Swindon zieht sich vom Ligabetrieb 2021 zurück

England Laberfred
-
-
Kann mir kaum vorstellen das dort überhaupt die Liga starten wird
-
Kann mir kaum vorstellen das dort überhaupt die Liga starten wird
Ich vermute auch, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass sich auf der Insel dieses Jahr ein Rad dreht.
Für den ohnehin schon extrem angeschlagenen Speedwaysport in UK war die letzte Saison ein absolutes Desaster - und Besserung ist nicht wirklich in Sicht.
-
Somerset meldet sich für 2021 ebenfalls vom Betrieb ab...
-
Lewis Bridger wird dieses Jahr sein Comeback machen. Eigentlich war das schon für letztes Jahr geplant.
Er muss aber nun erstmal ca 15kg Muskelmasse verlieren, weil er mit 84kg und unter 5% Körperfett viel zu schwer und wahrscheinlich auch unbeweglich ist.
In den letzten Jahren hat er intensiv Body Building betrieben und sein Geld als Security verdient.
Er hat schon einen Vertrag in der Tasche, darf es aber noch nicht preisgeben.
Jason Garrity wurde übrigens letztes Jahr zu 7,5 Jahre Haft verurteilt wegen zwei Raubüberfällen.
Ausserdem war er wohl drogensüchtig. Er hat mal den britischen U19 Titel sowie den National League Riders Championship gewonnen.
-
Eine erfreuliche und eine etwas traurige Nachricht 😳
-
Die Britische Premiership (= 1. Liga) soll am 1. Mai beginnen. Mit nur noch 6 Teams, die je zweimal zu hause und zweimal Auswärts gegeneinander fahren werden.
Die Premiership Teams:
- Sheffield
- Manchester Belle Vue
- Wolverhampton
- Ipswich
- Peterborough
- King's Lynn
Die Championship (= 2. Liga) beginnt am 3. Mai mit 11 (oder 12) Teams. Über den Antrag von Plymouth von der National Development League in die Championship aufzusteigen, wird erst noch entschieden.
Die Championship Teams:
- Poole
- Eastbourne
- Kent
- Birmingham
- Leicester
- Scunthorpe
- Redcar
- Newcastle
- Berwick
- Edinburgh
- Glasgow
-
Ziemlich überraschend kommt auch das Comeback von Paul Hurry, der bei Kent unterschrieben hat. Er ersetzt dort Nico Covatti, der in diesem Jahr nicht mehr in England fahren will.
-
Dagegen hängen Todd Kurtz endgültig und Ellis Perks vorübergehend ihren Stahlschuh an den Nagel.
Kurtz hat nach 10 Jahren genug, nachdem er nicht das Level erreichen konnte, was er sich vorgenommen hat.
2020 wäre ein Traum gewesen mit Jack Holder, Josh Grajczonek und Nicki Pedersen im Team für Sheffield zu fahren, er hat sich dafür so fit gemacht wie nie zuvor.
Perks konnte seine Rechnungen nicht mehr bezahlen ohne Einkommen und hat eine Ausbildung zum Fitnesstrainer gemacht um Geld zu verdienen.
Er sitzt erstmal 2021 aus und will dann sehen wie sich alles entwickelt. Er macht das ganze aber nicht mehr um jährlich tausende von Pounds aus dem Fenster zu werfen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!