Beiträge von MaTz3

Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

    Dann verstehe ich nicht, warum Hannah Grunwald laut Deiner Aussage nicht fahren dürften.

    Es ging bei meiner Äußerung um Konzack Gennerich und Haupt.

    Wobei es schon gut wäre einen oder zwei von den Drei als Reserve zu bringen. Vor allem in Güstrow was für Carlos und Tyler Heimrennen wären.
    Wir wollen nicht vergessen dass der Veranstalter auch ein Mitspracherecht bei der Vergabe hat.

    Warum eigentlich nicht?
    Also gibt es einen Grund, warum eine Altersbeschränkung in den Regularien steht?

    Laut dem FIM Europe Track Racing Regelwerk V3 (25. Mai 2025) ist eine Teilnahme an internationalen Speedway-, Eis-, Sidecar- und Grastrack-Rennen erst ab einem Alter von 16 Jahren gestattet. Das heißt, Jugendliche unter 16 dürfen dort nicht starten – die Vorgabe soll ihre Sicherheit, eine faire Versicherungslage und Wettbewerbs­ge­rech­tigkeit gewährleisten.

    Kann man auch vernünftig sagen mein Freund!

    Freunde wähle ich mir tatsächlich selbst aus, das nur vorweg. Deine Aussage war in diesem Zusammenhang weder angebracht noch konstruktiv. Psychologisch betrachtet deutet so ein Kommentar oft eher auf Projektion oder den Versuch hin, durch subtile Herabsetzung Kontrolle über den Gesprächsverlauf zu gewinnen.

    Falls du ernsthaft an einem inhaltlichen Austausch interessiert bist, kannst du gern konkret benennen, was du an meinem Beitrag als ‚nicht vernünftig‘ empfindest. Pauschale Belehrungen bringen uns hier jedenfalls nicht weiter.

    Du reagierst ja grad so als ob man dich persönlich angegriffen hätte.

    Man wird ja wohl noch hinterfragen dürfen, warum abgebrochen wurde.

    Es geht mir nur auf sie Nerven dass immer alles schlecht gemacht wird, alle können es immer besser, „wieso haben sie nicht…?!“ , „aber sie hätten doch…“ usw. Usw.
    Anstelle sich mal um das wesentliche Gedanken zu machen, mal das positive zu sehen.

    Vielleicht waren die Bedinungen nicht die besten, ich denke die Verantwortlichen wissen darüber und vielleicht gab es auch noch das ein oder andere was nicht so optimal lief aber muss denn immer alles gleich begründet werden? Wieso, weshalb und warum?
    Diese Sensationsgeilheit…… das ist schlimmer als die BILD-Zeitung.

    Wäre die Bahn glatt gewesen wie ein Babypo wäre es Start und Einreihen gewesen, hätte alle gemeckert. Nun waren die Bedingungen nicht ganz so gut, war auch alles wieder Dreck. Es gibt Fahrer (vor allem im jüngeren Alter, die schlagen schon die Hände über den Kopf zusammen wenn sie hören oder lesen sie müssen mach Ludwigslust, weil sie darauf keinen Bock haben, die Bahn schwierig zu fahren ist oder mal ein paar alö her drin sind. Es waren es nun auch mal nicht einfach.

    Aber mal das Positive aus dem Tag oder Rennen zu sehen wäre schon toll.
    Dass Wolfslake in den letzten Monaten extrem viel gemacht hat (Bahnumbau, Flutlicht usw.) was auch auf andere Vereine zutrifft und sich es auf die Fahne schreibt die dmsj Meisterschaft vin 2 Klassen auszufahren und die U21 Meisterschaft auszufahren da sagt keiner etwas. Es wird immer nur gemeckert.
    Und dann die Aussage „na auf die Begründung bin ich mal gespannt….“ muss man denn eine Rechenschaft ablegen?
    Vielleicht gab es ja noch ganz andere, banalere Gründe zur Absage?

    Gratulation an den neuen deutsche U21 Meister Janek Konzack

    ABER soll man das deiner Meinung nach einfach so akzeptieren wie das gelaufen ist?

    Bei einem Prädikat nach 12 Laufen ab zu brechen wirft schon Gründe auf warum abgebrochen wurde.

    Und nochmals, die Verantwortlichen werden dazu mit Sicherheit Stellung beziehen und dazu eine fachkompente Aussage treffen. PUNKT!
    Und so lange sollte man die Sau nicht durch‘s Dorf treiben.

    Flutlicht ist doch vorhanden!
    sogar besser als manch andere Bahnen.
    Ich denke die Verantwortlichen werden dazu früher oder später Stellubg beziehen und dann sollte es gut sein. Wenn nicht dann ist es eben so.
    Und so lange sollte man nicht die Sau surch Dorf jagen oder irgendwelche Vermutungen aufstellen.

    Können wir es nicht einfach dabei belassen und gratulieren den Platzierten zu ihrem Ergebnis?
    Ich glaube das wird hier ein wenig vergessen. Das ist ja schlimm.
    Es wird ein 15-Jähriger (unter welchen Umständen auch immer, fragt nächstes Jahr keine Sau mehr nach) Deutscher Meister und es gratuliert keine Sau!
    aber ganz wichtig ist warum das Rennen abgebrochen wurde.
    Nennt man so etwas nicht Senstationsgesellschaft?
    Weiterhin haben wir einen Reservefahrer auf dem Treppchen der eigentlich nur als Reserfahrer nachgerückt war und gar nicht vorgesehen war.

