Bilder aus Marmande: https://www.baansportfansite.nl/nieuws/2717/wa…nieuwe-koploper
Jesper, gab es noch ein Rahmenprogramm vor der WM ?
Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-
Bilder aus Marmande: https://www.baansportfansite.nl/nieuws/2717/wa…nieuwe-koploper
Jesper, gab es noch ein Rahmenprogramm vor der WM ?
Ich denke WM futsch für Smoli.
8 Punkte aufholen in nur 2 Rennen fast unmöglich.
Das sehe ich genauso, letzten Sonntag noch der Hero, gestern der Looser.
Gerade am Anfang völlig daneben, und im LC die Chance alles wieder gut zu machen nicht genutzt.
In Scheeßel auf der langen Bahn könnte er wieder was holen, aber im Finale in Roden wird es auch sehr schwer für ihn.
Ich Tippe dieses Jahr nach dem Rennen gestern auf Zach oder Lukas.
Martin fehlen dieses Jahr die Punkte aus Herxheim, wo er auch immer stark unterwegs war.
Es hatten alle Fahrer richtig Probleme. Dann ist ab Mitte des Rennens kein mehr Vollgas rum gekommen. Das ganze hätte man abbrechen müssen .
Sorry, aber wenn ich mich als Veranstalter für so ein Prädikat bewerbe, und den Zuschlag bekomme, dann sollte der Verein auch in der Lage sein, den Fahrern eine Bahn bereitzustellen auf der es möglich ist, ein anständiges Rennen zu fahren. Falls das Wetter kurzfristig daran schuld war, ist das was anderes.
Nichts desto trotz hatten ALLE Fahrer die gleichen Bedingungen. Da sieht man leider mal wieder wie weit wir international der Spitze hinter her hängen.
Gott sei Dank haben es unsere Mädels heute mittag besser gemacht. Gratulation.
Das soll nicht die Leistung unsere Jungs abwerten die heute am Start waren.
Das war gar keine Bahn heute . Und das hatte nichts mit dem etwas Regen zu tun .
Wie sind die anderen denn gefahren.....
jap … unser Jupp, unser „Altkanzler“ 😉 hätte auch nie gedacht, dass er nochmal dran ist… aber Verpflichtungen von MaTz3 und Sascha brachten Jupp in die Verantwortung zurück. Mir gefällt es!
Was würde der Deutsche Bahnsport nur ohne Josef Huckelmann machen, immer da wenn er irgendwo gebraucht wird.
Egal wo, egal wie weit.
Vielen Dank für deinen Einsatz, und das du dem Sport noch lange erhalten bleibst.
Fragen wir mal anders.... wer von euch war schon um neun Uhr im Stadion und hat die B-Lizenz und Int.Swg gesehen?
Klar wenn das Programmheft nicht stimmt ist ärgerlich.... aber es wurde ja durchgesagt wieso da ein fehler drinnen war.
Somit wusste der Zuschauer bescheid und fertig.
Ich war bereits um 8h30 vor Ort. Durchgesagt wurde es erst am Mittag gegen 12h30 ca. glaube ich.
Bei Jesper habe ich es dann abgeschaut und geändert. Viele im Stadion wissen das aber nicht.
Ist jetzt auch egal, ist passiert, sollte natürlich nicht.
Natürlich ist es schon blöd, wenn man sich das Rennprogramm gekauft hat und der größte Teil der Seiten dann für die Katz ist. Allerdings habe ich das nicht als riesiges Problem gesehen, denn in der Mitte des Heftes gab es die Übersicht des kompletten Fahrerfeldes mit Helmfarben, Spalten für den Punkte Zwischenstand nach Lauf 6,9,12 usw - ihr kennt das ja alles. Der Stadionsprecher hat so gegen 13 Uhr die neue Einteilung durchgesagt, ich hab den ersten Namen und Nummer durchgestrichen und die neue Einteilung einfach dahinter geschrieben. Ich mußte zwar manchmal etwas genauer hinschauen, wer gerade ans Band rollt, aber ich bin so ganz gut klar gekommen.
