Beiträge von Biker

Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

    Das sind 2 Paar Schuhe - Nicki ist ein anderer Mensch sobald er den Helm auf hat und als Fahrer ans Band muss.
    Nimmt er den Helm ab ist er nach dem Rennen eigentlich zu jedem Fan ein super Typ und soweit man seine Leistung als Trainer beurteilen kann, macht er auch das ziemlich gut.

    Das mag zwar so sein, aber das geht im Team-Sport nun mal nicht. Er hat ja nicht nur Tungate, sondern alle inkl. des Präsidenten schon während der Rennen böse beschimpft. Damit sprengst du das Team und was letztendlich dabei rauskommt, hat man bei Rybnik gesehen.
    Wie hat Holder gestern so schön diplomatisch gesagt: „… Lasst uns wenigstens während dieser zwei Stunden Freunde sein und das Maximum an Punkten für das Team rausholen…“

    Für mich eine längst überfällige Konsequenz, ihn da rauszunehmen. Auch wenn er sonst außerhalb der Rennen vielleicht ein super Typ sein mag. Obwohl auch das einige Betroffene durchaus anders sehen. Aber da hat halt jeder seine Meinung, was ja auch gut ist.
    Schauen wir, wie und ob es für Nicki bei Rybnik weitergeht. Ändern wird er sich auf seine „alten Tage“ sicher nicht.

    Naja das Iken und Sassenhagen sich jetzt nicht hinstellen und sagen wie toll sie das hin bekommen haben sollte aber auch jedem klar sein.
    Hat halt alles einen komischen Beigeschmack. Interessant wäre ja wer nicht mehr fahren wollte. Ob dies eher die Schlusslichter in der Tabelle waren oder auch welche die jetzt ganz vorne waren.
    Denke aber das werden wir nicht erfahren.

    Fakt ist das dass ganze einen Faden Beigeschmack hat. Fahrer stinkig, Zuschauer wahrscheinlich nicht glücklich und der veranstaltende Verein auch nicht zufrieden.
    Also im Großen und Ganzen wieder tolle Werbung für den deutschen Speedwaysport 😅

    Das Iken und Sassenhagen sich nicht hinstellen und sagen, wie toll sie das hinbekommen haben, ist natürlich jedem klar (wenn da überhaupt etwas in der Richtung gelaufen ist. Wie gesagt, weiß ich es nicht und außer Häusl hat zumindest keiner etwas in der Richtung erwähnt). Aber darum geht es auch nicht. Es geht um die Art und Weise, wie sich Häusl „zu Wort meldet“ und mit welchen Aussagen.
    Das geht so einfach nicht und genau deshalb ist die Kritik auch nicht unfair ( Christian Weber), sondern durchaus angebracht. Auch das er sich über den Ausgang des Rennen aufregt, sei ihm zugestanden. Aber dann muss er sich eben in erster Linie über sich selbst ärgern und nicht verbal wild um sich schlagen. Auch er hätte 9 Punkte haben können, wenn er nicht…

    Schalmei92 Und wer nicht mehr fahren wollte, dazu haben sich ja alle sehr klar in ihren Statements geäußert. Es waren auf jeden Fall nicht die, die ganz vorne waren. Wäre es so gewesen, hätte Häusl das sicher auch an die große Glocke gehangen. Du musst also nicht den Verschwörungstheoretiker spielen. 😜

    Da war wohl jemand sehr frustriert und beleidigt…

    Wenn man dem Artikel Glauben schenken darf (Herr Ockenga ist ja manchmal sehr kreativ in Sachen „Pressefreiheit“), dann sollte sich Mario Häusl bzgl. Respektlosigkeit und unfair an die eigene Nase fassen. Das was er da evtl. von sich gegeben hat (wenn es denn stimmt) ist respektlos und unfair. Sowohl die Aussagen über Janek Konzack, als auch die Behauptungen über Ben Iken und Alina Sassenhagen. Beide haben ja bereits ihr Statement dazu abgegeben und die Sache zurückgewiesen.
    Wie es letztendlich wirklich war, kann ich persönlich nicht beurteilen. Ich frage mich auch, wie Mario Häusl sehen kann, dass Ben Iken schon fertig im Fahrerlager stand, wenn er selbst am Band steht… 🤔

    Wie auch immer, sollte man sich mit solchen Aussagen zurückhalten und bei aller Frustration über das eigene verfehlte Ziel nicht wie ein kleines bockiges Kind agieren.
    Hätte er seinen dritten Lauf gewonnen, anstelle sein Bike im Wolfslaker Bahnbelag zu versenken, hätte auch er 9 Punkte gehabt und es hätte (wahrscheinlich mittels des leidigen Losentscheides) auch für ihn als U21 Meister ausgehen können. Dann hätte man den Artikel so sicherlich nicht gelesen…

    Nichts gegen Konzack, der ist ein großes Talent, aber diesen Titel hatte er wohl nicht gewonnen, wenn das Rennen bis zu Ende gefahren worden wäre.

    Er ist also gegen KEINEN der Favoriten gefahren, weder gegen Hyjek, gegen Häusl, gegen Iken, oder gegen Jonny Wynant.

