Posts by mrstefanp

Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

    Zu der obigen Aussage kann ich noch einmal auf diesen Vergleich hinweisen, der sagt schon vieles aus, weil es "echte" Zahlen sind. Man darf nur die Zahlen nicht so wie sie dort stehen, sondern, diese mit dem Wissen der letzten Saison interpretieren und einschätzen. Aber der Trend ist eindeutig udn bestätigt die Aussage vollumfänglich.

    Interessant finde ich da die statistische "Unschärfe", auch wenn man sie wahrscheinlich nicht so nennen darf. Ich meine die Änderung eines Ergebnisses in einem Wiederholungslauf. Als Beispiel hier Wynant in Lauf 8, der zunächst locker in Führung liegt, im Re-Run aber 0 Punkte fährt. Unschärfe ist hier sicherlich ein falsches Wort, weil natürlich in der Tageswertung wie in der Gesamtbetrachtung die Wertung zählt, aber es gibt ja schon eine alternative Geschichte hinter der Zahl.

    Wie auch immer, weiter viel Spaß in Assen, ich habe gerade die Rennen von gestern eingeschaltet. Die Berichterstattung auf Motorsport.com exisitiert gar nicht und wird bei Speedweek von F1 und MotoGP so dominiert, dass ich kaum etwas vom Ergebnis mitbekommen habe. Traurig, aber für mich nun vorteilhaft :winking_face:

    Bei Iken sollte bei den genannten Ansprüchen sicherlich etwas mehr zu erwarten sein. Ich habe da allerdings noch eine weitere Anmerkung zu ihm. Obwohl er ja auch aus Ostfriesland kommt, habe ich ihn (soweit ich mich recht erinnere) nur zwei Mal gesehen in 2024/2025, einmal in Norden und heute. Pfingsten ist er in einem Lauf mit einem Konkurrenten zusammengeraten und direkt vor uns gestürzt. Der lag am Boden, konnte sich dazu noch mit einiger Lautstärke die Meinung von Iken anhören. Heute lief der Motor einer seiner Maschinen nicht, da stockte es bei der Gasannahme. Da gab es dann eher böse Gesten in Richtung Fahrerlager zu Meik Lüders. Vielleicht war es Zufall, aber nun waren es natürlich zwei von zwei Rennen, in denen mir sowas aufgefallen ist.

    Natürlich sind beide Situationen sehr ärgerlich, man verliert Punkte und wertvolle Trainingszeit, aber muss man so vor den Augen aller reagieren? Gerade das Anbrüllen des am Boden liegenden und möglicherweise verletzten Gegners ist mir offensichtlich nachhaltig in Erinnerung geblieben, da weiß ich nicht, ob das ein den Ansprüchen gerechtes Verhalten ist. Die Emotionen unter Adrenalien sind natürlich da, man möchte ja auch Charaktere sehen, aber da sollte man den Respekt vor Gegner und Mechaniker wahren, das wird sicherlich bei Sponsoren und Teams lieber gesehen..

    Leider konnte ich bei einer angeblichen 4G-Leistung von max. 4 KB/s kein weiteres Update senden, aber hier nun der Endstand.
    Der dritte und vierte Durchlauf lief bis auf einen Frühstart und einen Ausfall der äußeren Bahnbeleuchtung sauber mit.

    Jonny Wynant ist in seinem Finallauf in Führung liegend gestürzt, konnte wie zuvor auch Katt die Maschine schnell ins Infield schieben.
    Insgesamt viele tolle Läufe dabei!

    Auch im zweiten Durchgang gab es zwei Restarts von Lauf 7, Matthijsen mit zwei Frühstarts als Ersatz für Louis Tebbe, dann ein Abbruch von Lauf 8 nach einem Tackling in Kurve 1 mit allem Fahrern zurück am Band, hier deutlich zum Nachteil von Wynant, der deutlich in Führung lag. Sturz von Katt in Lauf 10, Cording steigt als Folgender auch mit Highsider ab, aber alle Fahrer okay und zum Neustart zugelassen, Cording startet jedoch nicht.