Habe ich tatsächlich auch so gemacht wie du. Für die etwas älteren unter uns wars schon blöd.
So wie Jahcoustix schreibt mit einem einleger in der Mitte wäre für alle super gewesen.
Das Problem mit das Programmheft war das die Entry List eingetragen ist und nicht die Starting List.
O.k. Also hat den Fehler dann der Verein gemacht. Ich war der Meinung Herr Korn hätte durchgesagt das die FIM kurzfristig noch die Heat Einteilung geändert hat.
Das habe ich dann wahrscheinlich falsch verstanden.
Alles anzeigenEine Anmerkung zum Programmheft: ( 2,- € )
Ein Programmheft mit 60 Seiten, sehr übersichtliche gestaltet und mit allen wichtigen Informationen die für einen ordentlichen 2 geteilten Renntag notwendig sind.
Tages-Zeitplan,
Organisation für die B- Lizenz Solo und A- Lizenz Seitenwagen mit jeweliger Punktetabelle.
Organisation für die FIM Langbahn Weltmeisterschaft - Finale 1 mit Fahrerliste und Gesamtübersicht. ( Schön mit Startplatz/Helmfarbe........ )
Genau so steht jetzt aktuell bei Bahnsportfansite.nl auch Finale 2 Marmande im Netz.
Nicht ein Lauf/Heat von 15 passt auf das tatsächlich angewandte Heat Schema in Mühldorf. 15 Seiten für die "Katz" !!!!!!!
Wer hat das zu verantworten bzw. hat da gepennt. Es war definitiv nicht die Absage von Erik Riss die Ursache. Ich schätze und benutzt das live Update sehr gerne.
Jesper, ich würde dich bitten da etwas Licht in die Dunkelheit zu bringen. Schon mal ein Dankeschön dafür.
Hast du nicht zugehört was der Stadionsprecher durchgesagt hat. Die FIM hat kurzfristig das komplette Heatschema geändert, da kann der Verein nichts dazu.
Deshalb stimmte im Programm alles was die WM betrifft nicht.
Soviel wieder zum Thema FIM.
Alles anzeigenKurze Eindrücke von mir zum GP in Målilla inkl. kleiner Fahrerkritik.
Erstmal Grüße an juk War toll Dich zu treffen und hatte nen tollen Abend mit interessanten Geschichten zum schwedischen Speedway mit Dir. Gerne wieder
Für die Menge an Wasser die seit Freitag Abend runter gekommen ist war die Bahn wirklich gut in Schuss. Das können die Schweden halt. Jedoch muss ich ehrlicherweise sagen, dass es für mich persönlich das schwächste Rennen in Målilla dieses Jahr war. Allerdings war es bei allen anderen Renntagen trocken weshalb von Anfang an mehrere Linien (vor allem auch außen) möglich waren. Zum GP war die Außenbahn erst zum Ende der Veranstaltung hin wirklich schnell und befahrbar. Noch dazu merkt man hier auch den Leistungsstand. In der Bauhausligan ist der Unterschied er Fahrer oft auch mal größer weshalb man auch mehr Überholvorgänge sieht. Aber alles meckern auf hohem Niveau. Mir hats trotzdem gefallen auch wenn tatsächlich wenige Zuschauer da waren.
Und wegen der wirklich spärlichen Kulisse zum SGP2 am Freitag sei noch gesagt, dass dort das halbe Stadion gesperrt war. Die Tribüne der Gegengerade sowie die Stehplatzkurve konnte man nicht betreten. Am Ende aber auch relativ egal. So hätten sich die wenigen Zuschauer halt noch mehr im Stadion verlaufen und es hätte am Ende auch nicht besser ausgesehen. Seis drum.
