die Fahrer hinter dem Cut auf die Qualifikanten treffen lassen sollte. Das wäre am fairsten und ein spektakuläres Rennen...
Habs gefunden, am 03.10.1998 war der Challenge in Pardubice.
-
Gab es schon, kann mich daran noch erinnern, muss Anfang der 2000er gewesen sein. Samstagstermin damals in Pardubice. Da ich mich noch an dieses Rennen erinnern kann, habe ich die Idee von früher ja mal in den Raum geworfen, dass man die Fahrer hinter dem Cut auf die Qualifikanten treffen lassen sollte. Das wäre am fairsten und ein spektakuläres Rennen...
-
Früher sind doch beim Challenge die, die unter dem Cut gelandet sind, gegen die Qualifikanten gefahren. Also hätte man 6 direkte, die anderen 9 gegen 7 Qualifikanten. Wenn hier die ersten 6 weiterkommen hat man noch 3 WC Plätze... (man könnte ja auch 8 gegen 8 fahren, wenn die ersten 7 weiterkämen)
Das wäre fair und hätte einen sportlichen Wert.
-
Herzlichen Glückwunsch, vor allem Gesundheit! Speedway-Kibic
-
Dann mach doch mal eine realistische Rechnung auf, wieviele Einnahmen du über Werbung einspielen musst um die Lizenz- und Produktionskosten zu decken und was das Zuschauerpotenzial ist, um das als Gegengewicht ins Spiel zu bringen….
Ab der 1. Liga ist die Vermarktung in Polen um ein vieles aufwändiger und wesentlich professioneller als in der 2. Liga. Für den deutschen Fan war es eine Mega Sache, dass ein kleiner Lokalsender sich getraut hat, das aufzugreifen und zu senden, aber Liga 1. ist leider eine ganz andere Hausnummer und daher absolut nicht vergleichbar.
-
Ich habe 4 zusammenhängende Karten zum Selbstkostenpreis für beide Tage in Torun abzugeben, da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht hinfahren kann. Alle weiteren Details gern per PM.
-
Herrlich dieses Argument „mach es doch besser“ wenn man etwas bemängelt oder kommentiert
Genau, lieber schön vor der Taster sitzen, alles besser wissen, in den Dreck ziehen und es dann “Kritik” nennen. Aber was machen? Das ist dann zum totlachen
-
Stream – GSM – German Speedway Masters
Hier wird es heute den Livestream geben
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Livestream aus Olching. Stream startet am 16.06.2022 um 13:30
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
+ Milik der in Schweden ran muss und ein Teil der Junioren die 2 Tage später für das Rennen in Norwegen nominiert wurden
-
Den Stream wird es auf Deutsch und Polnisch geben.
P.S. Zengota ersetzt Baumann
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.