Goldenes Band der Schlossbrauerei Maxlrain am 14.09.2014

Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

  • Eintrittspreise:
    Normal 14,-EUR.
    Ermäßigt 11,- EUR.
    Kinder unter 12 Jahre 1,- EUR.
    Tiere sind im Stadion NICHT ERLAUBT!

    Fahrer sind noch nicht bekannt gegeben!

    Link zur Facebook Veranstaltung:
    https://www.facebook.com/events/780179721997154/

    Neuigkeiten und Infos auch über die Smartphone Apps des MSC Olching.

  • Die ersten Fahrer stehen fest. Abhängig von Verpflichtungen in den ausländischen Speedwayligen kann es aber noch zu Änderungen kommen.

    Gegen Martin Smolinski treten an:

    Nicolas Vincentin
    Andriy Kobrin
    Michael Härtel
    Valentin Grobauer
    René Deddens
    Mark Lemon
    Ashley Birks
    Mikkel B. Andersen

  • Die nächsten Fahrer sind:
    Zdenek Holub
    Robert Miskowiak

    Magic Janowski

    :breit:

  • Hier nun das komplette Fahrerfeld für das Rennen um das Goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain:

    1. Rene DEDDENS DEU
    2. Ashley BIRKS GBR
    3. Mark LEMON AUS...
    4. Michael HÄRTEL DEU
    84. Martin SMOLINSKI DEU
    6. Robert LAMBERT GBR
    7. Nicolas VINCENTIN ITA
    8. Andriy KOBRIN UKR
    9. Zdenek HOLUB CZE
    10. Ziga KOVACIC SLO
    11. Mikkel B. ANDERSEN DKN
    12. Valentin GROBAUER DEU
    13. Bartosz SMEKTALA POL
    14. Robert MISKOWIAK POL
    15. Daniel GAPPMAIER AUT
    16. Daniel SPILLER DEU

  • Irgendwie fehlen mir da so 1-2 Fahrer die dem Martin ordentlich Paroli bieten können aber vielleicht ja auch nicht umbedingt gewollt :winking_face:

    ON THE INTERNET YOU CAN BE ANYTHING YOU WANT.
    IT´S STRANGE THAT SO MANY PEOPLE CHOOSE TO BE STUPID.



  • Worauf du einen lassen kannst Schalmei 92

  • Hoffentlich schlägt Härtel Smoli nicht sonst darf er nächstes Jahr nich mehr mitfahren :grinning_squinting_face::lol:

  • Der msc cloppenburg hat a bissal geld in d hand gnommen und an chris holder sich geschnappt für ihr rennen.
    Könnte olching auch mal mach
    Dan wirds aber fürn smoli schwerer!

  • Da kann man Smoli jetzt schon mal zum Sieg gratulieren :frowning_face:

    Für die anderen gehts dann wohl nur noch darum, wer 2. hinter Smoli wird....

    Magic Janowski

    :breit:

  • Jetzt lasst doch mal die Olchinger in Ruhe! Das Lineup um das goldene Band war schon immer schwächer als bei der German Open! Das hat nix mit Smoli zu tun! Manche stellen hier Theorien auf ...! Ich hoffe ihr könnt noch ruhig schlafen und träumt nicht von Smoli bei so viel Verfolgungswahn!

  • Nur ruhig Pedro!
    Nur wenige aus dem Forum wissen, was es bedeutet eine Veranstaltung für ein paar tausend Leute zu organisieren und welche Kosten und Risiken da drin stecken.
    Olching hat halt keinen Mäzen oder Großsponsor der einfach mal die Schatulle aufmacht und ein paar Tausender für nen GP Fahrer locker macht.
    Und wenns dann wie in den letzten Jahren regnet, bleibt der Verein auf 20.000 Euro Minus sitzen. Deswegen kann ich auch verstehen, dass man das Risiko scheut.
    Aber auch die anderen haben Recht. Wenn ich den Sport vorwärts bringen will, muss ich die Top-Fahrer ans Startband stellen. Das schaffen eben nur wenige Veranstalter in Deutschland.
    Olching setzt dafür, auch bei den Rennveranstaltungen, stark auf die (eigene) Jugend, damit es auch in Zukunft ein paar Smolis gibt...

  • Was hätte smolis Verzicht auf Gage mit nem zusätzlichen Risiko für den Verein zu tun wenn ich damit ein, zwei Fahrer mehr auf hohem Niveau holen könnte ?? Und es geht da nicht um Pedersen oder ähnliche ... BTW es war ne These und keine Aufforderung :winking_face:

  • Wartet doch mal ab ich war mir auch sicher das Martin in Brockstedt DM wird..............abwarten was rauskommt :question_mark:

  • Sehe ich auch so....
    Die Gewinner der letzten 5 Jahre waren, wenn ich mich nicht irre: Okoniewski, Smolinski, Jankowski, der Regen, Smolinski.
    So einseitig wie es hier z.T versucht wird darzustellen, waren die Rennen wirklich nicht. Den Mix im Fahrerfeld hat man
    auch ohne ganz große Namen so hinbekommen, dass auf der Bahn immer etwas geboten war. Franky Facher hat z.B.
    mal 1 Punkt gefehlt und nicht zu vergessen der Megalauf Hauzinger-Smolinski!

    Was bringt es, zu diesem Fahrerfeld einen Einzigen vom Kaliber Holder & Co. zu verpflichten?
    Der fährt auch nur einen von 20 Heats gegen Smoli.... Der "Dagobert Duck" der den MSCO
    mit Kohle zuschüttet um ein Fahrerfeld auf Grand Prix-Niveau einzufliegen, wird sich
    wohl eher nicht finden lassen...

    Wofür trotz Wettermisere in den letzten Jahren (Absagen, wenige Zuschauer wegen zu heißem/kalten Wetter)
    in Olching Geld ausgegeben wurde, ist ein eigener (!) Airfence und die Nachwuchsarbeit. Und da ist es m.M. besser
    investiert, als für ein gut einminütiges Duell eines Hochkaräters gegen Smoli.

    Ich gönne es ja den "Eventvereinen", die einmal im Jahr ein Top-Rennen finanzieren können. Wenn ich aber z.B.
    in die Olchinger "Hochzeiten" mit den 3 Meisterschaften vor dem Rechtsstreit zurückschaue, war das Erfolgsgeheimnis
    ja ein gewachsener Mannschaftskern mit Fahrern aus Olching und dem näheren Umland.
    Und wenn das der langfristige Weg ist, der in kleinen Schritten gegangen wird und Smoli dann zum "Karriereausklang"
    in ein paar Jahren wieder in "Olchinger Farben" z.B. mit Wassermann und den Wunderer Brüdern die 1. Bundesliga rockt :grinning_squinting_face: ,
    bin ich mit dem Fahrerfeld am 14.9. absolut zufrieden.

    Ich freu mich auf jeden Fall auf das Rennen und hoffe, dass sich die Vorverlegung des Termins in den September wetter-
    und zuschauermäßig auch auszahlt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!