Das ist schade für Norick
Er wäre ja eh nicht für Wolfslake qualifiziert. Oder ist er NBM gefahren.
Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-
Das ist schade für Norick
Er wäre ja eh nicht für Wolfslake qualifiziert. Oder ist er NBM gefahren.
Plötzlich Playoff-Kurs
Trans MF Devils feiern beim 51:39 gegen Krakau den dritten Sieg hintereinander, holen auch den Zusatzzähler und erobern Rang vier in der polnischen Speedway-Nationalliga.
Erst fünf Niederlagen, nun drei Siege hintereinander, binnen drei Wochen vom letzten Tabellenrang rauf auf Platz vier – die Trans MF Landshut Devils steuern in der polnischen Nationalliga plötzlich Playoff-Kurs. Ein fulminanter Umschwung, für den Erik Riss eine simple Erklärung parat hat: „Jetzt läuft’s bei allen so, wie’s laufen soll“, sagte der Schwabe nach dem verdienten 51:39-Heimerfolg über Speedway Krakau, mit dem die Niederbayern nach dem 42:48 im Hinspiel sogar noch das Bonuspünkterl im direkten Vergleich (93:87) einsackten und ihr Konto auf acht Zähler aufstockten.
Zur sonntäglichen Spazierfahrt für die Devils-Familie geriet die Begegnung mit dem Klassenneuling vor 1.600 Zuschauern in der OneSolar-Arena Ellermühle freilich nicht. Zumal sich die Gäste aus Polen nach der deftigen 26:64-Schlappe in Pila mit ihrem Toppiloten Richard Lawson kurzfristig auf eine Wiederaufnahme des Arbeitsverhältnisses verständigt hatten. Wohl zwischen Daumen und Zeigefinger, wie zu hören war. Der 39-jährige Brite sammelte bei sechs Einsätzen prompt 14 Punkte. Auf der anderen Seite kamen Riss und Charles Wright bei ihrem jeweils vierten Match binnen vier Tagen körperlich fast auf der letzten Rille daher. Der Engländer hatte überdies Pech: Er stürzte in Lauf vier und stieg im Wiederholungsrennen aus. Marlon Hegener war allein gegen Dawid Rempala (3)/Dawid Grzeszczyk (2) chancenlos – 1:5 und somit 12:12 zum ersten Bahndienst.
Wow-Effekt: Wölbert und
Wright „schnupfen“ Ivacic
Das Malheur sorgte im Landshuter Lager allenfalls für ein Achselzucken. Auf dem Oval folgte postwendend eine leidenschaftliche Reaktion: mit einem souveränen 5:1 von Leon Flint (3)/Kim Nilsson (2) gegen Rempala (1)/Jesse Mustonen und alsbald mit einem weiteren spektakulären Doppelerfolg zum 25:17. Kevin Wölbert flog in Lauf sieben ausgangs der ersten Kurve förmlich an Milosz Duda sowie Matic Ivacic vorbei, und Wright fing den ausgebufften Slowenen nach einigen vergeblichen Attacken doch noch kurz vor der Zielflagge ab. Ein Wow-Effekt. „Die Jungs haben das hochkonzentriert durchgezogen“, befand ACL-Sportleiter Klaus Zwerschina.
Das gilt auch für Leon Flint: Der pfeilschnelle U 24-Pilot verbuchte gegen Ivacic bereits seinen dritten Laufsieg. Nach einem glimpflichen Sturz samt Ausschluss von Wölbert erkämpfte Flint hinter Lawsen und vor Rempala zwei weitere wertvolle Punkte (35:31). Für klare Verhältnisse sorgten Nilsson (3) und der rotzfreche Jungspund Mario Häusl (2) sowie Riss (3) und Wright (2) gegen Bartosz Szymura (1)/Duda respektive Rempala (1)/Ivacic zum 45:33. „Das war ein Musterbeispiel für eine geschlossene Teamleistung“, lobte Zwerschina.
Die Begeisterung auf der Tribüne war so groß wie schon lange nicht mehr. Jedenfalls bis zum finalen Rennen. Da mischte sich ein fetter Wermutstropfen in den üppig gefüllten Freudenkelch. Flint knallte im ersten Bogen auf die Piste und zog sich eine schmerzhafte Verletzung im Schulterbereich zu. Vom „Fahrer des Tages“ zum tragischen Helden – ein schmaler Grat. Im Wiederholungslauf machte Nilsson gegen Lawson (2) und Rempala (1) mit einer atemberaubenden Schlussvorstellung den neunten „Dreier“ für die Devils perfekt. „Ich liebe es, wenn ein Plan aufgeht“, resümierte Zwerschina nach der Sechs-Punkte-Doppelschicht in Oppeln und gegen Krakau: „Wir sind zurück im Kampf um die Playoffs.“ Wenn’s läuft, dann läuft’s eben!