    Ich bin mal etwas spitzfindig und sage, dass deine obere Aussage reine Spekulation ist. Erst recht, wenn man nicht im Stadion war und die Sache nicht gesehen hat. 😉


    Fakt ist, dass er gegen die von dir erwähnten Jungs gestern nicht gefahren ist. Damit hast du Recht. Fakt ist aber auch, dass sowohl Häusl, als auch Wynant jeweils ein Ex hatten und somit wichtige Punkte gefehlt haben. Ein weiterer Fakt ist, dass Janek Konzack in seinen Läufen sehr schnell aussah und locker die Geschwindigkeit hatte, auch die anderen von dir erwähnten Jungs zu schlagen. Die guten Start, die bekanntermaßen die „halbe Miete“ sind, sowieso.
    Sicher hätte er das in seinen verbleibenden beiden Läufen zeigen müssen, aber es war definitiv ein realistisches Szenario. Wir werden es nie erfahren... 😉

    Meine These, aber auch das ist letztlich nur Spekulation - er hätte auch inkl. der verbleibenden zwei Läufen zum Schluss ganz oben gestanden. Das Zeug dazu hatte er locker! Umso mehr ist es schade, dass er es nicht beweisen konnte.

    Ist letztlich aber auch egal. Er ist verdienter U21 Meister, denn er hatte zum Zeitpunkt des Abbruchs die meisten Punkte. Und nur das zählt. 😉

    Glückwunsch an alle, die auf dem Podest standen und ein großes Lob an alle Fahrer/Fahrerinnen, die gestern noch weiterfahren wollten. Da hat sich buchstäblich die Spreu vom Weizen getrennt!

    Michael Härtel 2013 war auch 15.

    Zu 1.

    Es will ihm doch auch niemand den Titel absprechen, er hat in den drei Heats Maximum geschrieben und somit verdient gewonnen, auch wenn, und das ist der springende Punkt, er nicht gegen alle Gegner antreten musste.

    Ich glaube er hätte seinen Titel noch mehr gefeiert wenn er evtl auch alle anderen geschlagen hätte und das von allen Startpositionen. Immerhin hatte er zweimal rot, was sicherlich kein Nachteil war.

    Ein Häusl nur weiß und gelb.

    Stimmt… Härtel war auch erst 15 Jahre alt. Das wäre wieder eine tolle Aufgabe für die „Statistiker“, jetzt die Tage zu zählen, wer der jüngere Meister von beiden ist. :chinese:

    Kurze Ergänzung zu den Startpositionen…

    Von rot hat nach Jesper‘s Heatschema nur Janek Konzack gewonnen. Alle anderen Siege kamen von gelb (6x) und weiß (4x). Daran hat’s also scheinbar nicht gelegen.

    Das war heute eine herbe Klatsche für Falubaz, nachdem sie sich nach dem desaströsen Saisonauftakt so gut „gefangen“ hatten. Hoffentlich nur ein Ausrutscher, dass die Senioren so ein Ausfall waren. Speziell von Przemo ist man das ja gar nicht mehr gewöhnt…

    Die ganzen Diskussionen bzgl. des fragwürdigen Rennabbruchs oder der (sollte es so sein) Trickserei vom Team Iken haben sicher ihre Berechtigung.
    Was ich dabei aber ziemlich schade finde, dass die positiven Sachen komplett in Vergessenheit geraten.
    Ich fand zwei Sachen sehr beeindruckend…

    1. Wir haben einen 15 jährigen deutschen U21 Meister, der in seiner ersten 500er Saison fährt!!! Gab es das schon mal, oder ist Janek Konzack damit der jüngste deutsche U21 Meister? (Und nein, er hat den Titel trotz des Abbruchs nicht geschenkt bekommen!)

    2. Eine sehr beeindruckende Hannah Grunwald. Was sie da gestern gezeigt hat (nicht nur im Vergleich zu den andern Fahrerinnen) war wirklich beeindruckend. Sie konnte erwartungsgemäß mit den „schnellen Jungs“ mithalten und hat auch vor der anspruchsvollen Bahn keinen Respekt gehabt und durchgezogen. Mit Sicherheit aktuell die beste deutsche Fahrerin (wahrscheinlich auch auf internationaler Ebene), die auf einem sehr guten Weg ist. Das hat sie gestern wieder bewiesen, auch wenn es die Platzierung nicht ganz aussagt.

    Zwei tolle Beispiele, wie sich die harte Arbeit über die Jahre und die verschiedenen Klassen (50cc, 85cc etc.) auszahlt.

    ....und wir sind in Poznan und wollten das Rennen sehen. Hotel war bestellt. Aber Poznan lohnt sich auch so....

    In Poznan kann man auch ohne Zuzel eine seeeehr schöne Zeit haben.
    Geht in die Altstadt, da gibt es viele Sehenswürdigkeiten und auf dem (alten) Marktplatz „Stary Rynek“ oder in seinen Seitenstraßen kann man auch super lecker Essen.
    Und wenn es euch zu warm wird - die Malta Therme ist auch super zum Baden und erholen. Und im Vergleich zu Deutschland echt günstig… 😉

    Polen

    Was ist das denn für ein Blödsinn?!? 😡

    Team D hat einen Punkt mehr in den Vorläufen, das Finale endet 3:3 und Polen gewinnt?!?

    Heimbonus? Das verstehe wer will… :shit:


    Dennoch herzlichen Glückwunsch an das Team Germany! Ihr habt euch super geschlagen! Bravo!!!

    Nach den Vorläufen ist Team D auf Platz 1!
    Die Jungs schlagen sich super. :hurra::hurra:
    Jetzt wird’s spannend in den Finalläufen.

    Edit: Oder gibt es keine Finalläufe. Sehe bei dem System, wie es im Live Update steht, nicht ganz durch. :doofy:

    Kann man nur hoffen das diese deutsch sprechen 🤔.. 😉

    Das fänd ich auch gut! Ein paar vielversprechende Nachwuchstalente, bei denen es sich lohnen würde, sie auf dem langen und steinigen Weg zu unterstützen, gibt es ja doch in Deutschland.
    Zwei davon fahren heute z.B. in Danzig… 😉