Kai bleibt auch!
Beiträge von sachamecking
Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-
-
-
https://www.youtube.com/channel/UCqIfm…4zSL4g/featured
Hier sollte am Sonnabend der Stream aus Dohren zu sehen sein, wenn technisch alles klappt. Also Kanal schon mal abonnieren und die Glocke drücken.Auf alle Fälle wird er eingebettet in http://www.germanspeedwaymasters.com
-
Leute, das war gut. Vielen Dank für Euren Einsatz!
-
Ich fände Riss und Baumann sollten auch in Betracht gezogen werden. Kevin wäre cool, so er denn will und man mit einer "deutschen" Mannschaft antreten will.
-
Danke Holger!
Also sehe ich das richtig:
Es gibt
DMSJ = DMSB
- ADAC- NBM
?
-
Gibt es für die 85 ccm eigentlich keine nationale Wertung?
-
Das läuft auch nur solange, wie sie den Typen, der das TV Signal auf VK spielt, nicht an die Hammelbeine kriegen...
-
Ich habe mir das gerade mal angesehen:
im Moment 36 $ (plus MwSt) für's Jahr in den USA. Dafür gibt's dann aber quasi alles, was auf der Plattform ist - also DMax und den History Channel auf Steroiden.Das dann über Fire Stick, Apple TV, Android, ...
-
In UK war es für BT Sports auch die letzte SGP Übertragung. In 14 Tagen gibt es dann noch das SON, dann ist Schluß.
Wie das in Zukunft wird, das ist mir auch nach der Pressekonferenz vom Freitag noch nicht klar. Keine Ahnung wo udn wie man nächstes Jahr den SGP /SON sehen kann. EUROSPORT wird ja anscheinend nicht live übertragen, sondern DISCOVERY+, was aber wohl kein Sender sondern eine Plattform ist. Ich hab da noch nicht so richtig den Durchblick.
Das ist eine Streamingplatform - wie Netflix / Amazon Prime / ...
So wie ich es im Moment vermute, gibt's erstmal weiter den Eurosport Player hier, bis die die Plattform auch für D freischalten.. Die Pressekonferenz haben sie dort auch übertragen. -
Herzlichen Glückwunsch an Landshut! Tolle Teamarbeit!
-
Schön für Kössler!
-
https://sport.ceskatelevize.cz/zive-vysilani#live mit VPN auf Tschechien zu sehen. Dort läuft laut Program morgen ab 12 (!) Uhr die Übertragung.
-
Etwas zu ambitioniert erscheinen mir die anvisierten TV Zuschauerzahlen für die nächsten drei Jahre. Da müssten sie schon verdammt gut sein um diese Ziele zu erreichen. Ich seh das Ganze realistisch, das wird nicht so leicht wie sich DISCOVERY das vorstellt.
Auch wenn ich Dir Recht gebe, dass sie sehr ambitionierte Zahlen raus geben: Da sie ja eigentlich ein "TV Imperium" sind, haben sie ganz andere Möglichkeiten als en Promoter, der versuchen muss, die Nummer verbreitet zu bekommen (was meistens heißt, dafür bezahlen). Die haben ja z.B. auch D-Max in Deutschland. Wenn die da eine Reportage "in Dauerschleife" spielen, das hilft RICHTIG. Das geht in Märkte, da träumt man von.
Ich war durch so eine Discovery Nummer schon in Israel und Japan im TV..
Die Tatsache, dass sie das über 10 Jahre machen, heißt ja auch, dass sie nicht an die schnelle Mark wollen, sondern auch längerfristig planen müssen.
Die haben ein Produkt gesucht, mit denen sie ihre Möglichkeiten zu Geld machen können.
Die locken die Leute mit Reportagen auf ihren "Männersendern" (D-Max), dann ein bißchen was auf Eurosport im Free TV und dann auf den Bezahlkanälen / Internet wird kassiert. -
Ebi das was ihr da beide macht ist schon cool. Vielleicht schafft ihr es ja das dadurch der schöne und geilste Sport der Welt noch bekannter wird und er die Aufmerksamkeit in den Medien bekommt die er Verdient.
Nur mal so nebenbei bemerkt:
Das was die beiden da machen SIND die Medien. WIr leben in einer Zeit, wo man sich seine Präsenz "in den Medien" selber bauen muss (und kann!). Es gibt die Plattformen - für den Inhalt ist man selber zuständig.
