Dmsj Meisterschaft 05.10.2024 Abensberg

Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

  • ich gehe nun schon 55 Jahre zum Speedway,

    aber was ist das für eine Meisterschaft ??

  • ich gehe nun schon 55 Jahre zum Speedway,

    aber was ist das für eine Meisterschaft ??

    Wenn du seit 55 Jahren zum Speedway/Bahnsport gehst, dann kann ich es mir kaum vorstellen dass du noch nie etwas von der dmsj Jugend Bahnsport Meisterschaft gehört hast.

    Dass sind die deutschen Meisterschaften der Jugendklassen. Die Meisterschaften laufen unter dem Verband der dmsj. Die dmsj ist die Jugendorganisation des DMSB – Deutscher Motor Sport Bund e.V.

  • ‼️‼️ *ACHTUNG WICHTIGE MITTEILUNG* ‼️‼️

    dmsj Meisterschaft von Samstag auf Sonntag, 06.10.2024, verschoben.

    Zeitplan bleibt analog zu Samstag und wird übernommen.

    Aufgrund der Bahnverhältnisse und dem anhaltendem Regen haben wir uns entschieden das Rennen auf Sonntag zu verschieben.

    Wir bitten um Euer Verständnis


    Der ADAC Banhsport Bayern Cup, der ursprünglich für Sonntag geplant war, muss leider ersatzlos gestrichen werden!

    Quelle: http://www.msc-abensberg.de

  • Danke für den Hinweis CC416 dann kann ich heute Nachmittag zum Auswärtsspiel meines Fußballclubs fahren.

    Morgen dann nach Abensberg zur DMSJ Meisterschaft.

    Das mit der Absage bzw Verschiebung heute ist natürlich sehr schade, aber gut, dass es in Lansdshut am 19. Oktober noch ein zusätzliches Bayern Cup Rennen geben wird.

    panem et circenses

  • Gibt es irgendwo ein lineup zur Meisterschaft?

  • DEUTSCHE SPEEDWAY JUGEND MEISTERSCHAFTEN 2024

    DMSJ Meisterschaft der Speedway Jugend in Abensberg am Sonntag, 6. Oktober 2024 (13 Uhr)

    Gut 40 Fahrer aus der gesamten Republik kommen ins Abensberger Wack Hofmeister Speedway-Stadion, um ihre Deutschen Meister im Speedway zu suchen. Die DMSJ-Meisterschaften wurden aufgrund des Wetters von Samstag auf Sonntag, den 6. Oktober 2024 verlegt.

    Für die Fans bietet sich in Abensberg bei freiem Eintritt die Gelegenheit, die Stars von morgen zu erleben. In drei Klassen wird am Ende einer aufregenden Saison der Meister gekürt. Jeweils 15 Starter haben für die Junioren A, B und C gemeldet. Daraus ergeben sich gut 40 Läufe, was für die Zuschauer einen kurzweiligen Renntag verspricht.

    Bereits ab dem frühen Vormittag werden die Motoren laufen. Das Training aller Teilnehmer macht den Auftakt, ehe die ersten Wertungsläufe gestartet werden.

    Hochkarätiges Fahrerfeld am Start

    In der Klasse Junior C, die auf 250cc Maschinen unterwegs ist, fallen unter anderem die Namen Janek Konzack und Carlos Gennerich auf. Beide gewannen zusammen vor wenigen Wochen die Bronzemedaille bei der 250 ccm Paar-Europameisterschaft. Mit einem Tagessieg im tschechischen Prag setzten sie ein tolles Ausrufezeichen auf internationaler Bühne. In Abensberg treten sie als Konkurrenten an und werden die Latte für die restlichen Teilnehmer sicherlich sehr hochlegen.

