Smoli Thread ( Neu )
Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-
-
-
Speedwaygp.com hat auch schon einen Bericht von Smoli's Unfall https://www.speedwaygp.com/news/article/8…for-hip-surgery
-
Eigentlich ist es ja egal wie es passiert ist, aber scheinbar haben entweder die Speedweek oder der Merkur die falschen Infos.
Ich glaube nicht dass der Sturz große sportliche Nachteile diese Saison bringen wird. Außer in Polen wird es wahrscheinlich keine regelmäßigen Rennen geben, aber es stellt sich die Frage ob er überhaupt wieder fahren wird. Wenn er nicht hundertprozentig fit wird, könnte ich mir auch ein vorgezogenes Karriereende vorstellen, bzw. ein Abschiedsjahr in Deutschland.
Dann wirds langweilig in Speedway Deutschland.
-
Das wollen wir nicht hoffen, aber du hast natürlich recht, mit 35 ist Smoli mittlerweile auch schon in einem Alter, wo die meisten Sportler schon langsam ans Aufhören denken. Und wenn dann noch so eine heftige Verletzung dazukommt, dann geht das oft schneller als man es eigentlich vor hatte.
Ich denke aber positiv. Die OP ist gut verlaufen, einer Heilung steht nichts im Wege. Er braucht jetzt nur die nötige Zeit und Ruhe, dann kann er spätestens 2021 wieder mitmischen. Ob er dann allerdings nochmal in den SGP kommt?
-
Hallo zusammen,
weiss irgendjemand hier im Forum mehr wie es ihm geht ?
Fährt er nochmal dieses Jahr ?
-
...Fährt er nochmal dieses Jahr ?
Das ist leider so gut wie ausgeschlossen
-
Das ist leider so gut wie ausgeschlossen
Davon muß man realistischerweise ausgehen!
Alles andere muß man abwarten. ZB wie die Heilung und die Reha verläuft und wie belastbar die malträtierte Hüfte sein wird.
Man kann Martin im Moment nur alles Gute wünschen und daß er viel Geduld in seine Wiedergenesungsphase mitbringt. Jetzt zu schnell etwas zu wollen, könnte fatale Folgen haben.
Wir werden Martin dieses Jahr ganz sicher noch als Gast an der ein oder anderen Rennstrecke sehen, da bin ich mir ganz sicher.
Beste Wünsche zur Gesesung, Martin!
-
Weiß jemand ob es etwas neues gibt von Martin?
-
Die 4-stündige OP ist gut verlaufen. Er bewegt sich seit heut auch auf Gehhilfen über die Station und macht erste leichte Belastungsübungen.
Ab wann wieder an Speedway zu denken ist steht in den Sternen. Vor allem die Verletzung der Nerven kann langwierig werden.
Am Dienstag wird er nach Olching zu seiner Familie verlegt.
Quelle: Martin auf FB
-
Warum auch immer, aber seit Gorican im letzten Sommer, als der Streckenposten eine Runde zu früh abwinkte, dann in Roden der vermeidbare Sturz im Langbahnfinale, und jetzt der unglückliche Sturz beim Training in Leipzig. Wahnsinn, soviel Pech in so kurzer Zeit. Und zu allem Elend jetzt noch Corona. Das ist alles nur noch zum heulen.😥😷
-
Warum auch immer, aber seit Gorican im letzten Sommer, als der Streckenposten eine Runde zu früh abwinkte, dann in Roden der vermeidbare Sturz im Langbahnfinale, und jetzt der unglückliche Sturz beim Training in Leipzig. Wahnsinn, soviel Pech in so kurzer Zeit. Und zu allem Elend jetzt noch Corona. Das ist alles nur noch zum heulen.😥😷
Ja scheiße gelaufen. Sein Glück dass es evtl. keinen GP diese Saison geben wird. Sonst war es das leider mit der zweiten vollen GP-Saison.
-
Er wird mit 35 Jahre kaum nochmal eine permanente SGP Wildcard bekommen. Dieses Jahr wäre seine Chance gewesen. Das ist jetzt echt blöd gelaufen,
Ich geh davon aus, dass es im Herbst eine verkürzte Grand Prix Serie geben wird, vermutlich dann alle Rennen nur in Polen. Beim SEC will man es übrigens auch so machen.
