Ergebnis:
JACK MILNE CUP 2025
Costa Mesa (12. April 2025)
Finale:
1. Broc NICOL
2. Billy JANNIRO
3. Max RUML
4. Alex MARTIN
Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-
Ergebnis:
JACK MILNE CUP 2025
Costa Mesa (12. April 2025)
Finale:
1. Broc NICOL
2. Billy JANNIRO
3. Max RUML
4. Alex MARTIN
Samstag, 19. April 2025
RACEDAY IN GÜSTROW!
Heute steigt der Internationale Osterpokal 2025 – ein echtes Speedway-Highlight für die ganze Familie!
16 Top-Fahrer aus ganz Europa kämpfen ab 15:00 Uhr um den ersten großen Titel der Saison in Deutschland.
Spannung, Action und Gänsehaut garantiert! Ein Event für alle Generationen: Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt!
Einlass & Tageskasse ab 13:00 Uhr
Speedwaystadion Güstrow
Ein herrliches Foto von der Siegerehrung des Speedway WM Finales 1937 in Wembley. Das war nach 1936 erst die zweite Austragung einer offiziellen Speedway Weltmeisterschaft. Es war das erste Mal, dass ein Amerikaner Weltmeister wurde, und es war in der Speedway WM bis heute das einzige Mal, dass amerikanische Fahrer alle drei Medaillen gewonnen haben.
Weltmeister wurde Jack Milne (USA) vor Wilbur Lamoreaux (USA) und Cordy Milne (USA), und auf Platz 4 kam Jack Parker (England).
Deutschland war bei der Speedway WM 1937 ebenfalls vertreten. Der Hamburger Alfred Rumrich konnte sich aber nicht für das Weltfinale der besten 16 qualifizieren. In zwei Rennen der Qualifikationsrunde erzielte er am 5. Juni in Manchester (Belle Vue) und am 22. Juni in London (West Ham) jeweils nur 2 Punkte und kam mit insgesamt 4 Punkten lediglich auf Platz 44 von insgesamt 48 Fahrern. Die besten 32 fuhren dann noch eine Zwischenrunde und die besten 16 dann das Weltfinale, in das sie Bonuspunkte aus der Vor- und Zwischenrunde mitnahmen.
Das komplette Ergebnis des Speedway Weltfinales am 2. September 1937 in Wembley (London):
1. Jack MILNE (USA) 15 (+13 Bonus) = 28 Punkte
2. Wilbur LAMOREAUX (USA) 13 (+12 Bonus) = 25 Punkte
3. Cordy MILNE (USA) 12 (+11 Bonus) = 23 Punkte
4. Jack PARKER (England) 10 (+11 Bonus) = 21 Punkte
5. Ginger LEES (England) 9 (+10 Bonus) = 19 Punkte
6. Frank CHARLES (England) 7 (+10 Bonus) = 17 Punkte
7. Lionel VAN PRAAG (Australien) 6 (+11 Bonus) = 17 Punkte
8. Bill KITCHEN (England) 9 (+7 Bonus) = 16 Punkte
9. George NEWTON (England) 5 (+11 Bonus) = 16 Punkte
10. Eric LANGTON (England) 4 (+12 Bonus) = 16 Punkte
11. Morian HANSEN (Dänemark) 8 (+7 Bonus) = 15 Punkte
12. Eric CHITTY (Kanada) 4 (+11 Bonus) = 15 Punkte
13. Joe ABBOTT (England) 6 (+8 Bonus) = 14 Punkte
14. Arthur ATKINSON (England) 6 (+8 Bonus) = 14 Punkte
15. Frank VAREY (England) 3 (+8 Bonus) = 11 Punkte
16. Tommy CROOMBS (England) 2 (+ 6 Bonus) = 8 Punkte
Erik Riss war gestern Abend in England für seinen Zweitliga-Club Redcar Bears beim Auswärtsrennen in Scunthorpe am Start. Das Match im Rahmen der BSN Serie endete mit einer knappen 44:46 Niederlage der Bears. Erik konnte für sein Team 9 Punkte erzielen.
Ergebnis:
BSN SERIES NORTHERN SECTION (Friday, April 18, 2025)
SCUNTHORPE 46: Steve Worrall 9, Jake Allen 8+3, Declan Kennedy 8, Connor Mountain 7+1, Luke Harrison 6+2, Zaine Kennedy 5+4, Simon Lambert 3+1
REDCAR 44: Danny King 14, Charles Wright 12+1, Erik Riss 9, Jody Scott 5, Jason Edwards 4, Jake Mulford 0, Tom Spencer 0
Weiter geht’s mit dem Rahmenprogramm für den 20.04.2025!
Und hier die letzten Namen für unser European Open am 20.04.2025 - damit ist unser Fahrerfeld komplett!
Hier die nächsten Namen für unser European Open am 20.04.2025!
Und ganz zum Schluss wollen wir auch unsere Ersatzfahrerin nicht vergessen:
Celina Liebmann
Mittlerweile schon sehr oft in Pocking am Start gewesen. Hat auch im Rottalstadion viele Fans. Am Samstag ist sie bereits im Bayern Cup zu sehen.
Für die deutsche Speedway Nationalmannschaft beginnt die Saison 2025 mit dem Test am Ostersonntag gegen Dänemark, Schweden und Tschechien im Vier-Länderkampf in Pocking. Martin Smolinski verstärkt hier nochmal das deutsche Team um Valentin Grobauer, Sandro Wassermann und der großen Nachwuchshoffnung Patrick Hyjek. Als Reserve steht Celina Liebmann bereit.