    Lokalmatadore freuen sich auf Unterstützung im heimischen Stadion

    Bastian Limmer bei den Junioren A und Anton Keller bei den Junioren B werden sicherlich besonders motiviert sein. Beide sind echte Abensberger und haben berechtigte Ambitionen im Titelrennen. Keller stand in den vergangenen Wochen mehrmals ganz oben auf dem Podium. So gewann er in Neuenhaßlau und Diedenbergen souverän und kommt mit viel Selbstbewusstsein auf seine Heimbahn. „Im Moment läuft es ganz gut. Die Siege in den letzten Wochen zeigten, dass ich auf einem guten Weg bin. Ich will diese Erfolgsserie auf meiner Heimbahn fortsetzen. Ich freue mich über jeden Besucher, der zu uns Jugendlichen kommt und uns anfeuert“, so Keller in gewohnt unaufgeregter Manier.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Anton KELLER (MSC Abensberg) startet in der Junioren Klasse B (bis 125 ccm)


    Der Eintritt zu dieser Meisterschaft der Junioren ist frei ! Es gibt also viele gute Gründe für Zuschauer aus nah und fern, um nach Abensberg zu kommen und den deutschen Nachwuchs zu unterstützen.

    SONNTAG, 6. OKTOBER um 13 Uhr im Wack-Hofmeister-Stadion in Abensberg

    panem et circenses

  • hat jemand ein komplettes Fahrerfeld ?

    Teilnehmer der DMSJ Meisterschaften 2024 in Abensberg:

    Sonntag, 6. Oktober 2024, ab 13 Uhr im Wack-Hofmeister-Stadion


    ❗Eintritt FREI ❗


    JunA

    Elyas Dirksen

    Luca Dammeier-Niederstraßer

    Lian Will

    Arthur Schütze

    Raymen Phil Forkert

    Julius Ruschmeier

    Nikodem Moskal

    Basti Limmer

    Johannes Schranner

    Tim Luca M ü l l e r

    Sebastian Schranner


    JunB

    Anton Keller

    Duncan Pfeiffer

    Franziska Kober

    Thomas Eiba

    Kaylen Holstein

    Jordan Holstein

    Lenja Tebbe

    Nico Will

    Erik Barth

    Tom Knese

    Levi Böhme

    Levi Fittkau

    Ben Knese


    JunC

    Carl Wynant

    Magnus Rau

    Carlos Gennerich

    Thies Schweer

    Janek Konzack

    Tim Widera

    Tim Arnold

    Michael Konrad

    Thomas Konrad

    panem et circenses

  • Ich hab heute leider kein Programm ergattert und konnte die Punkte nicht mitschreiben. Außerdem waren um 13 Uhr als ich ins Stadion kam und es eigentlich erst losgehen sollte, bereits mehrere Läufe gefahren. Ich hab also leider nicht alles mitbekommen. Insgesamt wurden heute 35 Heats und 3 Finals plus 1 Stechen gefahren.

    Kurz gesagt, um den Titel in der 250ccm Klasse (Jun. C) gab es am Ende ein Stechen, weil Gennerich im Finale vor Konzack ins Ziel kam und die beiden somit jeder 13 Punkte hatte. Das hätte wieder sehr klar Carlos Gennerich gewonnen, wenn er nicht kurz vor dem Ziel noch völlig unnötig gestürzt wäre. Ganz allein in Führung liegend und unbedrängt hat es ihn in der letzten Runde in der Zielkurve nach außen versetzt, er hat den Airfence touchiert und ist zu Fall gekommen. Konzack, der schon abgeschlagen war konnte dann an ihm vorbei zum Sieg fahren.

    In der 125ccm und der 50ccm Klasse hatten die beiden Sieger jeweils ein 15 Punkte Maximum. Das waren Levi Böhme (Jun. B) und Nikodem Moskal (Jun. A).

    Zuschauerzahl bei freiem Eintritt waren es geschätzt ca. 250

    Das Wetter war bewölkt aber trocken bei ca. 15 Grad Celsius, und zum Schluss kam sogar noch die Sonne raus.

    panem et circenses

  • Noch ein paar Anmerkungen meinerseits zum heutigen DMSJ Rennen in Abensberg.


    Junioren C

    Hier konnte man von Anfang an das Duell Gennerich gegen Konzack um den Titel erwarten. In den Vorläufen war aber von den Punkten her auch Thies Schweer gut mit dabei. Dahinter kamen dann mit etwas Abstand Magnus Rau, Carl Wynant und der beste Süddeutsche, Tim Widera.

    Bemerkenswert fand ich noch, dass die beiden Konrad Brüder in Heat 28 (Michael) und in Heat 29 (Thomas) zwei fast identisch aussehende Überschläge am Start fabriziert haben. Beide sind ganz schön hart auf den Rücken geknallt, konnten zum Glück aber von selbst wieder aufstehen.

