Unterstütze Max Dilger bei seiner Reha
-> SPENDENLINK <-

  • Ist doch ganz einfach, was verstehst du daran nicht?

    Bsp.: Nur ein Deutscher darf in der Deutschen Nationalmannschaft fahren, egal welche Lizenz er hat.

    Sonst würde es doch dauernd irgend welche Wechsel von einem Land zum anderen geben.

    Die Holländer haben das vor über 30 Jahren mal versucht, weil sie selber keine guten Speedway Fahrer hatten. Da sollten Simon Wigg, Armando Castagna und Zoltan Adorjan alle mit KNMV-Lizenz für die Niederlande in der Speedway Team WM an den Start gehen. Die FIM hat diesen Quatsch zum Glück nicht zugelassen. Die drei waren ja weiterhin keine Holländer, also durften sie auch nicht in deren Nationalmannschaft fahren.

    Das mit der Team- WM für NL stimmt nicht, Armando u. Simon hatten die KNMV- Lizenz nur für die Einzel-WM. Zolly hatte nie eine KNMV- Lizenz.

  • Das mit der Team- WM für NL stimmt nicht, Armando u. Simon hatten die KNMV- Lizenz nur für die Einzel-WM. Zolly hatte nie eine KNMV- Lizenz.

    Genau das hab ich ja geschrieben. Es kam nie zustande. Sie durften nicht für Holland im Team fahren, aber das war es, was die Holländer damals vor hatten. Wie gesagt, es war nur ein Plan, der aber von der FIM sehr schnell unterbunden wurde.

    panem et circenses

  • Wir hatten solche Fälle doch auch in Deutschland, wo ausländische Fahrer mit DMSB Lizenz auch bei der WM (Einzel) mitgefahren sind (Marvyn Cox, Todd Wiltshire, die Dryml Brüder, usw.), aber natürlich nie für die deutsche Nationalmannschaft.

    panem et circenses

  • The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

  • Hallo Christian Weber, Luca Bauer kann nicht für Deutschland starten. Er ist bei der DM in Berlin, auch immer außer Wertung gefahren.

    Wenn ein Deutscher Fahrer, eine ausländische Lizenz besitzt, dann darf er auch nur mit ihr starten. Sprich du darfst auch nicht an deutschen einzelprädikaten in Wertung teilnehmen. Und es muss ja auch die Nationalhymne der ausstellenden förderation gespielt werden.

  • Zumindest dürfen unsere bekannten und beliebten Bahn-Ruskis ihrem Handwerk in diversen Ligen nachgehen, sonst wäre das für beide Existenzbedrohend. Ach mei alles verzwickt heutzutage

  • Und das haben sie den Polen zu verdanken, das wird hier im forum aber häufig vergessen.

    Verdanken ja, aber das kann man jetzt so oder so sehen. Jeder Russe mit polnischem Pass sollte einer Arbeit nachgehen dürfen in der EU. Und Speedway fahren ist nun mal deren Job, bloß das man hier in dem Fall eine Lizenz zum Arbeiten braucht. Ihnen wurde 2022 wegen ihrer Herkunft das Recht verwehrt ihrer Arbeit nachzugehen.

    Das muss man schon auch mal festhalten.

  • Verdanken ja, aber das kann man jetzt so oder so sehen. Jeder Russe mit polnischem Pass sollte einer Arbeit nachgehen dürfen in der EU. Und Speedway fahren ist nun mal deren Job, bloß das man hier in dem Fall eine Lizenz zum Arbeiten braucht. Ihnen wurde 2022 wegen ihrer Herkunft das Recht verwehrt ihrer Arbeit nachzugehen.

    Das muss man schon auch mal festhalten.

    Naja...sehr theoretisch

  • Es geht zur Sache nun. Entweder kriegt Polen zusätzliche WC für 2025, oder es wird kein GP im Warszawa stattfinden. Zusätzliche WC wurde bedeuten keine WC am Renntag in 2025. Zurzeit haben alle Veranstallter zumindest einen Vertreter im Fahrerfeld für 2025.

