Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

  • Von der FB Seite der Landshut Devils

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die ersten Entscheidungen zur Devils-Ligamannschaft 2025 werden getroffen - Deutscher Meister Erik Riss verlängert bei Landshut

    ERIK RISS FÄHRT SEIT 2013 FÜR DEN ACL

    Die Trans MF Landshut Devils können die erste Personalentscheidung für die kommende Saison in der polnischen Nationalliga vermelden.

    Am Dienstag einigten sich die Niederbayern mit dem frisch gebackenen Deutschen Speedway-Einzelmeister Erik Riss auf eine Vertragsverlängerung für 2025.

    Der 29-jährige fährt seit 2013 für die Drei-Helmen-Städter und war in der abgelaufenen Saison mit einem Punkteschnitt von 1,94 pro Lauf auf Rang 11 der gesamten Liga.

    "Die Weiterverpflichtung von Erik war wesentlicher Bestandteil unserer Planungen. Er fährt seit Jahren für uns und ist zuletzt ein richtiger Leader geworden. Mit einem Punktschnitt von 1,94 pro Lauf rangierte er zudem auf Rang 11 der gesamten Liga. Daher freuen wir uns, daß Erik trotz anderer Angebote ein weiteres Jahr bei uns in Niederbayern bleibt", so ACL-Vorstand Gerald Simbeck.

    Und auch Erik Riss ist glücklich und freut sich auf eine weitere Saison in der Drei-Helmen-Stadt. "Landshut ist mein Verein, meine sportliche Heimat. Hier fahre ich seit über 10 Jahren, fühle mich pudelwohl. Die Verantwortlichen haben immer an mich geglaubt, und das gesamte Umfeld ist einzigartig. Die Funktionäre und Helfer, die Verantwortlichen, die Sponsoren und natürlich die Fans machen den Club zu etwas ganz Besonderem. Der ACL hat stets eine klare Vorstellung, eine Vision, und es macht einfach Spaß, Teil dieses Teams zu sein", so ein hochmotivierter Erik Riss.

    Foto: Michael Eder

    panem et circenses

  • Von der FB Seite der Landshut Devils

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Transferkracher bei den Trans MF Landshut Devils - Deutscher Topfahrer Kevin Wölbert wird ein Teufel !

    Die Verantwortlichen der Trans MF Landshut Devils rüsten für die kommende Saison in der polnischen Nationalliga auf und haben mit der Verpflichtung des 35-jährigen Kevin Wölbert für eine echte Transferüberraschung gesorgt. Wölbert war 2008, 2011, 2017 und 2023 Deutscher Speedway-Einzelmeister und holte sich Ende September bei der deutschen Meisterschaft in Pocking den Vizetitel, hinter seinem neuen Teamkollegen Erik Riss.

    "Kevin zählt seit Jahren zu den vier besten deutschen Fahrern und hat sich über viele Jahre in der polnischen Liga etabliert. Deshalb steht er natürlich schon länger auf unserem Zettel, und es gab auch immer wieder Mal Kontakt. Kevin wollte sich vor 2 Wochen im Seemann-Pokal noch einmal präsentieren und hat mit einer starken und kämpferischen Leistung abermals überzeugen können. Nun hat es endlich mit einem Transfer geklappt, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit", so ACL-Vize Kerstin Rudolph.

    Der frischgebackene Einzel-Vizemeister freut sich ebenfalls auf die kommende Saison im Rennanzug der Devils: "Landshut ist immer etwas Besonderes. Mir gefällt die Bahn, die Fans sorgen für eine super Stimmung, und das gesamte Clubumfeld bietet beste Voraussetzungen, um Topleistungen abliefern zu können", so der Neuzugang.

    panem et circenses

  • Wahnsinn!!! 😁😁😁


    Transferknaller bei den Trans MF Landshut Devils - Charles Wright heuert in der
    Ellermühle an