Speedway 4-Länderkampf in Pocking (20.4.2025)
Team DEUTSCHLAND (M.Smolinski, V.Grobauer, S.Wassermann, P.Hyjek)
Team DÄNEMARK (S.Jensen, V.Nagel, N.Heiselberg, N.Holm-Jakobsen)
Team TSCHECHIEN (D. Klima, J.Macek, E.Krcmar, J.Jenicek)
Team SCHWEDEN (A.Jansson, J.Andersson, N.Wahlquist, A.Karlsson)
Eine Woche später steht dann das erste Antreten in einem der offiziellen FIM/FIME Prädikatsbewerbe auf dem Programm, wenn das deutsche Team mit Valentin Grobauer und Sandro Wassermann (ohne Reservefahrer) in Krsko (Slowenien) beim Qualifikationsrennen zur Speedway Paar Europameisterschaft antritt.
Speedway Paar Europameisterschaft Qualifikation in Krsko, Slowenien (26.4.2025)
DEUTSCHLAND (V.Grobauer, S.Wassermann)
SCHWEDEN (V.Palovaara, J.Grahn)
TSCHECHIEN (V.Milik, J.Kvech, A.Bednar)
FRANKREICH (D.Bergé, D.Bellego, M.Tresarrieu)
ITALIEN (P.Castagna, N.Vicentin, N.Covatti)
NORWEGEN (M.Pollestad, T.Kamhaug)
UKRAINE (M.Levishyn, A. Rozaliyuk, R. Kapustin)
SLOWENIEN (M.Ivacic, A.Grmek, D.Stojs)
Am besten Qualifying genießen, dann ein bisschen in der Fanzone abhängen (in der Zwischenzeit halt einfach den Platz von einem Kumpel reservieren lasse), eine kleine Brotzeit muss auch noch sein und dann ist ja eh schon fast Fahrervorstellung.
Ich glaub, die Zeit vergeht schneller, als man denkt.Aber natürlich ist das Problem der freien Stehplatzwahl, dass man ungern einen guten Platz aufgeben will…
Ja, die Stunden vergingen letztes Jahr im Stadion relativ schnell, man hat ja auch viele Leute getroffen. Aber diesmal werden es durch die früheren Anfangszeiten für das Qualifying wohl nochmal ein bis zwei Stunden mehr sein als letztes Jahr.
Oder man lässt das Qualifying ganz aus und kommt erst kurz vor dem Rennen, aber dann muss man schauen wo man noch einen Platz findet. Das wird durch die zweite zusätzliche SItzplatztribüne in diesem Jahr nochmal etwas schwieriger.
Da bietet ein Sitzplatzticket doch einige Vorteile.
Wie ist das eigentlich, wenn regnerisches Wetter ist, und da ja die meisten Stehplätze (in den Kurven) nicht überdacht sind, dürfte man überhaupt einen Regenschirm mit ins Stadion nehmen?
Das Stadion öffnet um 12 Uhr, Qualifying beginnt um 14 Uhr.
Das wird ätzend lang. Um einen guten "Stehplatz" zu bekommen muss man dann ja schon spätestens um 13 Uhr im Stadion sein. Das Rennen beginnt aber erst um 19 Uhr. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
Letztes Jahr war ich um 15 Uhr im Stadion und das war eindeutig zu spät, denn da waren alle "guten Stehplätze" bereits belegt.
Ich fand auch, dass der Beitrag Joerg Grohmann über Tais Entlassung aus dem Krankenhaus hier im "Tai Woffinden" Thread eigentlich besser aufgehoben wäre als im allgemeine Polen Thread, wo es unter all den anderen Meldungen untergeht und übersehen wird.
Wäre auch kein Problem gewesen es in beiden Threads stehen zu lassen.
Bruno Thomas vom MC Meißen ist in Pardubice mit 3 Punkten auf dem 10. Platz gelandet.
Auf der FB Seite des MC Meißen ist ein kurzer Bericht über sein Rennen heute:
Platz 10 für Bruno Thomas und Rain-Off nach Lauf 12!
Mit einem Laufsieg startete Bruno ins „European U-19 Individual Speedway Championship 2025“.
Auf einer anspruchsvollen Bahn gelang es Bruno nach dem Training das perfekte Setup gefunden zu haben, jedoch wurde die Bahn durch Regen und aufgrubbern im 2. Durchgang immer schlechter. Mit einem „Nuller“ nach missglücktem Start sowie Verwarnung im Heat 2 ging Bruno im alles entscheidenden 3. Lauf ins Rennen. Leider hat es nicht sollen sein, er überfuhr als 4. die Ziellinie. Platz 3 hätte ihm gereicht um ins Finale zu rutschen, denn nach Majorität der besseren Plätze wäre Bruno auf Rang 8 gelandet. Nach dem 3. Durchgang fand eine Bahnbegehung der Jury statt und es wurde entschieden, im Sinne der Gesundheit der Fahrer das Rennen abzubrechen.
Wir sind trotzdem stolz auf Brunos Leistung und gratulieren zum 10. Platz!
Ja niederländische Meisterschaft
ONK bedeutet Offene Niederländische Meisterschaft
alles klar, danke euch beiden!
So ein Pech mit dem Wetter, das hätte ein wirklich gutes Rennen werden können.
Sehr enttäuschend das Ergebnis von Mario Häusl. Mit dem Sturz im ersten Lauf hat sich gleich alle Chancen vermasselt, obwohl heute 5 Punkte zum weiterkommen gereicht hätten. Das wär für Mario schon drin gewesen.