Fahrerkritiken:
1 Brady Kurtz (3/3/1/3/3 + F1) = (*****)
Er kam, sah und siegte. Was der in seiner Rookie Saison an Konstanz abreißt ist einfach nur unglaublich. Meinen größten Respekt vor Brady. Möge er lange den WM-Kampf spannend halten. Aber bitte ein neues Bild von ihm. Er sieht da wirklich schlecht getroffen aus
2 Bartosz Zmarzlik (2/2/2/2/3 + L1 + F2) = (****)
Seinen Zauberlauf im LQ mal außen vor "nur" ein Laufsieg im relativ "schwachen" Lauf 18. Nicht der Überflieger und unantastbare Champ wie so oft. Aber am Ende liefert Bartosz halt einfach ab. Hut ab. Er ist und bleibt der aktuell "fast" unschlagbar.
3 Dan Bewley (3/2/2/2/2 + L1 + F3) = (****)
Bin jetzt ganz ehrlich. Mir ist Dan den ganzen GP nicht wirklich aufgefallen. Dennoch hat er konstant gepunktet und ist verdient auf dem Treppchen. Auch wenn ich nicht weis wie er das gemacht hat da mir wirklich kein Heat von ihm in Erinnerung geblieben ist.
4 Jason Doyle (2/3/3/3/1 + F4) = (****1/2)
Man kann sich über Jason streiten und ich weiß das ihn viele nicht mögen. Aber ich habe Respekt vor Ihm. Nach seinem Crash hab ich noch gemeint er ist locker einen GP zu früh zurück gekommen. Er hat ehrlicherweise auch nicht gut auf dem Bike ausgesehen bei seinem Comeback. Aber was er gestern gezeigt hat. RESPEKT sich so zurück zu melden. Bin mal gespannt ob er dauerhaft dieses Niveau halten kann.
5 Fredrik Lindgren (1/2/3/2/2 + L2) = (***)
Nur ein Laufsieg bei seinem Heim-GP. Man hat auch gemerkt das heute irgendwas fehlt bei Freddie. Fast war er jedenfalls nicht wirklich. Da hat man gemerkt das außen am Anfang einfach wenig ging, auch wenn er seinen Laufsieg auf der Außenbahn gegen Lambert geholt hat. Aber auch am Ende hat einfach der letzte Punch gefehlt. Dementsprechend bedient ist er nach seinem LQ auch ohne Abschiedsrunde in die Pits. Der War mehr bedient als die Fans. "Nur" Platz 5 für Ihn jedenfalls eine Enttäuschung.
6 Jan Kvech (0/2/2/R/3 + L2) = (***1/2)
Zwar noch unkonstant aber er beißt sich immer mehr im Mittelfeld fest. Nach zwei Nullern und zwei ordentlichen zweiten Plätzen hat er dem Druck stand gehalten und sich den wichtigen Laufsieg am Ende geholt um in die LQ zu kommen. Dort hätte er die Chance gegen dem Weltmeister gehabt wäre er bisschen mutiger gewesen. Aber ich glaub Bartosz hätte ihn so oder so bekommen. Daher sehr ordentlicher GP des jungen Tschechen.
7 Robert Lambert (2/1/2/3/3 + L3) = (***1/2)
Nach der kleinen Tief-Phase auch wieder am aufsteigenden Ast. Konnte teilweise sein Können wieder zeigen aber schwankt noch zu sehr in seinen Leistungen. Bin mir aber sicher er erkennt selbst den positiven Trend und wird hoffentlich bald wieder ganz der alte sein. Dann sehen wir ihn bestimmt auch wieder in den ein oder anderem Finallauf.
8 Jack Holder (3/3/0/1/1 + L3) = (***)
Super stark begonnen aber dann auch gut abgebaut. Finde generell das es bei Jack oft rauf und runter geht. Kann irgendwie nie greifen wie ich ihn einschätzen soll. Für mich eine Wundertüte aber natürlich konstant in der oberen Tabellenhälfte zu sehen.
9 Andzejs Lebedevs (2/3/3/3/0 + L4) = (****)
Nach 3 verkorksten GPs wieder bei der Musik dabei. Heat 20 mal außen vor fast unschlagbar bis dahin. Im LQ dann super unglücklich für ihn und absolut unter Wert geschlagen. Wurde gebührend verabschiedet in seinem schwedischen Wohnzimmer mit einem sehr lauten Applaus auf seiner Abschiedsrunde. Man muss Bam Bam einfach mögen. Klasse Kerl!