    Tobias Kroner sagt auch fleißig die Laufergebnisse von Kai Huckenbeck durch, super Service 👍🏼😎

    Sehr sturzreicher Beginn, in jedem der ersten vier Heats gab es einen Sturz mit jeweils Re-Run von Thies Schweer, Carl Wynant (beim Re-Run zugelassen), Levin Cording und Bruno Thomas, dazu wurde schon zwei Mal eine Runde zu spät abgewunken, also fünf Runden gefahren.

    Das ganze verfälscht aber den super Eindruck von Bahn, Organisation und Team, bislang wirklich eine super Veranstaltung unter Rennleiter Huckelmann

    Beim Eisspeedway in Heerenveen waren die Preise identisch, nur kam beim Online-Kauf eine Bearbeitungsgebühr drauf. An der Tageskasse gab es dafür ein Hardticket, das finde ich immer nett für die persönliche Sammlung.

    Was die Veröffentlichung des Fahrerfelds angeht bin ich auch eher auf der Seite, dass eine Veröffentlichung doch eher vorteilhaft ist. Ich mache einen Rennbesuch (bei den Clubs in der Nähe) auch nicht vom Fahrerfeld abhängig, freue mich aber schon über "Prominenz".

    Dazu wird ja immer wieder gesagt, dass es so schwer ist, Zuschauer ins Stadion zu holen. Wenn man da nichts bewirbt, sind es doch bis zu 16 vergebene Posts, die man für eine Fahrerpräsentation auf Social Media nutzen könnte und dabei Reichweite generiert.

    Natürlich ist es für Vereine immer schwierig, auch nach dem Programmheft-Druck ändert sich ja häufig was, aber da wird sicher eine Chance auf Öffentlichkeitswahrnehmung vergeben, wenn man nichts macht 🤷🏼‍♂️

    Leider ohne richtige Aufstellungen der Teams und leider kann ich das Rennen auch nicht kurz besuchen, da ich ab morgen bis einschließlich Montag in Assen zur SBK-WM bin

    Ich habe mich gegen die SBK entschieden und bin evtl. vor am Samstag in Dohren vor Ort, dann kann ich gerne regelmäßig den aktuellen Stand einstellen.

    Der Lauf 13 mit Melwin Björklin als Reserve von Schaap (abgewürgt) ist sehr stark und empfehlenswert anzuschauen, leider gegen Niedermaier:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Das Rennen heute war meinem Empfinden nach deutlich weniger spannend oder packend wie gestern, sehr viel weniger enge Rennen, weniger Kämpfe, eher klare Abstände und weniger Überholmanöver.

    Auffällig war, dass alle mit dem Eis zunehmend zu kämpfen hatten, zumindest in der ersten Kurve war das eine merkliche Herausforderung, da gab es einige heikle Momente. Das zeigte sich auch in aufwendigeren Bahndiensten und häufigeren Zwischenfällen, hat bahndienst.com aber auch schon berichtet.

    Zwei Details sind mir neben dem gesamten Erlebnis in Erinnerung geblieben:

    Jasper Iwema hatte nie die besten Starts, muss aber einen richtigen starken Motor und richtig Traktion haben. Er hat wirklich auffällig häufig am Ende einer Geraden überholen können mit sichtbar stärkerer Beschleunigung, das war stark.

    Das zweite ist der Sound von Hutlas Maschine, wenn er im zweiten Gang aus niedrigerer Drehzahl hochbeschleunigt hat, einfach nur fantastisch!

    Insgesamt ein super Wochenende und spannende Rennen, nur zu empfehlen!

    Svensson stürzt im letzten Vorlauf gegen Haarahiltunen in Führung liegend am Ausgang der letzten Kurve, Koivula hatte in einem Vorlauf in Kurve 1 einen kleinen Ritt, wirkt seitdem auch zurückhaltender, das könnte alles für Haarahiltunen sprechen. Jetzt läuft der letzte Bahndienst vor dem Finale

    Dieses Jahr habe ich ihn schon in Werlte fahren sehen auf 250ccm gegen Thies Schweer und Lenja Tebbe. Da war er sehr wild unterwegs mit einigen Stürzen, aber da wird sicher einiges zu sehen sein von ihm bei der gezeigten Geschwindigkeit 👍🏼