Suuuper!
Nach langer Zeit der Entbehrung endlich ein Home-Run für Christian Weber !
Wenns Wetter nicht allzu quer schießt, bin ich dabei!
Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-
Suuuper!
Nach langer Zeit der Entbehrung endlich ein Home-Run für Christian Weber !
Wenns Wetter nicht allzu quer schießt, bin ich dabei!
Wir haben gottseidank hoffnungsvolle und starke Mädels im Deutschen Speedwaysport. Es macht richtig Freude, ihnen zuzuschauen.
Ich hoffe, die Entwicklung geht so weiter! Auch Celina mußte sich erst durchbeissen.
Alles Gute für die kommende Saison, Michi!
Daumen sind gedrückt!
Ich hab aber auch andere Erfahrungen gemacht:
Ich bin Rektor an einer Grundschule im Lkr. Landshut ...Nicht aufgeben, es gibt also noch Hoffnung
Je früher man die Nachwuchsfans "anfixt", umso nachhaltiger die spätere Begeisterung! Seh ich genauso!
Bei meinen (inzwischen erwachsenen Kindern) hat das ganz gut geklappt!
Ich finde die Idee sehr "ausgeschlafen"! Früher haben diese Aufgabe häufig die Väter übernommen und ihre Kinder an den Bahnsport herangeführt. Bei einigen ist das heute noch so.
Wie ich von meiner Tochter weiß (Vertrauens- und Fachlehrerin Realschule), ist das leider nicht immer ganz so einfach mit den Helikoptereltern und fehlinformierten Nachhaltigkeitsfanatikern im Familienkreis zu realisieren. Ausserdem müssen die Pädagogen von der positiven Wirkung des Rennbesuches überzeugt sein, weil diese erste Stufe bereits das Aus bedeuten kann. In Deinem Fall ja überhaupt kein Problem!
Ich hoffe, Du bist noch lange Schulrektor und setzt Dich an dieser Stelle kräftig für den Bahnsport ein!
Ein aufrichtiges Danke- auch an alle Vereine, die ähnliche Aktionen für unseren Fannachwuchs organisieren! Und wer weiß, vielleicht geht der ein oder andere zu einem Club und versucht sich selbst!
Ich erwähne den Sport im Freundeskreis und in der Arbeit seit Jahren überhaupt nicht mehr. Ich werde auch nie wieder jemanden auf ein Rennen mitnehmen, weil es einfach niemanden interessiert, und die Leute nur genervt sind. Zu dreckig, zu langweilig, dauert zu lange usw.!
Ich kann Dich irgendwie schon verstehen- ABER...
Ich mach es genau andersrum und sprech die Leute aus meinem Bekanntenkreis gezielt an. Ganz viele kennen ja meine Leidenschaft sowieso und unter Motorradfahrern hat man auch einen ganz anderen Zugang zum Motorradsport/Bahnsport!
macht doch nord u.süd mit je 4 vereinen es wäredoch gelacht wen nicht 4 vereine im süden zusammen kommen pocking landshut abendsberg olching diedenbergen neustad es müssen ja nicht lauter hochkaräter an fahrer sein aber ein ausgliechenes fahrefeld
Danke fürs ABEN D SBERG
Sofern man nur Entschuldigungen und Gründe für die bestehende Misere in Speedway-Deutschland sucht, wird sich nichts zum Besseren bewegen!
Natürlich haben sich die Zeiten und Umstände geändert.. leider ist es oft in Vorständen und den verantwortlichen Gremien versäumt worden, sich diesen Veränderungen mit neuen Ideen zu stellen!
Jetzt haben wir den Salat...
Mein Zweizeiler sollte ironischer Natur sein! Deshalb auch ""
Vielleicht den STC in "alternative Bundesliga" umbenennen!?
Aber richtig, dann reicht das Geld wieder nicht! Warum eigentlich?
Unser lokaler Sportreporter hat sich beim Vorstand des MSC Olching erkundigt. Wie in Brokstedt, keine Zuschauer, also auch keine Sponsoren, somit wirtschaftlich ein Risiko für 2024.
https://www.merkur.de/sport/lokalspo…k-92855149.html
Ich hoffe, in Olching finden sich bald wieder "richtige Macher", die sich uneingeschränkt für den Club einsetzen und Ahnung von der Materie haben. Heutzutage ist es überall schwierig, ausreichend gutes und motiviertes Personal zu bekommen- auch bei den Ehrenamtlichen.