10 Kai Huckenbeck (1/1/3/1/0 + L4) = (**1/2)
Vorab, ich bin Kai Fan und hab ihn frenetisch angefeuert und mich auch gefreut ihn im LQ nochmal zu sehen. Aber ich finde die neue Regel Müll. Dazu im Fazit mehr. In Heat 5 nen groben Schnitzer in der Zielkurve drin sodass Doyle vorbei kam. Zmarzlik war dann nur eine Frage der Zeit. Ohne Fehler kann er sich gegen Doyle behaupten und dann tut sich auch Bartosz schwer zwei Leute zu kassieren. Danach ein souveräner Heatsieg dann aber wieder nicht der letzte Punsch um sich mal zu behaupten. Fand es einen durchschnittlichen GP von Ihm. Bin mir sicher er kann mehr und wird das auch noch zeigen in dieser Saison. Go Kai!
11 Dominik Kubera (3/1/1/1/0) = (**1/2)
Für mich eine absolute Büchse der Pandora. Man weis nie was man bei Ihm bekommt. Hätte sich auch irgendwie richtiger angefühlt das er in den LQ kommt. Und dann muss man bei Kubera immer mit allem rechnen. Der kann da auch locker mal gewinnen und ins Finale einziehen. Jedoch total unbeständig in der Leistung. Für mich auch aktuell vllt. der 4 oder 5 Beste polnische Fahrer. Aber er hat sich für den GP qualifiziert daher hat er es auch verdient hier zu fahren. Und wie gesagt, ihm kann man immer alles zutrauen.
12 Mikkel Michelsen (1/0/1/2/1) = (**)
Mag Mikkel echt gern. Aber die Saison läuft nicht wirklich was bei ihm zusammen. Zwar schon immer mal wieder in einem LQ dabei aber da geht dann auch nie wirklich was.
13 Kim Nilsson (1/0/0/1/2) = (**)
Finde er hat sich ordentlich aus der Affäre gezogen. 1-2 Punkte mehr wären maximal noch drin gewesen. Hab seinen 2er am Ende gebührend gefeiert und werd mit ihm die Tage noch plaudern. Bin gespannt was er so erzählen wird. Und auch wenn ich riesiger Fan von ihm bin, der GP ist ne andere Hausnummer.
14 Max Fricke (0/1/0/d/2) = (*1/2)
Fand früher war Max immer für eine Überraschung gut. Mittlerweile leider eine Tendenz dazu einfach nur mitzufahren. Würd mir echt mal wieder wünschen das bisschen mehr bei ihm geht und er ab und zu mal wieder vorne mit dabei ist.
15 Anders Thomsen (R/R/1/R/1) = (1/2)
Ich glaub er hat ja noch Verletzungsprobleme, oder? Abend zum vergessen.
16 Martin Vaculik (0/R/N/N/N)
Keine Wertung da nicht wirklich gefahren. Gute Besserung Martin!
17 Rasmus Karlsson (0/F)
Für mich einer der Höhenpunkte des Abend als Rasmus auf Platz 2 in Heat 19 lag. Da war Stimmung im Kessel sag ich Euch. Absolut grandios. Dann schmeißt der Jung die Maschine weg. Das war so bitter. Er war am Boden zerstört aber er wurde trotzdem gefeiert. Mund abputzen und weiter. Die Erfahrung und den Rückhalt der Zuschauer mitnehmen. Toller wenn auch total unglücklicher Moment. Keine Wertung.
18 Sammy van Dyck (0)
In 3 Tagen hab ich Sammy 3 mal gesehen. Donnerstag in Vetlanda. Freitag SGP2 und dann Samstag noch im SGP. Toller Moment für ihn und konnte sogar mithalten und war nicht weit abgeschlagen. Freut mich für ihn. Keine Wertung.