    Die Macher der Trans MF Landshut Devils haben erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und mit dem Engländer Charles Wright am Dienstag einen echten Transferkracher eingetütet. Der 35-jährige englische Einzelmeister von 2019 zählt seit Jahren zu den Topfahrern auf der Insel und wurde 2023 auch vom polnischen Ekstraligaclub Sparta Wroclaw verpflichtet. Doch ausgerechnet in seinem
    ersten Rennen beendete ein schwerer Crash die Saison für Wright. "Charles ist ein guter Kumpel von Erik Riss und hatte über ihn nach einem Teamplatz für die kommende Saison angefragt. Er ist kein Unbekannter, aber wir haben ihn dann erst zum Seemann-Pokal eingeladen, um ihn auch persönlich näher kennenzulernen. Uns ist nicht nur die Punkteausbeute wichtig, denn es muss in puncto Team auch einfach passen. Auf der Bahn explodiert Charles förmlich, kennt eigentlich nur Vollgas, und
    abseits der Bahn ist er ein ruhiger, besonnener Bursche, der sehr sympathisch ist. Dieses Gesamtpaket hat uns imponiert, und wir wollten diesen Transfer dann am Ende unbedingt machen. Deshalb freuen wir uns sehr, daß Charles in die Ellermühle wechselt", so der ACL-Vorsitzende Gerald Simbeck. Und auch der Engländer ist froh über das Engagement in Landshut. "Ich wollte unbedingt zu Landshut und
    bin sehr dankbar, daß ich die Chance erhalte. Über den Club und das Umfeld hört man nur Gutes, und das hat mir imponiert. Beim Seemann-Pokal konnte ich mich dann selbst davon überzeugen und fühlte mich von Anfang an wie zu Hause. Ich freue mich auf diese Herausforderung und kann es kaum erwarten, das erste Ligarennen vor den eigenen Fans zu bestreiten", so der Neuzugang.

    Mit Charles Wright, Erik Riss und Kevin Wölbert haben die Macher der Devils einen ersten Grundstein für 2025 gelegt. Geht es nach den Verantwortlichen, soll in den nächsten Tagen ein weiterer ausländischer Fahrer für die Seniorenposition und auf der U24-Position präsentiert werden. "Die Gespräche sind ziemlich weit fortgeschritten, und ich bin zuversichtlich, daß wir zeitnah sogar das
    Team komplett haben", so Teammanager und ACL-Sportleiter Klaus Zwerschina.

  • Grande Annuncio: Italienischer Publikumsliebling bleibt bei den Devils - Paco Castagna verlängert um ein weiters Jahr

    Das dürfte vor allem das Herz der Trans MF Landshut Devils Fans höherschlagen lassen. Der schnell zum Publikumsliebling avancierte Paco Castagna verlängert seinen Vertrag bei den Teufeln und wird

    auch 2025 für die Landshuter an das Startband rollen. Der 30-Jährige war zuletzt von Unia Leszno ausgeliehen und ersetzte den gesperrten Schweden Antonio Lindbäck. Mit seiner kämpferischen

    Fahrweise und seiner offenherzigen Art verzauberte er sofort die Fans in der Ellermühle und konnte mit einem Punkteschnitt von 1,75 pro Lauf nahtlos Antonio Lindbäck (1,67) ersetzen. "Wir freuen uns sehr, dass Paco nun fest nach Landshut wechselt. Mit seiner Art auf der Bahn und im Fahrerlager paßt er einfach perfekt in unser Team, und er konnte in der abgelaufenen Saison auch von Anfang an unsere Erwartungen erfüllen“, so ACL-Vorstand Gerald Simbeck.

    "Ich bin glücklich, denn ich liebe den Verein, die Fans und das gesamte Umfeld in Landshut. Es ist so familiär und macht richtig Spaß, für den ACL zu fahren. Wir werden wieder eine super Mannschaft haben, und ich kann es schon jetzt kaum erwarten, daß die neue Saison losgeht ", kommentiert der Italiener.

    Mit der Vertragsverlängerung von Castagna sind die Personalplanungen der Trans MF Landshut Devils aber längst noch nicht abgeschlossen, wie Sportleiter Klaus Zwerschina verrät: "Drei Fahrer kommen sicherlich noch hinzu. Auf der U24-Position werden wir einen oder zwei ausländische Fahrer verpflichten, da es aufgrund der Altersbeschränkung in Deutschland keine Fahrer für diese Kategorie gibt. Die Verhandlungen sind hier weit fortgeschritten, und ich bin zuversichtlich, daß wir nächste Woche alles in trockenen Tüchern haben. Für die deutschen Seniorenpositionen suchen wir noch Backup-Lösungen, und auch auf die beiden Senioren-Ausländerpositionen wollen wir noch

    einen dritten Fahrer verpflichten", so Zwerschina.

