Ja, danke
@Jörg_Grohmann und natürlich deinem Sohn. Das freut mich wirklich.
Posts by Benny
Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-
-
-
Da stimme ich dir voll zu. Die Diskussion zu diesem Zeitpunkt war unnötig und hätte man auch im Anschluss machen können.
-
Ich verstehe deinen Unmut und teile diesen auch. Ich habe die ganze Situation nicht in vollem Umfang mitbekommen, aber was ich dir sagen kann ist, dass die Fahrer am Vorstart nach der Eröffnung standen und noch keine Renneneinteilung bekannt war. Als dann die 12 Nummern für Rennen1 aufgerufen wurden hat man sich verwundert angeguckt und sich gefragt, wer denn noch in Rennen 2 starten soll. Erst danach kam die Info, dass die Rennleitung von den 17 Trainingsteilnehmern einfach die schlechtesten 5 gestrichen hat.
Kurz gesagt: Bis ca. 12Uhr wusste davon keiner was
-
Das war ein absolutes Trauerspiel was die Rennleitung heute abgeliefert hat. Heute konnte man sehen, das die Rennorganisation komplett überfordert mit der Aufgabe war. Natürlich kann man das nicht nur an einer einzigen Person festmachen, aber im Endeffekt trage ich als Rennleiter/in die Verantwortung. Hier wurde auf ganzer Linie versagt. So hart es auch klingt, aber das war eine Nullnummer.
1. Zeitplanung nicht vorhanden
2. Information Vorstart nicht vorhanden.
3. Information Fahrer nicht vorhanden.
4. Information an die Streckensprecher/ Zuschauer nicht vorhanden.
Am meisten tut es mir leid um Hülse und Mitchel, die heute ihre letzten Rennen hatten. Hut ab vor all den Zuschauern, die bis zum Ende geblieben sind.
Ich freue mich auf den Pressebericht wo sich die Selbstdarsteller wieder beweihräuchern, dass dieses Jahr eine tolle Veranstaltung war.
Naja, einmal Bergring, immer Bergring.
-
Genauso war es bei uns auch Chappi, das kann ich nur bestätigen und habe die gleichen Beobachtungen gemacht.
-
Manfred Knappe fährt schon seit Jahren keine I Lizenz mehr und war dieses Jahr auch nicht auf dem Bergring.
-
Gespannt bin ich auf das Statement des Clubs nächste Woche. Ob sich da einer hinstellen wird und die Verantwortung trägt, eventuell sogar als Konsequenz seinen Posten räumt?! Aber wie immer werden andere Schuld sein.
Ich selbst weiß heute Abend noch nicht ob ich morgen 500km fahre, um mir das Bergring Rennen anzugucken. Mir ist so richtig die Lust vergangen nachdem ich das alles gelesen habe.
-
Wahnsinnig Geiler Lauf 16 von Celina Liebmann und Drew Kemp mit dem besseren Ende für Celina. Großartig
-
Das war heute ein ordentliches Rennen bei top Wetter. Auch wenn das Fahrerfeld jetzt nicht der unglaubliche Kracher war, sind doch einige gute Läufe dabei gewesen. Bielmeier, Hillebrand und allen voran Härtel haben die deutschen Farben sehr gut vertreten. Die Bahn war absolut spitze, der Bahndienst nicht unnötig lang und das Rennen an sich sehr kurzweilig. Grosses Lob an alle Beteiligten des Vereins. Ein paar mehr Zuschauer hättet ihr definitiv verdient gehabt.
-
Vielen Dank Holger. Eigentlich ich hab gedacht, die Seite vollkommen gelesen zu haben, aber die Rubrik Lexikon ist mir nie aufgefallen.
-
Warum wird im Bahnsport bei den Sommerdisziplinen die Konstruktion der geschobenen Kurzarmschwinggabel bevorzugt?
Ich habe die Frage mal vorangestellt bevor ich alle Uninteressierten mit der Erklärung meinerseits zu Tode nerve.
Beim lesen des neuen Buches von Kelvin Tatum und dem schauen der RetroSpeedway Wiggy DVDs ist mir aufgefallen, dass ja irgendwann in den 90ern der Umschwung einsetzte und von den Teleskopgabeln mit kurzen Federweg in den Bereich der Schwinggabel gewechselt wurde. Aber warum? Wo liegt heutzutage der Vorteil dessen? Ich kenne nur die Bahnsportarten (außer Eisspeedway) und Seitenwagen Motocross die diese Art der Vorderradfederung in Nutzung haben.
Ich selbst kann mir alle Änderungen der letzten 30 Jahre selber erklären, aber irgendwie komme ich auf keine ordentliche Erklärung und freue mich auf das Schwarmwissen eurerseits.
LG und bleibt alle gesund und munter
Benny
-
Christian Weber, Wer ist hier der Statistiker? Wenn Sie das nicht wissen, dann wohl niemand hier.
-
Wobei Arne Andersen, John Pedersen, Steen Larsen und Morten Qvistgaard schon im gesetzten Alter sind und zumindest Arne Andersen und John Pedersen seit langem EVLS fahren.
-
Woah wie geil das Ding von Lukas. Höchsten Respekt da so durchzuführen. Herzlichen Glückwunsch an das Team Fienhage.
-
Welch eine Dominanz der Briten. Chapeau an das Podest.
-
Man beachte das der Sponsor aus Teterow kommt.
-
Es waren heute tolle Rennen dabei. Trotz Sonne hielt sich der Staub in Grenzen. Die Bahn war im super Zustand, dass hat der Club hervorragend gemacht. Einzig vom Rennablauf war es dieses Jahr eine Katastrophe. 20 Rennen in fast 6 Stunden sind einfach 2 Stunden zu viel.
Danke an alle Wagemutigen, die heute wieder Sport der Extraklasse geboten haben. Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.
-
Nicki wollte ja angeblich nicht, aber für K. Bjerre den Madsen rein und die Sache würde schon wieder ganz anders ausschauen.
Reine Theorie, darf ein Team überhaupt noch ändern in Wroclaw? Oder müssen dort wieder die gleichen drei aus der Quali antreten.
Wer weis das?
"No changes to any declared Teams will be permitted throughout the SoN except in the case of injury or illness, supported by a Medical Certificate where necessary, and approved by the International Jury. Where the International Jury approves such changes, the replacement Rider will occupy the original Rider’s place in the nominated Team. "
Also keine Teamänderungen möglich, soweit ich das aus den SoN Bestimmungen lese
-
-
noch mehr Gänsehaut