BAYERNCUP 2016 23. April Neustadt/Donau

Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

  • BAYERNCUP 2016

    23. April Neustadt/Donau

    MSC OLCHING 56

    A Tobias Wunderer 3, 3, 3, 3 = 12

    B Erik Bachhuber 3, 3, 3, 2, 2 = 13

    B Laura Linner 1, 1, 0, 1, 3 = 6

    B Alexandra Schauer 1, 3, 1, 3, 3 = 11

    C Tim Wunderer 0, 0, 1, 1 = 2

    BL Sandro Wassermann 3, 3, 3, 2 = 11

    BL Marius Hillebrand A, 0, -, 1 = 1


    AC LANDSHUT 52

    A Maximilian Gammel 2, 2, 2, 2 = 8

    B Julian Kuny 0, 2, 2, 3, d = 7

    B Manuel Thalmann 1, 2, 1, 3, 0 = 7

    B Cyril Hofmann 0, 0, 0, 0, 0 = 0

    C Celina Liebmann 3, 3, 3, 3 = 12

    BL Josef Nebauer 2, 1, 2, 2 = 7

    BL Ethan Spiller 3, 2, 3, 3 = 11


    AMC HAUNSTETTEN 44

    A Jessica Adorjan 0, 0, 0, 0 = 0

    B Maximilian Troidl 3, 3, 3, 3, 3 = 15

    B Sebastian Adorjan 2, 3, 2, 2, 2 = 11

    B Leonie Weinhold 1, 1, 0, 0, 1 = 3

    C Jonas Wilke 1, 1, 0, 0 = 2

    BL Mike Jacopetti 0, 3, 1, 3 = 7

    BL Onno Rykena 1, 2, 2, 1 =6

    MSC PFAFFENHOFEN 33

    A Lukas Brey 1, 1, 1, 1 = 4

    B Maximilian Pongratz 2, 2, 1, 2, 1 = 8

    B Sarah Fischer 0, 2, 0, 2, 1 = 5

    B Eric Puffer 0, S/D, 1, 1, 2 = 4

    C Leon Maier 2, 2, 2, 2 = 8

    BL Franz Winklhofer -nicht am Start-

    BL Marcel Bicher 2, 1, 1, 0 = 4


    01 Tobi Wunderer, Gammel, Brey,Jessica Adorjan

    02 Troidl, Sebastian Adorjan, Linner, Kuny (Troidl davon, Adorjan von 4 auf 2)

    03 Bachhuber, Pongratz, Linner, Fischer

    04 Liebmann, Maier, Wilke, Tim Wunderer (Celina weg, Tim anfangs noch auf P2 danach Maier & Wilke vorbei)

    05 Spiller, Nebauer, Rykena, Jacopetti (Landshuter Duo mit deutlich Abstand)

    06 Troidl, Kuny, Weinhold, Hofmann

    07 Bachhuber, Pongratz, Schauer, Puffer (Pongratz von 3 auf 2)

    08 Wassermann, Bicher (Hillebrand Ausfall auf P2 liegend)

    09 Tobi Wunderer, Gammel, Brey, Jessica Adorjan

    10 Sebastian Adorjan, Fischer, Weinhold (Puffer rutscht in der 1. Kurve weg – RR all 4 back; RR1 coole Aktion von Puffer: geht in der Startkurve außen von 4 auf 2 rutscht dann aber leider noch in der 1. Runde in der Zielkurve wieder weg und ex für RR2)

    11 Schauer, Thalmann, Linner, Hofmann (Thalmann dran aber Schauer bleibt vorne)

    12 Liebmann, Maier, Wilke, Tim Wunderer (Wilke an Wunderer vorbei)

    13 Jacopetti, Rykena, Bicher (Jacopetti von P2 auf P1)

    14 Troidl, Sebastian Adorjan, Pongratz, Fischer (anfangs Kampf um P2)

    15 Bachhuber, Kuny, Thalmann, Linner (Kuny dran an Bachhuber)

    16 Wassermann, Spiller, Nebauer, Hillebrand (bis jetzt bester Heat: Sandro und Ethan die erste Runde im Sandwich nebeneinander, spannend bis zum Schluß)

    17 Tobi Wunderer, Gammel, Brey, Jessica Adorjan

    18 Troidl, Bachhuber, Schauer, Weinhold

    19 Thalmann, Fischer, Puffer, Hofmann

    20 Liebmann, Maier, Tim Wunderer, Wilke

    21 Wassermann, Rykena, Jacopetti (Hillebrand nicht angetreten)

    22 Schauer, Sebastian Adorjan, Linner, Weinhold (Super Start von den Olchinger Amazonen! Schauer vorne, Linner kann Sebastian Adorjan eine halbe Runde noch aufhalten und Schauer etwas Luft verschaffen, Adorjan in der letzten Kurve in Angriffsposition aber Schauer verteidigt P1)

    23 Kuny, Pongratz, Puffer, Hofmann (Pongratz nach schlechtem Start noch auf P2)

    24 Spiller, Nebauer, Bicher

    25 Tobi Wunderer, Gammel, Brey, Jessica Adorjan

    26 Liebmann, Maier, Tim Wunderer, Wilke (Maier in der letzten Kurve ganz knapp dran an Celina)

    27 Linner, Puffer, Weinhold, Hofmann

    28 Schauer, Sebastian Adorjan, Fischer (Kuny disq. – im Kampf um die Positionen außen die Bahn verlassen)

    29 Troidl, Bachhuber, Pongratz, Thalmann

    30 Jacopetti, Nebauer, Hillebrand

    31 Spiller, Wassermann, Rykena, Bicher (wieder schönes Duellmit dem besseren Ende für Ethan, wobei die Olchinger auch schon durch waren)

    (ohne Gewähr)

    Glückwünsch an alle Teams und Fahrer v.a. auch an jene mit Tagesmaximum!

    Interessanter Auftakt in die neue Saison, bin gespannt wie sich die Neueinsteiger und Klassenumsteiger weiterentwickeln. Wetter war anfangs mit bedeckten Himmel 15 Grad und wenigen Tropfen noch erträglich, in der Finalrunde ab Lauf 27 begann es dann zu regnen und merklich abzukühlen.

    Einmal editiert, zuletzt von Amper (3. Mai 2016 um 21:21)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!