Nick hat einen neuen Termin erstellt:
[event='320'][/event]
Quote
Nick hat einen neuen Termin erstellt:
[event='320'][/event]
Quote
Unsere nächste große Rennveranstaltung findet am 16. September 2018 statt.
Endlauf zur Deutschen Meisterschaft Solo I-Lizenz
Internationale Seitenwagen im Rahmenprogramm u.a. mit den drei Erstplatzierten der Europameisterschaft 2018:
Matthijssen-Mollema, Godden-Smith, Venus-Heiss
Training ab 9.00 Uhr
Fahrervorstellung 13.00 Uhr
Rennbeginn 13.30 Uhr
Kooperation mit dem AC Vechta
Der AC Vechta führt, wie bekannt, am Abend vor der Deutschen Meisterschaft sein Flutlichtrennen durch.
In Zusammenarbeit mit dem Club werden acht der zehn Gespanne aus Vechta auch in Scheeßel an den Start
gehen.
Mit dabei u.a. die drei Erstplatzierten der Europameisterschaft Matthijssen, Godden und Venus.
Auf dem Eichenring wird es dann ein Superfinale der besten fünf Gespanne beider Veranstaltungen geben.
Als kleines Bonbon erhalten Vechta-Besucher bei Vorlage ihrer Eintrittskarte einen Rabatt auf dem Eichenring.
Die Teilnehmer der DM stehen erst drei Wochen vor Renntermin fest.
Der MSC rechnet aber auf jeden Fall mit
dem wiedererstarkten Titelverteidiger Stephan Katt. Genau zehn Jahre nach seinem DM-Triumph auf dem Eichenring könnte er sich hier erneut die Krone aufsetzen.
Infos: HP MSC Scheessel Eichenring
Arbeitsdienst 10.08.2018
In die Bahn wurden 44 Tonnen Kalk aufgebracht und mit 100000 Litern Wasser eingearbeitet. Nun müssen wir walzen und wässern, damit die Bahn sich am 16.09. von ihrer besten Seite zeigen kann.
Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer
( Infos incl. Aufnahmen / Bildrechte FB-Seite MSC Eichenring)
39745224_299891504171407_8318739426238791680_n.jpg
Gibt es schon ein Fahrerfeld? Oben im Beitrag #2 steht ja, dass es erst 3 Wochen vorher feststehen soll. Tja, kurz gerechnet war das bereits am 26.08...
Aber im Ernst, da einen Tag vorher Vechta ist (u.a. mit Smoli und Härtel, sofern fit), könnte es ja tatsächlich mal seit längerem wieder ein interessantes Feld geben.
WR
2017 |
Stephan Katt |
Bernd Diener |
Max Dilger |
|||
2016 |
||||||
2015 |
||||||
2014 |
||||||
2013 |
||||||
2012 |
||||||
2011 |
||||||
2010 |
||||||
2009 |
||||||
2008 |
||||||
2007 |
||||||
2006 |
||||||
2005 |
||||||
2004 |
||||||
2003 |
||||||
2002 |
||||||
2001 |
||||||
2000 |
1999 |
||||||
1998 |
||||||
1997 |
||||||
1996 |
||||||
1995 |
||||||
1994 |
||||||
1993 |
||||||
1992 |
||||||
1991 |
||||||
1990 |
||||||
|
Startaufstellung DM-Solo:
42. Stephan Katt
15. Marcel Sebastian
12. Lukas Fienhage
33. Marcel Dachs
22. Andrew Appleton (GB)
21. Jörg Tebbe
7. Fabien Neid
2. Bernd Diener
10. Fabian Wachs
1. Dennis Helfer
31. Max Dilger
25. Michael Härtel
84. Martin Smolinski
34. Jens Benneker
41. Christian Hülshorst
Res 1: 46. Finn Loheider
Res 2: 52. Stefan Repschläger
Startaufstellung Gespanne:
Venus / Heiss
Godden / Smith
Keil / Kersten
Detz / Arling
Matthijssen / Mollema
Harvey / Hogg
Brandhofer / Scheunemann
Holstein / van Dijk
Möller / Frohbös
Die DM wird jetzt schon genau so "beschnitten" wie die WM. Drei 5er Felder?! Was soll der Quatsch?
Mit 5 Fahrern auf einer Bahn wie Scheeßel... Und die ist mit Sicherheit für mind. sechs oder sogar acht abgenommen.
Aber gut das man das vorher weiß und sich den Weg sparen kann.
Mit den 5er Feldern geb ich dir recht. Aber wo will man denn 18 Fahrer hernehmen wenn man nicht mal 15 zusammen bekommt.
Mit den 5er Feldern geb ich dir recht. Aber wo will man denn 18 Fahrer hernehmen wenn man nicht mal 15 zusammen bekommt.
So sieht es aus!Sie müssen das Fahrerfeld mit B-lizenz Fahrern ausfüllen,damit 15 Fahrer zusammenkommen.Scheeßel ist eine Reise wert.Auch das Seitewagenfeld ist perfekt!!
Dann wären zwei 7er Felder eine Alternative, falls die Bahn für 8 Fahrer abgenommen ist. Und das wäre in Scheeßel durchaus denkbar. Wie auch immer, drei 5er Felder ist für mich die schlechteste Lösung.
Wenn einer ausfällt fahren da mal grad noch 4 Leute umher! Das waren früher mal doppelt so viele!
Obwohl ich normal auch gerne zur Langbahn fahre ist das leider gar nix für mich.
18er Feld mit Ausländern auffüllen die ausser Wertung fahren wie beim Eisspeedway.
8er Feld gab es schon mal in scheessel,das ist einfach zu viel,6 ist ideal,aber wir können es nicht ändern,
5 Fahrer solo,6 Gespanne wie in Vechta,eine Frechheit
wassermann nur mal als info. Seit den stürtzen 2015. Fahren in Vechta 5 gespanne gleichzeitig.
und ich glaube nicht das in scheeßel plötzlich 6 teams fahren. Soviel ich weis dürfen nur 5. Aber lassen wir uns überraschen. Auf jeden fall kann scheeßel nix dafür das 5er felder sind. Wenn es so vorgeschrieben wird bzw. Fahrer fehlen???
allen kann man es sowieso nicht recht machen. Einige wollen das mit ausländern aufgefüllt wird andere nicht.
8er Feld gab es schon mal in scheessel,das ist einfach zu viel,6 ist ideal,aber wir können es nicht ändern,
5 Fahrer solo,6 Gespanne wie in Vechta,eine Frechheit
Wie gesagt, dann halt zwei 7er Felder auf einer solchen Bahn. Dann braucht man auch nur 14 Fahrer. Ich war schon sehr oft in Scheeßel und die Rennen dort sind auf Grund der schnellen großen Bahn oft eher wenig spannend, wenn man dann nur noch mit fünf fährt wird die Sache ja nicht besser.
Und das der Club da selbst nichts dran machen kann ist klar. Darüber muss sich bei einer DM der DMSB den Kopf zerbrechen
40580361_305622303598327_2354221194418323456_n.jpg
Infos FB- MSC Eichenring Scheessel
Die Vorfreude steigt und das Stadion nimmt Formen an.
Die Bahn ist schon in einem sehr guten Zustand und bräuchte jetzt noch viel Wasser.
Vielen Dank an die fleissigen Helfer, dass wir uns wieder von unserer besten Seite zeigen können.
Das könnte ja eine Bahn für Martin sein. Sieht gut aus.
Ist auf der Gegengeraden gar kein Wall mehr ?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!