Klar ist es so, dass TV usw. immer noch viel hilft, aber Leute unter 30 gucken fast kein TV mehr, geschweige denn lesen sie die Lokalzeitung.
Da kommt (bald) keiner mehr, der dich berühmt macht. Das muss man selber tun.
Man kann ja immer gut in die USA gucken, wo vieles ja ein paar Jahre eher passiert.
Ich bin über Youtube z.B. beim "No Prep Racing" (Drag Racing auf schlechten Bahnen) gelandet, und inzwischen kann ich über Youtube Teams mit täglichen Videos verfolgen. Gucke ich jeden Abend im Bett...
Einem Team gucken regelmäßig 100.000 Leute zu, obwohl die auf Veranstaltungen mit vielleicht 1000 Zuschauern fahren - und die Leute aber zu den Veranstaltungen holen.
Die leben und finanzieren sich inzwischen vom T-Shirtverkauf und Youtube.
https://www.youtube.com/c/StreetRacingChannel
https://www.youtube.com/channel/UC8U8NBLYwBEzJB9kzKj1cHQ
In sofern ist z.B. der Podcast genau richtig. -
Danke, macht ihr super!
-
Riss ist ja auch ein Devil und war in Güstrow gut unterwegs.
Er hat zwar keine tolle Saison hingelegt (die Gerüchteküche aus dem Privatleben letzten Winter war auch nicht nett, erklärt aber einiges), aber wäre ein möglicher Senior.
Härtel müsste U24 noch dürfen. Er ist ja mit 22 die U21 Läufe vor zwei Jahren auch noch gefahren.
Norrick die U 21, Michi die U24, Smoli, Hucke, Riss als Senioren.
Berge kann man sicherlich halten, wenn man die 1. Liga schafft.
Wenn man in die anderen Ligen nach DK / SWE guckt und vergleicht, ist es ja nicht so, dass bis auf die Top 15 - 20 der 1. PL Liga, die Top 15 Leute der 2. PL jetzt gravierend schlechter sind.
Was in einer 1. Liga Mannschaften aber halt nicht geht, ist dass du zwei "schwache" Senioren am Start hast. Und da sind Valle und Tobi im Moment leider nicht auf ausreichendem Niveau. Kevin wäre es, bei Riss weiß ich es nicht, aber generell kann er das und fährt im Moment auch besser als Valle und Tobi.
Was auf alle Fälle passieren muss, wenn ihnen nicht die (deutschen) Fahrer für ein 1. Ligaabenteuer über kurz oder lang ausgehen sollen:
Diese ganze Riege von Wassermann, Grobauer, Hillebrandt, Bachhuber, Niedemeyer, Troidl, ... müssen viele STC / BL / GSM Einsätze bekommen und die Möglichkeit haben, oft mit den anderen zu trainieren. Wenn man Glück hat und viel dran arbeitet, bekommt man da vielleicht noch welche auf 1. Liga Niveau.
Kostet natürlich alles ein Schweinegeld und ist vieeeeel Arbeit.
Wären jetzt so meine Überlegungen. -
Cool , und zum Abschluss des Tages kommt noch Traktorpulling
- dann ist für jeden was dabei
Dann hätte man in den NL und im Nordwesten von D genug Zuschauer für einen GP- Aber Eure Fahrerlager sind zu klein. Vier Teams und es ist voll.
Aber Spass beiseite:
Ich schleppe viele (junge) Leute vom Pulling mit zum Speedway. Die Tatsache, dass CLP Freitags ist und Dohren nach der Outdoor Pulling Saison, hilft da.
Denen sind aber die Veranstaltungen am Wochenende zu kurz, um dafür weite Strecken zu fahren.
Ich habe einigen von denen erzählt, dass es beim GP jetzt wohl 3 Rennen am WE gibt: Tenor der Antworten: "Ja, dann kann man auch mal weiter fahren".
Pulling geht meistens über 2 x 6 - 8h. Die großen Veranstaltungen auf zwei Bahnen parrallel.
Nun muss man dazu sagen, Pulling ist immer "in der Pampa" und man hat nicht wie beim GP meistens eine Stadt, die man sich ansehen kann. -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Den GP am 28. gibt es live auf YT
-
-
ich denke, die haben sich mit der Zeitverschiebung vertan. Auf Eurosport läuft es auch noch nicht.