    Das war mal so geregelt wie ich es hier beschrieben habe, und es wundert mich, dass das von euch niemand mehr in Erinnerung hat. Da waren die Reservefahrer tatsächlich nur noch "außer Konkurrenz" mit dabei. Das ist aber schon einige Zeit her, und anscheinend wurde das Reglement inzwischen geändert. Darum hab ich ja gefragt OB Ben Iken als Reservefahrer überhaupt in die Wertung kommt.

    Alles gut, Leute :beer:

    War das noch zur Kaiserzeit?

    Genau

    In die Wertung kommt ein Reservefahrer eigentlich nur wenn er ab dem ersten Durchgang (Heats 1 bis 4) ins Rennen kommt und danach immer den selben Fahrer ersetzt. Iken ist im dritten Durchgang zweimal am Start gewesen und hat zwei verschiedene andere Fahrer ersetzt.

    Wie oft Iken heute noch fahren darf weis ich nicht, aber mehr als fünf Starts wird er aber wohl nicht machen dürfen.

    So ein Blödsinn.
    Schau doch mal bitte ins das Regelwerk.
    nach deiner Auffassung macht es dann gar keinen Sinn überhaupt Reservefahrer vor Ort zu haben wenn sie nicht in die Wertung kommen. Hast du darüber mal nachgedacht?
    Ein Reservefahrer hat auch nur eine maximale Anzahl an Einsätzen.

    Es ist natürlich etwas unverständlich warum Ben und Marlon kein NBM Rennen mitgefahren sind, wenn sie deswegen nun bei der U21 DM nicht mitfahren dürfen. Hat da mal jemand vom DMSB mit den Jungs gesprochen, weshalb sie darauf verzichten?

    Oben lese ich von Ben, dass er an einem ansonsten rennfreien Wochenende sogar bei einer Amateur-Fahrer Veranstaltung (BUDEX Cup) in Polen mitfährt, aber die U21 DM bzw NBM fährt er nicht? Das ist doch irgendwie unlogisch.

    Gab es da vielleicht ein Missverständnis im Vorfeld oder haben die beiden das bewusst so in Kauf genommen, dass sie dann bei der U21 DM zuschauen müssen. Das würde mich jetzt schon mal interessieren. Verstehen kann ich das nicht!

    Hallo Christian,

    der DMSB hat doch damit gar nichts zu tun. Die Fahrer sind alt genug und sollten sich selber mit den Prädikatsbestimmungen auseinandersetzen. Selbststudium. Sie wissen doch auch was zu Beginn des Jahres neu im Regelbuch ist oder eben nicht, welche Helme homologiert sind oder nicht. Dann gehört auch so etwas dazu.

    Ob sie das in Kauf genommen haben, dazu musst du sie mal fragen.

    Da steht, dass der Promoter vier Wildcards nominieren kann. Dann wundert es mich aber schon, dass Iken und Hegener nicht mit dabei sind.

    vielleicht haben die Promotoren es aber auch so gesehen dass wenn sie keine NBM (und somit nicht die Qualifikation fahren) dann wollen sie nicht. Andere die daran teilnehmen wollen/wollten schaffen es auch. Muss man sich in diesem jungen Alter schon auf eine WC verlassen? nächstes Jahr nimmt kein Junior an der Quali teil und die Promoteren dürfen sich dann ein Fahrerfeld zusammenbasteln? Soll man diejenigen bestrafen die die Quali gefahren sind und nicht einsetzen?

    Und Norick Blödorn hätte fahren dürfen, obwohl er meines Erachtens ja auch keine NBM gefahren ist? Ok, Konjunktiv, aber wenn jemand aus dem Süden keine NBM fährt, hat die bzw. der dann auch keine Chance mitzufahren. Oder gilt da eine Teilnahme bei der SBM über den Bayerncup?

    Korrektur: natürlich ihne WC oder ähnliches. Als Meister bist du qualifiziert. (Die ersten 4 vom Vorjahr)

    Tagung am Freitag und die Feier am Samstag , oder?

    nein, Freitagabend findet ein Workshop und Infoabend für die Vereine statt. Ein Austausch für die Zukunft, was angegangen werden muss, soll und wie man in der Zukunft aggieren möchte. Angesprochen werden Jugendprogramme, Trainerausbildungen, Seminare für Sportwarte usw.

    Samstag ist dann die JHV und ab 20 Uhr die Ehrung.

    Man sollte hier an dieser Stelle mal kurz bemerken dass in Olching heute zum zweiten Mal innerhalb von einem Jahr die ADAC MX Academy on the road Halt macht und mal wieder 2 Kurse ( zu je 3 Stunden) à 6 Kinder das Moped fahren beigebracht wird. Im vergangenen Jahr waren es 3 Kurse an einem Tag.
    In Pocking zur DM waren es 2 Kurse und in Abensberg in diesem Jahr auch 3 Kurse. Die Nachfrage ist somit vorhanden und wenn die Vereine dort mitmachen wird auch wieder Nachwuchs generiert.

    Max sollte langsam mal ans aufhören denken. Es vergeht ja leider gefühlt kein Jahr, wo er nicht im Krankenhaus ist.

    Ich denke das sollte er selber am besten wissen wann Feierabend ist. So verantwortungsbewusst und vernünftig ist er um das zu wissen. Da braucht man nicht die Meinung anderer.

    Warum decken die nicht ab ?? Laut Wetter Prognose war das doch vorraus zu sehen. Auch morgen wirds nass werden.

    Wozu? Entweder es regnet wie verrückt oder eben nicht. Wenn es nicht regnet hat man die nötigen Maschinen und gemug Bahnmaterial vor Ort um eine anständige Bahn zu bieten UND es sind die nötigen Personen vor Ort wie Phil Morris, Thomas Topinka und Pawel Ondrasik!
    Bahn abdecken ist nicht die Lösung aller Probleme