Beiträge von Pauls_Dad

Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

    ja, am 5. Juli ist das Bayern Cup Rennen in Landshut

    aber um den Bayern Cup geht es hier nicht, dafür gibt es einen eigenen Thread

    Christian Weber
    26. Januar 2025 um 00:47


    deshalb nun wieder :ontopic: zurück zum Thema:

    27. Juni 2025 - DMSB Speedway U21 Meisterschaft in Wolfslake

    Das Rennen ist am Samstag den 28.06.2025,sicher bloß ein Versehen. Freitag fahrt nach Güstrow !

    Bei der ganzen Hosen Diskussion habe ich glatt vergessen um was für ein Auto es nochmal ging. Mario, pass bitte bei den Radfahrern auf, die lassen sich auch manchmal schwer überholen.

    Der Gedanke der Klubliga ist nicht schlecht und stammt aus Wittstock. Wir hätten es gut gefunden den Nachwuchs hier im Osten einige Rennen als Clubvergleich zusätzlich zu geben. Wir werden trotzdem an den Terminen festhalten und die Rennen am Abend fahren. Auch die neue 500R Klasse werden wir bedenken, weil es der Weg in die richtige Richtung ist. Eine Renngemeinschaft mit Wittstock zur Bundesliga stand auch im Raum, da gibt es aber einige Gründe die dagegen sprechen. Wer jetzt spekuliert, nein Frank Mauer ist nicht der Grund.

    Kann mir gut vorstellen, dass viele Vereine auch hohe Kosten für den Nachwuchs haben.

    Die U24 Liga wird auch Geld fressen und in Polen wird da auch vernünftig unterstützt. Das alleine wird aber nicht der Grund sein, hoffentlich dreht sich das Blatt noch.

    Tolles Rennen heute Abend in Wittstock. Die Heats waren spannend und die Bahn war Top. Hätte nicht mit so einem knappen Ergebnis gerechnet. Bei den 250er war Carlos eine Augenweide, nur würde ich mir bei seinen Manövern mehr Rücksicht wünschen. Jungs ihr fahrt für Deutschland und wir brauchen euch, bitte lasst euch Luft zum Leben. Ich kenne euch beide von klein an und weiß das ihr Super Fahrer seit, wir brauchen euch beide.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Auf diesem Foto sind die vier Grid Girls der Landshut Devils beim letzten Heimrennen der Saison gegen Polonia Pila zu sehen.

    Wer von euch erkennt, wer die junge Dame links im Bild ist?

    Könnte eine Jenny sein!

    So sieht also mit Halbgas fahren aus.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich war vor Ort und ließ nochmal was ich geschrieben habe.

    Mir ist das völlig wurscht. Im U19 Bereich noch nicht ganz so wichtig. Vom DMSB braucht man da nix erwarten. Aber müsste man halt bekannt geben dass Sensoren gesucht werden etc. Wenn jeder hier im Forum nur einen € spendet ist mehr als das bezahlt.

    Das dir das wurscht ist, ist mir auch wurscht. Die bekommen aber von jeden Verein der keine Clubsportveranstaltung macht richtig viel Geld. Von den Lizenzgebühren die jeder Fahrer bezahlen muss ganz zu schweigen. Und da kann und sollte da auch schon etwas kommen.

    Aber jetzt die komplette Schuld an Teterow zu schieben finde ich sehr unfair. FIM wussten das die Bahn in keinem guten Zustand ist und trotzdem werden 3 Rennen an einem Tag dorthin vergeben. Eigentlich müsste der der das entschieden hat den Hut nehmen und seine Kündigung abgeben.

    Wir hatten auch mal in Diedenbergen 3 komplette Rennen an einem Tag. Zum Schluss hat Mann echt bei jedem Lauf Herzklopfen gehabt. Da ging es irgendwie gut aber die deutschen Bahnen sind nicht für 50 Läufe am Tag gemacht. Wer jetzt die KOMPLETTE schuld auf Teterow schiebt der macht das aus Prinzip und das finde ich echt Mist.

    Zum Teil gebe ich dir da ja recht, aber trotzdem sind die Verantwortlichen in Teterow da ziemlich Blauäugig ran gegangen. Das muss wohl an ihrer Überzeugung, alles richtig zu machen liegen. Wenn zu Pfingsten das halbe Fahrerfeld nur noch mit Halbgas fährt und nichts mehr riskiert weil einfach zu gefährlich, dann muss man doch handeln. Das von den Deutschen Jungs keiner für das Finale qualifiziert ist, ist echt schade.

    Dann würde man ja wieder wieder Top 500 ausgrenzen, die man mit 3 oder weniger Fahrern wahrscheinlich nicht fahren lässt. Dann würde es spätestens in 1-2 Jahren für viele vorbei sein. Ist es ja aktuell schon fast.. Es macht eigentlich keinen Sinn für die paar Rennen den Aufwand zu betreiben, die Kosten irgendwie versuchen zu decken und dann nichtmal eine richtige Chance zu haben sich zu entwickeln, da fast keine Rennen mehr da sind. Aber anderes Thema.

    Junge hör auf, ich glaube du verstehst hier was nicht.

    Die Wertung wird dort doch auch getrennt erfolgen. Hätte man in Wolfslake ein 19er U21 Fahrerfeld und ein 3er Top 500 Feld gemacht? Dann lass doch lieber alle zusammen fahren. Davon hat im großen Ganzen jeder mehr von, wenn man nicht jeden Lauf gegen die gleichen fährt und ein vernünftiges „ausgeglichenes“ Feld hat. So kann man lernen, weiß wo man steht und wo man sich noch verbessern muss.

    Man sollte auffüllen können aber nicht ausgrenzen.

    Warum willst du so viele Ligen weiterhin haben? Dann rühren wir ja wieder in mehreren Pötten und nichts wird richtig gemacht. Eine vernünftige Liga mit 6-8 Teams wo alle ein Heimspiel haben und 3 auswärts. Das können sich die meisten Vereine auch leisten. Uns fehlen Vereine in der ersten Liga wie Olching, Herxheim, Cloppenburg, Dohren, Brokstedt, Meißen. Bei diesen Vereinen sehe ich für solch eine Bundesliga Potenzial. Finale im Oktober mit den besten 4 Teams. Eine Mannschaft aus 4 Fahrern 20 Läufe am Renntag. Als Unterbau Liga Nord auch mit der gleichen Anzahl an Teams oder nenne es STC oder 2. Liga…

    Von mir aus auch nur 2 Ligen, wichtig wäre halt der Auf und Abstieg und ein am besten gleiches Ligasystem. Man kann in der Bundesliga auch ein gleiches System fahren wie in der Liga Nord. Ein Rennen mit nur 14 Heats ist doch für jeden Zuschauer zu wenig. Da wühlen die Fahrer ja mehr in ihrer Rille als sie fahren.