Mehrere Rennen(max 3) wären gut, aber die Termine müssen auch für unsere Topfahrer passen. Natürlich könnte ein Verein seinen Traditionstermin für ein DM Rennen verwenden, aber wichtig wäre halt dass dann auch alle verfügbaren Topfahrer dabei sind, und nicht wie in Pocking dass ein Drittel fehlt.
Hier würden sich ja einige Traditionstermine perfekt eignen, weil es oft auch Feiertage unter der Woche sind, wo dann keiner in Polen etc starten muss.
z.B.: Ostermontag, 1.Mai, Vatertag, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt(in Bayern) oder der Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober.
Sind alle unter der Woche wo die meisten dann auch Zeit haben sollten und man hat, ausser am Vatertag in Herxheim, keine Terminkollisionen mit Langbahn Prädikaten.
Als Serie könnte man es vermarkten und einen Sponsor dafür finden. Vielleicht dann on top noch das Preisgeld so gestalten dass es für die Fahrer auch finanziell lukrativ ist. Das würde die DM gewaltig aufwerten.
Für mich persönlich ist so ein DM Rennen viel interessanter, als irgendein offenes Rennen, wo dann vielleicht noch nicht mal ein schlagkräftiger Deutscher Fahrer am Start ist, der um die vorderen Plätze mitfahren kann. Vorausgesetzt es sind alle deutschen Topfahrer auch am Start.
Wie die Zuschauer so ticken weiss ich natürlich nicht, mag sein dass der ein oder andere bei einer DM nicht ins Stadion geht, weil er lieber ein internationales Rennen sehen möchte. Aber einen Versuch wäre es wert.