Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist der 19-jährige deutsch-Slowene JULIAN KUNY, der auch in der Saison 2024 wieder mit slowenischer Lizenz für den AMD Krkso antritt.

    Weis jemand mehr über ihn? Wo ist er zu Hause? Wie kommt es, dass er für Slowenien und nicht für Deutschland startet?

    panem et circenses

    • Offizieller Beitrag

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist der 19-jährige deutsch-Slowene JULIAN KUNY, der auch in der Saison 2024 wieder mit slowenischer Lizenz für den AMD Krkso antritt.

    Weis jemand mehr über ihn? Wo ist er zu Hause? Wie kommt es, dass er für Slowenien und nicht für Deutschland startet?

    Top, vielleicht eine neuer Lichtblick für Slowenien 👍 Zagar steht schon kurz vor der Rente, von Skorja kommt auch nicht viel, von Ivacic kommt auch kaum eine Steigerung

    • Offizieller Beitrag

    Auch von da aus der Gegend bei Regensburg.

    Warte mal, 🤔 jetzt wo du es sagst. Ich habe ihn und seine Mutter letztes Jahr in Österreich auf dem Autobahnparkplatz getroffen auf dem Weg nach Gorican zum GP. Die hatten einen Touran mit Regensburger Kennzeichen und das Auto war mit grüner Schrift Julian Kuny Racing beschriftet. Die Kamen zu meinem auffälligen Bus und fragten ob ich auch zum GP nach Gorican fahren würde 😎👌🔥🔥🔥

  • Er ist meistens schon da, macht oft Mechaniker für andere. Wieso er nicht zum Fahren kommt, weiss ich nicht. In den Juniorenklassen fuhr er schon auch bei uns. Bayern Cup unter anderem.

  • ..von Skorja kommt auch nicht viel..

    Nick hat aufgehört. Die letzte Saison hat ihm zu viel gekostet und deswegen hat er den Stahlschuh an den Nagel gehängt. Seine Motorräder stehen/standen zum Verkauf. Soweit mir bekannt ist wird versucht ihn davon zu überzeugen nächste Saison doch wieder zu starten.

    • Offizieller Beitrag

    Nick hat aufgehört. Die letzte Saison hat ihm zu viel gekostet und deswegen hat er den Stahlschuh an den Nagel gehängt. Seine Motorräder stehen/standen zum Verkauf. Soweit mir bekannt ist wird versucht ihn davon zu überzeugen nächste Saison doch wieder zu starten.

    Das ist bitter, ich fand ihn anfangs gar nicht so schlecht, er hätte vielleicht einen Mentor gebraucht so wie Gollob Zmarzlik, aber Zagar würde sowas leider nie machen 🫣

  • Goldene Wappen der Gemeinde Krsko + Franc Babic Cup

    Am 02.06.2024 findet in Krsko das Rennen Rennen um das Goldene Wappen der Gemeinde Krško und dem Franc Babič Cup statt.

    Als deutsche Vertretung wird Max Dilger 🇩🇪 dabei sein.

    Start: 17:00 Uhr

    Tickets: https://www.eventim.si/si/vstopnice/s…mtFSbvo-GoBB4LV

    Folgende Fahrer sind dabei:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Quelle: AMD Krsko

    • Offizieller Beitrag

    Gibt schon ein extra Thread dafür 😎

    >>> Goldenes Schild der Stadt Krsko 02.06.2024

  • In Lendava findet heute Nachmittag (Sonntag, 29.9.2024) der zweite und letzte Lauf der slowenischen Speedway Einzel-Meisterschaft statt. Das erste Rennen am 14. Juni war auch schon in Lendava. Da hat Matic Ivacic vor Sandro Wassermann und Anze Grmek gewonnen.

    Leider gibt es in Slowenien scheinbar keinerlei Co-Operation mehr mit dem anderen Club AMD Krsko. Da kocht jeder sein eigenes Süppchen.

    Denis Stojs hat sich übrigens für das Rennen heute abgemeldet, bzw. nie dafür angemeldet, weil es zwischen ihm und dem Club in Lendava einige Unstimmigkeiten gibt. Trotzdem steht er noch in der Startaufstellung.

    Von Matej Zagar hat man das ganze Jahr schon nichts mehr gehört, Ich denke man kann davon ausgehen, dass er seine aktive Karriere inzwischen beendet hat. Nick Skorja hat ja ebenfalls den Stahlschuh an den Nagel gehängt. Bleiben gerade mal vier aktive slowenische Speedway-Fahrer, neben Denis Stojs sind das nur noch Matic Ivacic, Anze Grmek und Luka Omerzel, und dazu kommt noch der Oberpfälzer Julian Kuny mit slowenischer Lizenz.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    panem et circenses

    • Offizieller Beitrag

    In Lendava findet heute Nachmittag (Sonntag, 29.9.2024) der zweite und letzte Lauf der slowenischen Speedway Einzel-Meisterschaft statt. Das erste Rennen am 14. Juni war auch schon in Lendava. Da hat Matic Ivacic vor Sandro Wassermann und Anze Grmek gewonnen.

    Leider gibt es in Slowenien scheinbar keinerlei Co-Operation mehr mit dem anderen Club AMD Krsko. Da kocht jeder sein eigenes Süppchen.

    Denis Stojs hat sich übrigens für das Rennen heute abgemeldet, bzw. nie dafür angemeldet, weil es zwischen ihm und dem Club in Lendava einige Unstimmigkeiten gibt. Trotzdem steht er noch in der Startaufstellung.

    Von Matej Zagar hat man das ganze Jahr schon nichts mehr gehört, Ich denke man kann davon ausgehen, dass er seine aktive Karriere inzwischen beendet hat. Nick Skorja hat ja ebenfalls den Stahlschuh an den Nagel gehängt. Bleiben gerade mal vier aktive slowenische Speedway-Fahrer, neben Denis Stojs sind das nur noch Matic Ivacic, Anze Grmek und Luka Omerzel, und dazu kommt noch der Oberpfälzer Julian Kuny mit slowenischer Lizenz.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Žagar war eigentlich für das Memoriał in Rzeszów gemeldet, wie ich aber sehe fuhr er gar nicht, bzw war nicht mal mehr im Fahrerfeld 🤷

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!