    Polacy stawiają ultimatum. Trwa awantura w sprawie mistrzostw świata
    Nasi działacze idą na zwarcie. Za pominięcie Polaków przy przyznawaniu dzikich kart do żużlowych mistrzostw świata grożą wycofaniem zawodów z PGE Narodowego.
    sportowefakty.wp.pl
  • Ich sag ja, die ganze WC Kacke ist so überflüssig wie nur was.

    Am Anfang der Saison sind bzw. sollten alle fit sein. Jeder Veranstalter sollte doch froh sein (vielleicht bin ich aber zu naiv) im März und April ein WM Rennen durchführen zu dürfen, wo es um die Quali für den Challenge geht.

    Dort haben sich dann die besten 7 qualifiziert und alle anderen kommen nach Platzierung auf die Nachrückerliste. Dazu die ersten 8 und schon ist alles fein, wenn im Mai der GP startet.

    Der Veranstalter eines GP hat dann seine WC, das macht natürlich Sinn, um einen Lokalmatador dabei zu haben.

    Die Frage ist, ob die ganze Serie und die damit verbundene Vermarktung so funktionieren würde ?

    Aber ehrlich, wenn nicht, dann ist sie auch nichts wert. Wenn das nur über 3 GPs in einem Land oder die vermeintlich großen Namen funktioniert, bleibt das alles fragwürdig.

    Ich freue mich für Hucke und habe auch nicht gegen Kvech, aber das sind 2 Beispiele, wie es nicht laufen sollte. Und das ist gegen die beiden nicht abwertend gemeint.

    Ich glaube allerdings nicht, das dieses System geändert wird. Ich glaube allerdings auch nicht, das es noch lange so weiter geht. Und freue mich, wenn ich mich irre, lieber ein für mich suboptimales GP System als gar keines. Aber träumen darf man ja........

    Humorlosigkeit ist die Unfähigkeit, eine andere Wirklichkeit wahrzunehmen als die eigene.

  • Es wird ja immer lächerlicher mit dem polnischen Verband. Dann wird halt Warschau gestrichen, was solls. Das wäre ja reine Erpressung!

    Wer nichts weis muss alles Glauben

  • Es ist zwar ärgerlich für die Polen, dass sich nur zwei von ihren Fahrern für den SGP 2025 qualifizieren konnten, aber einen Anspruch auf eine zusätzliche Wildcard haben sie deshalb trotzdem nicht.

    Die PZM hätte ja mit Emil und Artem zwei weitere von ihren Fahrern im SGP haben können, aber das haben sie ja aus rein politischen Gründen mit aller Macht verhindert.

    Das was die Polen nun mit der drohenden Absage des Warschau SGP machen, grenzt echt an Erpressung. Das wirft kein gutes Licht auf den polnischen Verband.

    panem et circenses

  • Das der polnische Verband natürlich versucht für Ihre Fahrer das Beste rauszuholen verstehe ich und finde ich auch gut. Ich denke aber auch das Sie damit nicht durch kommen werden. Interessant wird sein wie Discovery den Polnischen Markt jetzt einschätzt. Ich denke nicht das die Zuschauerzahlen in Polen einbrechen werden weil nur 2 dabei sind und das ist für Discovery das entscheidende. Mit der Eventuellen Regelung 2026 könnte Polen sich auch wieder selber ins eigene Bein schneiden wenn sich mehr Polen qualifizieren würden. Dann verzichtet eventuell wieder ein Pole auf den GP weil er lieber Liga fährt. Ist glaube ich auch nicht so produktiv.

    ON THE INTERNET YOU CAN BE ANYTHING YOU WANT.
    IT´S STRANGE THAT SO MANY PEOPLE CHOOSE TO BE STUPID.



Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!