Posts by Jahcoustix

Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

    Das dient wohl auch der Populationskontrolle. Wenn jährlich ca 1,5 Millionen erschossen werden, dann will ich nicht wissen wie viele Kängurus rumlaufen würden, würde man das nicht machen.

    Gibt da wohl auch Gefahren für Menschen und andere Nutztiere und die Natur würde auch leiden.

    Also muss das wohl sein, ob es in dem Umfang sein muss weiss ich nicht.

    Brady Kurtz ist echt gut drauf, da bin ich ja mal gespannt darauf was er am kommenden Samstag in Landshut zeigt.

    Ansonsten wird die Ekstraliga leider weiterhin von Lublin total dominiert. Das war heute wohl das schwierigste Auswärtsrennen für sie und das haben sie auch wieder gewonnen. Solange sie keine verletzungsbedingten Ausfälle haben, sind die nicht zu schlagen.

    Hab mir die Zusammenfassung angesehen. Eine Augenweide wie der momentan fährt. Bin gespannt auf Samstag.

    Ja so ist das manchmal.

    Vielleicht sollten der MSC Plattling und der MSC Dingolfing mal über eine Renngemeinschaft nachdenken. Die einen haben die Organisatoren für ein Rennen (Froschauer und Böckl), die anderen haben eine Rennbahn in einem schönen Stadion.

    Eine gute Idee, es ist ja auch nicht weit auseinander. Aber besser ohne den Herrn B.

    https://www.pnp.de/lokales/landkr…er-auf-18503783 Uhr

    "Das lag nicht nur an der fehlenden Manpower, sondern auch an Härtel selbst, wie er offen und ehrlich zugibt. Denn der 27-jährige Niederbayer weiß selbst noch gar nicht, ob er überhaupt noch weiterfahren wird. In der Vergangenheit hatte er mit vielen Verletzungen zu kämpfen.

    Insbesondere die Kopfverletzung aus dem Jahr 2023 war so schwer, „dass ich da schon zu überlegen angefangen habe“, erklärt Härtel. In diesem Jahr sei er erst einmal ein paar Runden gefahren. „Es hat sich anders angefühlt als in den Jahren davor“, so Härtel.

    Neuer Beruf hat seine Prioritäten verschoben

    Ein gewichtiger Grund könnte sein, dass sich die Prioritäten im Leben des ehemaligen Profisportlers gravierend verschoben haben. Im vergangenen Jahr schloss er sein Maschinenbau-Studium in Landshut erfolgreich ab. „Der Beruf hat ab sofort die höchste Priorität und natürlich auch die eigene Gesundheit.“

    Die Bachelorarbeit hatte er im BMW Werk Dingolfing geschrieben. „Und ich bin froh, dass ich nach der Arbeit auch dort in der Abteilung übernommen wurde.“

    Karriereende bei Michael Härtel?

    Somit könnte es durchaus sein, dass in diesem Jahr nicht nur das Dingolfinger Sandbahnrennen endgültig aus der Landkarte des Motorsports verschwindet, sondern auch die Karriere des Lokalmatadors Michael Härtel endet. Still und leise, denn Härtel war nie ein Lautsprecher. Mit Groll blickt der 27-Jährige keineswegs zurück, „denn ich habe durch diesen Sport viel gesehen und erlebt“."


    Ich hatte eigentlich erwartet dass er an Ostern in Güstrow dabei wäre.

    Jedenfalls hat man seit dem Training in Meissen nix mehr gelesen und das ist jetzt einen Monat her.

    Die werden froh gewesen sein wenn zwischendurch mal ein Pawel Pludra oder Tomasz Gollob gekommen ist 🤣. Juhu, es gibt sie doch noch, die polnischen Namen die man aussprechen kann 😁

    Laut GM sind es mehrere Fahrer, die wollen aber (was auch verständlich ist ) keine Namen nennen. Die Frage ist ob die Ekstraliga so ein guter Ort für solche Experimente ist 🤷 mir ist es Wurst was er fährt, von mir aus kann er Kreidler oder Zündapp fahren:beer:

    Auf einem Foto in Facebook ist Matej Zagar abgebildet. Evtl bekommt er auch Motoren von GM.

    Der Rechtsstreit mit seiner ehemaligen Partnerin wegen den zwei Kindern. Das kostet wahrscheinlich ein Vermögen. Wenn man das auf Instagram so verfolgt, dann hat er die ewig nicht mehr gesehen.

    Ist halt problematisch EU übergreifend. Er klagt ja wohl von Dänemark aus und die Polen machen evtl nicht so ganz mit.


    Nun GM bietet Full Factory Motoren an. Warum sollten die nicht das gleiche können wie die ganzen Tuner?

    Wer einen Motor entwickeln kann, kann ihn auch modifizieren und tunen. Vermutlich auch um einiges günstiger als der ein oder andere Tuner.

    Ich weiss nicht wie viele oder welche Fahrer direkt bei GM kaufen, aber das sind mittlerweile bestimmt einige. Vielleicht dauert es auch eine Zeit mit man sich darauf eingestellt hat.

    Hab Madsen bisher nicht beobachtet, aber einen Lauf gesehen gegen Wroclaw. Da war er klar schneller, nur kam er nicht vorbei weil beide Sparta Fahrer gutes Team Riding gezeigt haben.

    Hier findet schon einiges statt, was ChatGPT vorgeschlagen hat und ich glaube nicht, dass dies einmalig im Fußball ist. Dazu kommen für mich als "Besonderheit" auch die Einlauf-Kids an jedem Spieltag in allen Profiliegen - den Spielern so nah zu sein ist für jedes Kind ein absolutes Highlight.


    Pavlic hat das beim GP früher so gemacht. Da ist doch jeder Fahrer mit einem Kind in einem Speedwayanzug raus gelaufen bzw an der Fahrervorstellung gestanden. Das ist für die sicherlich ein tolles Ereignis gewesen.

    Man sieht ja an Herxheim, wenn da Hüpfburgen etc alles da sind, was die Kids dann machen. Sie schauen das Rennen eher nicht so an.

    Solange das vor dem Rennen alles gemacht wird und zur Fahrervorstellung dann nicht mehr, könnte man das ein oder andere einbauen. Man braucht halt Leute dafür.