Das Zünglein an der Waage wird wohl Michal Knapp sein , wenn er sich wieder auf das Eis traut dann wird die PZM auch ein Rennen austragen

Eisspeedway Labberfred
Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-
-
-
Was heißt denn "wenn er sich wieder aufs Eis traut"?
Realistisch gesehen ist er leider relativ talentfrei. Ich habe von Michal Knapp noch keinerlei Fortschritte gesehen, was zwar schade ist, aber nur für ihn dieses Event zu machen, ist für mich zumindest fragwürdig.
Schade dass sich da keine weiteren Polen finden.
-
Na ja, ich denke mal, das einfach die Grundvoraussetzungen zum trainieren und fahren fehlen.
Wie viele Rennen gab es vor 10 bis 15 Jahren noch und was ist heute davon noch übrig, außer Schweden und Finnland.
Wer diesen Sport heute noch ausüben möchte, muss ja quasi für 3 bis 4 Monate nach Skandinavien auswandern. Anders wird es etwas schwierig, denke ich mir. -
Berlin wird wohl leider noch etwas warten müssen. Ich persönlich hoffe, das sie es schaffen werden, mal wieder etwas auf die Beine stellen zu können, aber solange die Regierung da sich noch quer stellt. Wird’s wohl nichts. Leider
Ich denke dass in Berlin in näherer Zukunft keine Rennen mehr veranstaltet werden. Zu unterschiedlich sind die Interessen der Stadt bzw der Landesregierung. Die will bis 2029 insgesamt 12,5 Millionen Euro investieren, um ab 2025 Austragungsort für NFL Spiele zu werden. Klar, 80000 Zuschauer im Stadion - dadurch Umsatz im Gastronomie Gewerbe, Hotels etc in Millionenhöhe,hohe Einschaltquoten im Fernsehen, was gleichzeitig Werbung für die Stadt ansich ist.
Da bleibt kein Geld mehr übrig, um das Eis, für eine Randsportart wie Eisspeedway mit vielleicht 5000 Zuschauern, aufzubereiten. Traurig aber wahr.
-
Früher gabs im Eisspeedway noch gute Sponsoren leider tut sich da auch immer weniger. So jemand könnte das Eis machen schon mal bezahlen. Aber das sin Träumereien von mir gerade.
Wenn ich da an Inzell denke was da früher an einen Wochenende Geld geflossen ist das war schon wahnsinn. Wenn es in Berlin wirklich nur um die Kosten für die Eisaubereitung geht müsste das doch irgend wie zu machen sein.
-
Wann beginnt der Vorverkauf für Heerenveen?
-
Früher gabs im Eisspeedway noch gute Sponsoren leider tut sich da auch immer weniger. So jemand könnte das Eis machen schon mal bezahlen. Aber das sin Träumereien von mir gerade.
Wenn ich da an Inzell denke was da früher an einen Wochenende Geld geflossen ist das war schon wahnsinn. Wenn es in Berlin wirklich nur um die Kosten für die Eisaubereitung geht müsste das doch irgend wie zu machen sein.
gebt den Bürgermeister Kai Wegner von Berlin mal eine Einladung nach Inzell mit allem drum und dran damit er überhaupt weiss worum es geht , da kann manches ganz schnell gehen
-
Wann beginnt der Vorverkauf für Heerenveen?
Läuft bereits, die Frühbucher-Aktion ist schon rum
-
Früher gabs im Eisspeedway noch gute Sponsoren leider tut sich da auch immer weniger. So jemand könnte das Eis machen schon mal bezahlen. Aber das sin Träumereien von mir gerade.
Wenn ich da an Inzell denke was da früher an einen Wochenende Geld geflossen ist das war schon wahnsinn. Wenn es in Berlin wirklich nur um die Kosten für die Eisaubereitung geht müsste das doch irgend wie zu machen sein.
Würden in Berlin an allen 3 Tagen jeweils 5.000 Leute hingehen, würde das auch anders aussehen. Aber von den Millionen Einwohnern rennt da niemand hin.
-
Würden in Berlin an allen 3 Tagen jeweils 5.000 Leute hingehen, würde das auch anders aussehen. Aber von den Millionen Einwohnern rennt da niemand hin.
Ja bei den Talahons und sonstigen Mitbürgern ist halt der Motorsport eher nicht so Tradition.
-
Ja bei den Talahons und sonstigen Mitbürgern ist halt der Motorsport eher nicht so Tradition.
Die gehen nicht zum Motorsport, weil sie alle eh selbst Rennautos fahren.
-
- Offizieller Beitrag
Die gehen nicht zum Motorsport, weil sie alle eh selbst Rennautos fahren.
Von Sixt, Europcar usw
-
Ich denke nicht, das es um die Kosten ging, die trägt glaube ich der Verein, will da aber nichts falsches sagen. Es ging glaube ich um das Wasser, was verschwendet wird. War da nicht so die Stellungnahme?
-
Ich denke nicht, das es um die Kosten ging, die trägt glaube ich der Verein, will da aber nichts falsches sagen. Es ging glaube ich um das Wasser, was verschwendet wird. War da nicht so die Stellungnahme?
Ja, ich meine auch, dass es da laut Bezirksregierung offiziell um die Wasserverschwendung für die Herstellung der benötigten Eisdicke ging.
Die Kosten für so ein bisschen Wasser sind ja ne Lachnummer. Die Kühlung verschlingt für den Zeitraum vielleicht mehr Energie. Aber auch da wurde ja das Stadion bzw. die Technik angeblich modernisiert.
Bei Großveranstaltungen fragt dann wieder keiner nach der Umwelt😂 Mehrere 10.000 Leute im Stadion und im Hotel verbrauchen ja kein Wasser. 🤪 -
Ich glaube da wurde einfach nach dem Prinzip“ kenn ich nicht, brauch ich nicht „ entschieden …
-
Ich glaube da wurde einfach nach dem Prinzip“ kenn ich nicht, brauch ich nicht „ entschieden …
Nee, ist einfach nicht interessant für Talahons und daher braucht das Berlin nicht.
-
Nee, ist einfach nicht interessant für Talahons und daher braucht das Berlin nicht.
Null Lobby.
-
Martin Haarahiltunen und Jimmy Olsén sind direkt für die Eisspeedway WM Finalrennen in Inzell und Heerenveen von der FIM gesetzt worden.
Heikki Huusko hat auch einen direkten Platz bekommen.
-
Und wieso bekommt der Vize keine?
-
Haara als Weltmeister erscheint mit logisch. Aber wieso genau Olsen und Huusko? Bzw was mit Niedermaier als Vizeweltmeister ?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!