Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

  • Auf spotify schon erhältlich!

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • wer braucht schon Hack oder Fest und Flauschig, Startband bester Podcast in D! Wie immer vielen Dank!

  • Gibt's da noch mehr Speedway Podcasts?

    Nicht wirklich, ich bezog mich auf Benes Kommentar bzgl gemischtes Hack, Fest und flauschig usw

    Es gibt noch Fabians Welt, ein junger Mann, der regelmäßig zu Rennen geht. Fabian ist mit Feuer und Flamme dabei, allerdings hat er bestimmte Einschränkungen. Das sollte man wissen, denn beim ersten Hören dachte ich mir, was das ist.

    Und es wäre sicher schön einen weiteren Podcast zu haben, insbesondere weil Micha und Ebi häufig den Fokus auf den Nordosten legen. So ein Kontra 😜 aus dem Süden wär eine Bereicherung.

  • Gibt's da noch mehr Speedway Podcasts?

    du hast Norbert, der schon viel Speedway Kontent bringt mit seinem

    PITCAST

    Dann Stahlschuh FM, der scheint aktuell aber wieder aufgehört zu haben

    Ja Fabians Welt ist schon bissel speziell

    der DMSB hat einen "Mit Sicherheit Motorsport" eher weniger Speedway Themen

    und zumindest kam aus dem Süden anfragen was man brauch und wo wir alles hosten. Die wollten sich um den AcL z.B. kümmern, ob das passiert kann ich nicht sagen.

    Am Ende kann jeder gleiches tun, egal wo er wohnt :smiling_face:

    Wäre doch toll wenn sich mehr Medien finden die über Speedway berichten oder einen reinen Langbahn und Seitenwagen Podcast würde ich mir auch gönnen.

    Das ist sicher auch noch Potenzial etwas zu tun.

    Letzendlich ist es aber wie alles Hobby usw , Man muss schon Enthusiasmus haben, denn bekommen tust dafür nix.

  • Es gibt nur den einen und wahren Podcast und das ist und bleibt "Startband" mit Micha und Ebi. MFG.

  • So sehe ich es auch: Jeder sollte das tun, was ihm Spaß und Freude bereitet.


    Es gibt kein „bestes“ oder „schlechtestes“ Medium als Informationsquelle – es gibt lediglich viele mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.


    Für mich sind Podcasts leider nicht ideal. Ich bin vielmehr der „lesende Mensch“, da das Lesen mich stärker zum Nachdenken anregt. Der Grund ist einfach: Ich kann bei einem Text jederzeit zurückgehen und ihn erneut betrachten, während das Gehörte zu schnell aus meinem Gedächtnis verschwindet. Deshalb sind Podcasts nicht wirklich mein Ding.


    Ich habe es anfangs ein paarmal ausprobiert, aber euer Podcast war mir damals zu „ostlastig“. Für mich wirkte er mehr wie ein regionaler Podcast mit überregionalen Spitzen. Das mag heute ganz anders sein, da ich nach der fünften oder sechsten Folge aufgehört habe und die aktuelle Qualität nicht beurteilen kann.


    Was ich jedoch an allen Medien kritisch sehe – sei es euer Podcast, das Forum, Speedweek, NBM, SBM, meine früheren Seiten wie die SLN-Seite oder Bahnsport-Info, die einfache DMSB-Seite, oder auch diverse „Facebook-Bemühungen“ (deren Qualität ich oft als gering empfinde, da es zu viel Sozialmedia-Polemik gibt) – ist Folgendes:
    Alle bewegen sich fast ausschließlich in der „Blase Bahnsport“ und gehen mit ihren Informationen kaum gezielt nach außen, außerhalb der Bahnsportwelt.


    Für die Bahnsport-Fans mag das wunderbar sein, da sie immer bestens informiert sind – egal über welche Quelle. Aber so bringen wir den Sport extern nicht voran. Wir machen ihn über seine bestehenden Grenzen hinaus weder bekannter noch populärer. Der Sport bleibt außerhalb seiner eingeschränkten Zielgruppe unsichtbar. Diese Aufgabe überlassen wir bestenfalls den Vereinen mit ihren begrenzten Möglichkeiten: Zeitungsberichte, Plakate, Ferienpassaktionen, Volksfeste, regionale Fachmessen, etc….


    Genau an diesem Punkt würde ich mir ein Team wünschen, das sich der echten Öffentlichkeitsarbeit widmet und untersucht, was hier möglich ist und wo die Grenzen liegen. Ich denke, in diesem Bereich gibt es noch viel ungenutztes Potenzial.


    Einige der vorher genannten Medien (bis auf meine Seiten)) haben selbstverständlich weiterhin ihre Berechtigung für die interne Nutzung.


    Aber ich glaube, ich stehe mit meiner Meinung ziemlich alleine da. Wir irren mit meinem Verständnis weiter in dieser Blase voran, während sich die meisten in ihr wohlfühlen und nichts anderes möchten.

    Ich aber nicht!

  • Ja Norbert seine Videos kenn ich. Aber sonst wusste ich nix das es da noch was gäbe. Aber wohl nicht so relevant, sonst hätte ich es mitbekommen.

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    Heute Skitour gelatscht und währenddessen gleich Startband gehört, Danke für die Bonusfolge! Frohes Fest für alle Fans und Forumsmitglieder!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!