Ich drücke dem MSCO für die Zukunft beide Daumen. Alleine um die hervorragende Jugend-Nachwuchsarbeit wäre es jammerschade!
Jeder so wie er es für richtig hält.
Klar, was sonst!
@Speedway Bauer hat sich als Deutscher Fan für den bevorzugten Besuch Deutscher Rennveranstaltungen aus nachvollziehbaren Gründen ausgesprochen. Absolut verständlich!
Keiner muß, jeder K A N N !
Sorry Leute besucht lieber am Oster WE in Deutschland die Rennen !!
Alle jammern rum das es bei uns in D bergab geht mit dem Bahnsport, da braucht man sich nicht wundern.
Ich weiß was jetzt kommt....in Pl ist alles besser,günstiger, Fahrerfeld usw.usw.
Ich pers. habe da meine Richtung etwas geändert und habe das Gefühl was gutes getan zu haben.
Endlich mal Klartext!
Ich bin absolut Deiner Meinung, Alfons!
Auch nicht gerade viele Teams. Da kann man nun kaum behaupten, dass der STC recht viel erfolgreicher ist als die BL.
Na ja, Christian, 2:5 sind auch mal locker 250% mehr teilnehmende Vereine!
Ich freu mich schon drauf. Ausserdem ist es gut für Olching!
Alles nördlich der Donau zählt zu Preussen.
So und nicht anders!
Letzte Woche wurde ja im Fahrerlager mehr bayrisch gesprochen als sächsisch
hoffe die " Süd Deutsche Delegation " ist wieder vertreten ?
Viel Spaß Alfons! Erik Riss wird Dich dort in jedem Fall begrüßen! 😉
Pech nur, daß Riss Erik kein Bayer ist..
Wir werden versuchen die Überschneidung mit Pocking abzuwenden. Da braucht es aber die PZM und vor allen Dingen auch die Zustimmung des Gegners.
Ich drück euch die Daumen, daß es klappt!
.. Ich bin nicht dafür dass man da ne Elektroklasse einführt und den Verbrenner ablöst.
Aber für Trainingszwecke ideal, da es keine Emissionen gibt. Mich wundert das aber nicht dass sich das in Dänemark nicht durchsetzt. Da fährt man mit dem herkömmlichen System doch wunderbar. Deshalb würde ich da auch nichts ändern.
Wenn Du mit "Emissionen" den Lärm meinst gebe ich Dir Recht!
Bei Abgasemissionen ist Ethanol gesamt gesehen sicher nachhaltiger! Kommt halt auf die Rohstoffgewinnung etc. an!
Ich bin absoluter Befürworter von Elektroantrieben!
Aber wenn schon, dann bitte mit Kabel in Bohrmaschinen, Thermomix und meinetwegen Lastaufzügen! Akkusäge ginge auch noch...
Dann ist mir der zweite Platz ja hiermit sicher ;-)!
Aber zurück zum Thema...Bahnsport unterstützen wo es geht, die Fans machen den Unterschied. Nicht Vereine durch Absenz abstrafen, denn es tut sicher jeder was geht. Ich werde alle fahrbaren und terminlich möglichen Rennen mitnehmen.
Und auch wenn kein Aufstieg drin ist halte ich die polnische Liga immer noch für ein ideales Sprungbrett für unsere Jungs und Mädels, viele Termine, professionelle Orga, hin und wieder mal TV, das ist ne gute Vorbereitung für die jungen Talente. Mal schauen ob aus dem Kader heuer wer hervorsticht und sich gut entwickelt!
Radio Eriwan: "Im Prinzip schon richtig".. aber, es muß auch von den Fans gewünscht sein und angenommen werden.
Unter 2000 Zahlende im Stadion wird es bekanntlich verdammt eng im Geldbeutel.
Auch andere Vereine kämpfen am Rande ihrer Existenz, das darf man bei aller Verbundenheit zu "seinem Club" nicht vergessen.
Erster Zweiter ist doch auch kein schlechtes Ergebnis!
Da muss ich dich enttäuschen. Ich fahre wegen Saisonkennzeichen erst ab April und der Ostersonntag ist der 31.März.
Aber ihr zwei könnt das gerne machen.
Immer diese "faulen Ausreden"! Wieso? Laufen die Amis ohne amtlich korrektes Taferl nicht?
So oder so, der Ausflug wird auf alle Fälle nachgeholt!