-
Er wird mit 35 Jahre kaum nochmal eine permanente SGP Wildcard bekommen. Dieses Jahr wäre seine Chance gewesen. Das ist jetzt echt blöd gelaufen,
Ich geh davon aus, dass es im Herbst eine verkürzte Grand Prix Serie geben wird, vermutlich dann alle Rennen nur in Polen. Beim SEC will man es übrigens auch so machen.
Das funktioniert aber nur wenn die Quarantäne aufgehoben wird. Das wird sonst nicht jeder mitmachen.
-
Neuigkeiten von Martin.
Quelle...seine FB Seite
Letzter Tag in der Uniklinik Leipzig und er hatte es noch einmal voll in sich.
Von früh bis spät gabs was zu tun.
Nachdem ich schon wieder sehr gut und viel auf Krücken unterwegs bin den bei Bewegung merke ich kein Nervenschmerz Entschloss der Oberarzt Hr. Fakler heute noch einmal ein Röntgenbild zu machen ob alles hält, rein zur Sicherheit, info folgt morgen.
Heute stand auch der Nerventest auf dem Plan, der sehr lang dauerte , da es ja auch eine Ausbildungsklinik ist und eine junge Ärztin den Test machte, es kam nix an unten, dann kam die Oberärztin der Neurologie und testete erneut aber ohne Ergebniss. Ab Kniehöhe ist der peroneaus Nerv beleidigt. Es sind keine Beschädigung , Einblutung, Schwellung zu sehen.
Der Nerv hat ein gewaltiges Trauma das einfach seine Zeit benötigt.
Viel Trainieren, anspornen, reizen mit ihm Arbeiten aber auch Zeit geben zur Ruhe....
Gerade war noch Besuch da/ draussen mit Kaffee und Kuchen.
Cleverio Oli Krause, MC Post Leipzig Diddi und Ulle, und mein Fahrerkollege und Freund Ronny Weiss aus Meissen.
Ihr seid top danke...
Morgen Mittwoch gibts noch eine Große Abschlussbesprechung mit den Ärzten, hier wird der Plan/ das Ziel gesetzt wann ich wieder 110%fit sein will.
Danach gehts via ADAC nach Hause zu meiner Familie und Freunden.
Freu mich.....
-
Das dumme mit den Nerven ist, dass man nie weiß, wie lange es dauert, bis sie wieder zurück kommen und funktionieren. Je schwerer ein Nerv geschädigt ist, desto länger dauert die Regeneration. In meiner Ausbildung hab ich gelernt, dass es bis zu 2 Jahre dauern kann.
Man kann den Nerv natürlich auch reizen, z. B. mit taktilen Reizen oder auch mit Reizstrom. Als Hilfsmittel ist auch eine sogenannte Peroneus Schiene im Schuh denkbar, um das hochziehen des Vorfusses zu unterstützen ( sonst bleibt man simpel gesagt an jeder Bordsteinkante hängen und ist Sturz gefährdet).
Hoffen wir beim Martin, dass sich der Nerv schnell regeneriert und er keine bleibenden Schäden zurück behält.
-
-
Ahoi,
weiß jemand, ob britisches Speedway im polnischen TV gezeigt wird?
Danke im Voraus
Schiffbruch erlitten? Hier geht es doch nur um Smoli
-
- Offizieller Beitrag
Im polnischen TV wird soweit ich weiß dieses Jahr nix gezeigt...
Wenn die Liga in GB überhaupt starten sollte dann müssen wir uns mit Stream's zufrieden geben
-
Sorry, ich bitte um Vergebung. Aber WEGEN Smoli wollte ich wissen, ob britisches Speedway zu sehen ist.
Hätte ich vielleicht dazu schreiben können, ändert aber nichts am Inhalt meiner Frage. Kannst Du diese aufgrund meiner ergänzenden Erklärung vielleicht beantworten?
Aber was hat nun Smoli mit Rennen in GB zu tun?
Und wer weiß, ob und wann dort überhaupt gefahren wird
-
Aber was hat nun Smoli mit Rennen in GB zu tun?
Und wer weiß, ob und wann dort überhaupt gefahren wird
Alles klar, dann habe ich wohl etwas richtig in den falschen Hals bekommen. Sorry und danke für deine Rückmeldung
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!