… so hat halt jeder seins Pedro25 … mag alles „Kult“ sein wie Alfons gerade schrieb. Ich war auch schon dort, auch in Togliatti, in Assen und seit 1991 ich weiß nicht wie oft in Berlin… das war auch alles „Kult“ , und wo ist es geblieben? ich hoffe für Inzell, dass sie dort Ihre „Magie“ behalten!

Eisspeedway Labberfred
-
-
… so hat halt jeder seins Pedro25 … mag alles „Kult“ sein wie Alfons gerade schrieb. Ich war auch schon dort, auch in Togliatti, in Assen und seit 1991 ich weiß nicht wie oft in Berlin… das war auch alles „Kult“ , und wo ist es geblieben? ich hoffe für Inzell, dass sie dort Ihre „Magie“ behalten!
Ich fahre nicht hin weil es "Kult" ist. Ich fahre hin weil es immer noch atemberaubend ist, wenn du die Fahrer in Inzell durch die Kurven fahren siehst. Da stumpft man nie ab, die ersten Heats bei noch guten Eis sind immer wieder ein Spektakel.
-
Inzell war übrigens diesmal schneller ausverkauft als sonst. Ich hab die letzten 5 Sitzplätze nebeneinander bekommen. Sonst waren es nur noch einzelne bzw max 2 nebeneinander.
Aber ich stell mich sowieso oben hin, mal hier mal da. Da sieht man am Meisten.
-
Petition unterschrieben!
-
Keine 3.000 Unterschriften bei der Petition sind aber auch ein Armutszeugnis, vor allem wenn ich bedenke, dass allein von meinen Kontakten schon 2 unterzeichnet haben, die da nie hingehen. Wenn man das auf alle Unterzeichner hochrechnet, hätten grad mal 1.000 echte Fans unterzeichnet...
-
Sorry für meine Frage. Was hätte Berlin ausgefahren ? DM am Freitag und am WE GP Einzel oder Team WM ?
Jetzt geht es wirklich Steil Berg ab mit Eisspeedway !
-
Sorry für meine Frage. Was hätte Berlin ausgefahren ? DM am Freitag und am WE GP Einzel oder Team WM ?
Jetzt geht es wirklich Steil bergab mit Eisspeedway !
Einzel-WM, da von Weltmeisterschaft die Rede war, und die Team-WM ja anscheinend abgeschafft wurde.
-
Ich hoffe es wird doch noch etwas mit Berlin. Dresden wäre eine gute Alternative. Leider war da nur an einem Wochenende mal eine Veranstaltung. Aber das hatte was, da würde ich sofort wieder hinfahren.
-
Ich hoffe es wird doch noch etwas mit Berlin. Dresden wäre eine gute Alternative. Leider war da nur an einem Wochenende mal eine Veranstaltung. Aber das hatte was, da würde ich sofort wieder hinfahren.
es gab auch noch z.B. 1991 WM Chemnitz und auch Erfurt ...
-
Egal wo in Deutschland oder Polen ich bin dabei. Wenn in Berlin nichts geht muss man eben eine anderen Ort finden. Das hat ja mit den Verantwortlichen von Assen auch gut funktioniert. Ich glaube es ist ein Fehler zu fest an Berlin festzuhalten.
-
Naja. Herenveen geht soweit ich weiß ja auch nichts mehr
-
Naja. Herenveen geht soweit ich weiß ja auch nichts mehr
Ich denke, dass Jesper uns dazu sicherlich mehr sagen könnte 🤔
-
Ich denke bald kommen infos
-
Und hier dann die termine:
- 27 January - Qualifying round - Örnsköldsvik, Sweden - SVEMO
- 23-24 March - Finals - Inzell,Germany - DMSB
- 06-07 April - Finals - Heerenveen,The Netherlands - KNMV
-
Würde Berlin noch einen WM Lauf bekommen, wenn sie veranstalten könnten oder ist das schon so fest?
-
BERLIN schon abgeschrieben ??
Eisspeedway-Weltmeister wird in vier Rennen ermitteltIn Heerenveen wird es wieder Eisspeedwayrennen geben, wie der Weltverband FIM mit dem WM-Kalender 2024 bekanntgab. Die ersten Finalrennen werden in Inzell…www.speedweek.comPetition unterschreibenEisspeedway gehört zu Berlin. Weiterführung des Motorsports im Horst Dohm Eisstadion.www.change.org -
Also was die WM angeht, wird dich sicherlich neue ändern. Es kann jetzt nur noch um den Erhalt der Veranstaltung gehen. Aber ich denke, da ist der Drops gelutscht. Die Bezirksbürgermeisterin will einfach nicht.
-
Eisspeedwayunion Berlin e.V.Eisspeedway im Horst-Dohm-Eisstadion im Berliner Bezirk Wilmersdorf ist seit vielen Jahren Kultwww.eisspeedwayberlin.de
-
Eindeutig.
Klingt aber für mich eher als persönliche Abneigung -
Der Text ist ja schon fast 2 Wochen alt.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!