    Foto: Michael Eder

  • Molto bene!

    Edith findet noch: da scheint sich eine stabile und motivierte (heftig motorisierte) Truppe zusammenzufinden, dann wird nach der unruhigen Saison 24 auch sportlich wieder mehr Erfolg da sein! Ick freu mir!

    2 Mal editiert, zuletzt von bigbene (12. Oktober 2024 um 09:00)

  • Riss schonmal dabei, von Wassermann, Hillebrand und Häusl wird man wohl auch noch hören? Dazu Wölbert? Das ist doch schon recht teutonisch

    Vale vergessen Schande über mein Haupt.

    Einmal editiert, zuletzt von bigbene (12. Oktober 2024 um 08:59)

  • Ist trotzdem irgendwie Schade das wenig Deutsche Fahrer bisher verpflichtet wurden. Aber das Problem ist ja nichts neues am Ende zählen die Punkte und das ist das wichtigste.

    Es sind halt nicht genügend deutsche Fahrer auf dem Markt die entsprechend Punkte bringen würden.

  • Ist trotzdem irgendwie Schade das wenig Deutsche Fahrer bisher verpflichtet wurden. Aber das Problem ist ja nichts neues am Ende zählen die Punkte und das ist das wichtigste.

    Die Frage ist wer noch richtig Ambitionen hat. 84 wollte nicht mehr. Mit Michi gab es offenkundig Meinungsverschiedenheiten. Bleiben baumann, Wassermann und valentin. Dazu eigentlich alle junioren die es gerade gibt. celina? So richtig viele fehlen nicht mehr. Fehlt nur der Ernst...aber ob der nochmal zurück kommt.

  • Steht viel im Text, noch ein ausländischer Fahrer neben Paco und Charles Wright, U24 werden noch ein, zwei Ausländer gesucht, weil (angeblich) keine U24-Fahrer zur Verfügung stehen (bislang Hillebrand und Baumann).

    Dazu hinter Riss und Wölbert noch ein deutscher Fahrer als Reserve (Wassermann, Grobauer, Fienhage...?).

    U21 sollte Mario Häusl gesetzt, wer käme noch in Frage? Iken, Wynant, Hyjek...?

  • von der Landshut Devils FB Seite

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Devils schnüren U21-Dreierpack: Häusl, Hegener und Iken verlängern

    Die Trans MF Devils treiben ihre Personalplanungen für die polnische Nationalliga weiter voran und haben die Verträge von Mario Häusl, Marlon Hegener und Ben Iken um ein weiteres Jahr verlängert. Der 17-jährige, gebürtige Münchner Mario Häusl zählt zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Speedwaysport und geht in seine dritte Saison bei den Devils. "Mario hat sehr großes Talent, ist extrem ehrgeizig und für sein Alter unheimlich weit. Sich Woche für Woche mit Topfahrern am Startband zu messen, trägt natürlich zu seiner Entwicklung bei und wir wollen ihn weiter fördern und auf dem weiteren Weg begleiten," so Devils-Coach Peppi Rudolph. Der 20-jährige Marlon Hegener wagte in der vergangenen Saison den Sprung in den Devilskader und konnte so erste Erfahrungen in der Profiliga sammeln. "Marlon kam unter der Saison zu uns und musste sich erstmal zurechtfinden. Die polnische Liga ist natürlich schon ein anderes Kaliber, alles war neu und er musste viel Lehrgeld zahlen. Marlon hat aber den Willen, den Biss und arbeitet hart für seine Ziele. Nun kann er eine komplette Saisonvorbereitung absolvieren und so den nächsten Schritt in seiner Karriere machen," so ACL-Coach Peppi Rudolph. Ähnlich sieht der Trainer die Situation bei Ben Iken. „Er wurde auch unter der Saison in das kalte Wasser geschmissen und machte sich selbst unheimlich viel Druck. Er hat das Talent, den Willen und kann noch sehr weit kommen. Wir möchten ihn auf seinem weiteren Weg begleiten und fördern.“

    panem et circenses

  • Wie alt Lukas Fienhage und Bauman eigentlich, könnten die noch U24 starten?

    Kurze Google-Recherche ergab:

    - Lukas Fienhage ist 25
    - Lukas Baumann wird im Dezember 24

    Beide fallen somit leider als U24 raus...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!