Fazit:
Obwohl ich das Rennen selbst nicht so überragend fand war es ein toller Abend bzw. zwei tolle Tage in Målilla. Die ganze Woche Sonne satt bei bis zu 28 Grad und ab Freitag Abend dann Regen, Regen, Regen. Das war halt total unglücklich aber passt auch irgendwie. Leider durch die tiefe Bahn dann aber weniger Rennaction als im Oval in Målilla normalerweise möglich ist. Bin echt kein Fan der LQ Regel. Fand es persönlich mit zwei Halbfinals besser. Genauso ist die Regel mit der schnellsten Heatzeit als Platzierungsrundlage in meinen Augen daneben. Kai und Domink beide 6 Punkte. Bei 1 Laufsieg. Beide die restlichen Punkte auch gleich. Im direkten Vergleich schlägt Kubera Kai. In der WM liegt er vor ihm. Wer kommt in den LQ. Klar Kai weil er die bessere Heatzeit hat. Für mich nicht schlüssig das ganze und das alles nur weil die sich letztes Jahr einmal vertan haben. Sry, aber das ist für mich wirklich keine optimale Lösung. Am Ende macht aber die FIM die Regeln. Daher sei es so und ich erfreue mich en tollen Heats, spannenden Rennen und an jedem Fahrer der diesen geilen Sport ausübt.
Tack så mycket Målilla
Dexter Out
Vielen Dank mal für deine Mühe die du dir hier gemacht hast. Sehr ausführlich und Toll geschrieben.
Das müsste das erste Rennen im LGP gewesen sein, das so umgesetzt wurde wie es die FIM haben möchte. Das Rahmenprogramm fing mit B Solo und I Seitenwagen um ca. 9 Uhr an, und war gegen ca. 11 Uhr 30 komplett durch. Mit Training und allen Rennen.
Anschließend Track Walk und Training WM Fahrer, anschließend Mittagspause.
Um 14 Uh fingen die 17 Rennen im GP an, und waren ca. 16 Uhr 25 beendet.
Die Zuschauer die erst um die Mittagszeit kommen, sehen halt für den vollen Preis, der in Mühldorf nicht wenig ist, nur 17 Rennen. Ich persönlich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich fahre keine 800km wegen 17 Rennen. Solange es morgens noch Rahmenprogramm gibt, ist das für mich in Ordnung. Beim SGP sind es wenigstens 23 Rennen, das finde ich o.k.
Die Vereine leben halt auch davon das die Zuschauer etwas im Stadion verweilen, und nicht nach 2 Stunden schon wieder heim gehen.
Zitat von Niederbayer : "Die Zuschauerzahl war echt top. Vielleicht war's 100 weniger, aber war ja auch Erik nicht am Start!"
Frage : Wart ihr beide heute beim gleichen Rennen in Mühldorf ?
Ich fand die Zuschauerzahl eher wie im letzten Jahr beim Challenge. Ich schätze ca. 2500 bis 3000.
Vor 2 Jahren als das Finale war, waren glaube ich ca. 5000 anwesend.
Der Stadionsprecher sagt gerade durch das die FIM die komplette Heat Einteilung geändert hat.
Bei Jesper ist die aktuelle.
Die im Programmheft ist leider hinfällig.
Was ein Mist.
Die Heat Einteilung stimmt im Programm nicht mit der von Jesper überein.
Weiß da jemand bescheid?
Warum fährt Henry van der Steen nicht?
Für in fährt anscheinend Jordan Dubernard.
Kann jemand vielleicht die Ergebnisse der seitenwsgen und B Solosten hier reinstecken?
Sollten ja bald durch sein?!
Danke schon mal
Viel Spaß allen Vorort.
Daumen sind gedrückt. Vorallem für Hansen
Es ist noch lange nicht entschieden, es bleibt spannend dieses Jahr.
Glückwunsch an das Podium.
Ein schöner GP wie ich finde, gerade durch die schwierigen Bedingungen.
Das wäre noch eng geworden für Kurz.
Richtiger sch... Was die da eingeführt haben
Schon ärgerlich wenn ich den direkten Vergleich gewinne, und trotzdem ausscheide.
95 Wahnsinn