Trans MF Landshut Devils (51 Punkte): Kevin Wölbert (7), Charles Wright (7), Kim Nilsson (12), Leon Flint (11), Erik Riss (7), Marlon Hegener (1), Mario Häusl (6). – Speedway Krakau (39): Richard Lawson (14), Bartosz Szymura (1), Jesse Mustonen (0), Dawid Rempala (11), Matic Ivacic (8), Dawid Grzeszczyk (4), Milosz Duda (1). – Weiteres Ergebnis: Pila – Oppeln 48:39. – Tabelle: 1. Danzig 7 Rennen/13 Punkte; 2. Pila 7/11; 3. Gniezno 6/10; 4. Landshut 8/8; 5. Daugavpils 7/6; 6. Krakau 7/4; 7. Oppeln 8/2. (ms)
Ich hab da mal was aus dem DMSB Handbuch kopiert
Und Norick Blödorn hätte fahren dürfen, obwohl er meines Erachtens ja auch keine NBM gefahren ist? Ok, Konjunktiv, aber wenn jemand aus dem Süden keine NBM fährt, hat die bzw. der dann auch keine Chance mitzufahren. Oder gilt da eine Teilnahme bei der SBM über den Bayerncup?
Leon ist mittlerweile mit einer Schulterverletzung wieder auf dem Weg nach England.
Im Training hat er auch verschiedene Motoren probiert. In Abensberg war es weder MK noch BvE.
Aber Abensberg ist ja dann doch so was von eine ganz andere Bahn...
holly Na dann schauen wir mal. Ich denke es wird spannend. Bin leider nicht vor Ort. Hab da grad was anderes zu tun. Allen die in Olching sind wünsche ich viel Spass und dem MSCO ein volles Haus.
Unterschätzt mal Valle in Olching nicht. Ähnlich sehe ich es mit Paco und Matic.
Gala hat gar keiner auf der Rechnung?
19.06. um 16:00 Uhr ist die neue Startzeit.
Da wird man die Bahn für Montag nicht riskieren wollen. Aber ein Ersatztermin wäre schon wünschenswert, weil die Kids brauchen ganz einfach die Rennen.
Es war sicherlich nicht der Tuner. Kim fährt auch unterschiedliches Material in der polnischen Liga und in Schweden.
Marius ist ein feiner Kerl. Immer ehrlich und bodenständig. So wie die ganze Familie. Wir haben viele tolle Momente zusammen erlebt. Immer 100% bei der Sache, absoluter Teamplayer. Also mal den Druck rausnehmen. Jeder Fahrer der leider aufhört oder aufhören muss, ist ein Verlust. Ich wünsche Marius alles Gute und er ist immer gern in Landshut gesehen.
Ich wünsche Martin ein gutes Rennen und uns den Sieg vor fast ausverkauftem Haus. Wäre doch ein ideales Szenario.
Lieber Arek,
dann auch von mir ein ganz fettes Dankeschön für all die Jahre Speedwayforum. Es wird was fehlen, auch wenn man über manche Aussagen und Theorien auch oft den Kopf schütteln musste. Aber so ist das eben in einem Forum und macht das Ganze ja auch unterhaltsamer. Leider wird mit dem Ende des Forums auch ein ganz wichtiger Infokanal für all dieVeranstaltungen fehlen, bei denen es die Vereine selbst nicht organisiert bekommen entsprechende Liveupdates in den sozialen Medien zu posten. Oder zumindest komplette Rennergebnisse nach Abschluß zu veröffentlichen. Da war ich immer dankbar hier im Forum mal eine paar Fotos vom Heatschema gefunden zu haben. Das Speedwayforum habe ich immer gerne mit der Bildzeitung verglichen. Keiner gibt zu sie lesen, es steht eh nur Quatsch drin aber am Ende wird sie halt doch in respektablen Stückzahlen verkauft.
Nun ist es so wie es ist und ein nochmaliges Merci an Arek.
Dann hoffen wir mal das Beste für Tomek. Hab mich in Pila noch mit ihm unterhalten. War ganz gut drauf....
Es gibt 2 SGP Merchandise Stände. Einer in der Fanzone und einer im Innenbereich des Stadions.
Was darf man denn mit reinnehmen, (Plastikwasserflasche ? ) was nicht ?
Plastikflasche 0,5l ist erlaubt.
Sorry krieg es nicht anders hin und das wxcel kann ich nicht hochladen
Ich hoffe man kann es lesen Christian