    Insgesamt fand ich die geringe Teilnehmerzahl in der 250-ccm-Klasse von nur 9 Fahrern aus ganz Deutschland für diese DMSJ Meisterschaft sehr enttäuschend.

    Nachfolgend noch die Gesamtpunkte der Klasse C (250 ccm) nach 9 Heats und dem Finale, sowie dem Stechen um Platz 1:

    1. Janek KONZACK, 11 Punkte + 2 im Finale = 13 + 3 im Stechen

    2. Carlos GENNERICH, 10 Punkte + 3 im Finale = 13 + F im Stechen

    3. Thies SCHWEER, 11 Punkte + 1 im Finale = 12

    4. Magnus RAU, 7 Punkte + 0 im Finale = 7

    5. Carl WYNANT, 5 Punkte

    6. Tim WIDERA, 5 Punkte

    7. Tim ARNOLD, 3 Punkte

    8. Michael KONRAD, 2 Punkte

    9. Thomas KONRAD, 0 Punkte


    Junioren B

    Der neue 125cc Meister Levi Böhme erinnert mich mit seinem Fahrstil total an Leigh Adams. Der sitzt genau so auf dem Bike. In dieser Klasse hat auch Erik Barth einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das waren für mich die beiden herausragenden Fahrer bei den Junioren B.

    Gut fuhr auch der Drittplatzierte Levi Fittkau, der mir bis heute noch völlig unbekannt war.

    Für den Lokalmatador Anton Keller blieb nach zwei Laufsiegen am Anfang und insgesamt 10 Vorlaufpunkten aus seinen vier Heats, am Ende nur Platz 4 im Finale. Er war von den vier Finalisten in dieser Klasse aber auch noch deutlich der Kleinste. Nächstes Jahr kann das schon ganz anders ausschauen. Der Anton hat heute ein sauberes Rennen gefahren und eine gute Leistung gebracht, auch wenn es für die Top 3 nicht ganz gereicht hat.

    Alles in allem sind in den Klassen B und C die Norddeutschen Fahrern den süddeutschen nicht nur zahlenmäßig deutlich überlegen gewesen.


    Junioren A

    In der Klasse der ganz Kleinen (Junioren A) hat Nikodem Moskal vom BBM München den Titel mit einem großen kämpferischen Einsatz und einem mutigen Überholmanöver in der letzten Runde im Finale gegen den körperlich schon sehr viel größeren Raymen Phil Forkert geholt. Toll gekämpft, Nikodem!

    Forkert ist für die ganz kleinen Bikes eigentlich schon zu groß gewachsen, da wird es Zeit auf die 125 ccm Maschine zu wechseln.

    Für den Landshuter Niklas Seemann endete der Renntag leider mit einem heftigen Crash. Nach dreimal 0 Punkten lag er in seinem letzten Lauf überraschend gut im Rennen. Er führte nach dem Start und fuhr dann auf Platz 2, als er in der Zielkurve beim Fahrerlager einen Highsider hatte und beim Sturz ziemlich heftig auf die Bahn geprallt ist. Niklas wurde dann vorsichtshalber im Sanitätswagen von der Bahn gefahren. Schade für ihn, denn das war eigentlich sein bester Lauf am ganzen Renntag.

    Vor mir auf der Tribüne saßen einige Fans vom Team Lüders aus Norden, die haben lautstark ihren Julius Ruschmeier angefeuert. Der Knirps fuhr tatsächlich sehr gut und übernahm im Finallauf der Junioren A nach dem Start außen rum in der ersten Kurve sogar die Führung. Am Ende langte es für ihn hinter Moskal und Forkert zu einem sehr achtbaren dritten Platz bei dieser DMSJ Meisterschaft.

    panem et circenses

  • Starkes Ergebnis für Thies Schwere, das freut mich für ihn. Er ist ja viel im Norden unterwegs, ich finde es immer super, wenn er seine Extrarunden dreht und den Zuschauern zujubelt, er wirkt da immer sehr aufgeladen und motiviert, macht richtig Stimmung. Da können sich einige Große ne ordentliche Scheibe abschneiden 👍🏼

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!